Fernseherkauf 42" oder mehr

Diskutiere Fernseherkauf 42" oder mehr im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo zusammen. Da hier ja so wie es mir vorkommt recht viele gut informierte User in diesem Bereich unterwegs sind, frage ich hier einfach mal...
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Hallo zusammen.

Da hier ja so wie es mir vorkommt recht viele gut informierte User in diesem Bereich unterwegs sind, frage ich hier einfach mal nach.

Ich bin endlich in meine große Wohnung eingezogen, und nun ist der alte 76er Röhrenfernseher von Sharp etwas mickrig... :roll:

Es soll also ein neuer Fernseher her.

Als Größe hab ich mir als Minimum einen 42 Zoll Flachbildschirm vorgestellt.

Aber was nun genau die richtige Wahl ist (LCD, LED, Plasma), und was an Ausstattung vorhanden sein sollte ist mir noch vollkommen schleierhaft, da ich wirklich null Ahnung von der aktuellen Technik und "erforderlicher" Mindestausstattung habe.

Mal die Rahmendaten:
- der Fernseher läuft abends mal 1-3 Stunden, wenn überhaupt
- meist wird nur normales Kabelfernsehen geguckt
- ab und an (alle paar Wochen mal) ne DVD, ein neuer DVD-Player kommt auch noch irgendwann
- in den nächsten Monaten wird auf Kabel Digital gewechselt. Dazu bekommt man dann ne Art Reciever...?!
- eine Wii ist vorhanden und sollte bestmöglich laufen
- eine PS3 kommt irgendwann auch noch dazu, das hat aber noch lange Zeit

Kosten sollte das Ding nicht die Welt. Ich weiß dass billiger Mist eben auch billliger Mist ist, aber es muss eben auch nicht absolut mega-Highend sein, da ich eh eher Grobmotoriker bin und da keine weltbewegenden Unterschiede feststelle. Vorher hat mir auch sie alte Röhre noch vollkommen gereicht was Bildqualität usw angeht.

Nur bei Flachbild-Dingern habe ich eben keine Ahnung auf was speziell geachtet werden sollte (Kontrast, Anschlüsse, HD (absolut kein Plan von den ganzen Varianten), Auflösung,......).

MfG der Benny
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
erst mal ein paar Grundlegende Dinge in einfacher Kurzform:

Plasma = Die Pixel sind gefüllt mit Gasen und werden zum Leuchten Angeregt .

LCD : bedeutet das es eine Folie gibt die Lichtdurchlässig geschaltet werden kann , wie beim Plasma besteht ein Pixel aus den Grundfarben die Einzel Angesteuert werden die Hintergrund Beleuchtung ist in dem Fall eine Kathoden Lichtröhre ( wie Neonröhre).

LED : ist auch ein LCD nur ist dort die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einer Kathoden Röhre Realisiert Sondern mit LED´s.

Diese können je nach Ausstattung des TV Insgesamt Gedimmt oder Punktuell Gedimmt werden.

Zukunftst Music ist wohl noch das die LED im Hintergrund auch die Farben Unterstützen sollen , derzeit sind die einfach nur Weiß.

Aus Meiner Sicht ist Philips ( LED TV) mit Ambilight , die beste Wahl wenn es um Preis Leistung geht. Zumal Ambilight nur von Philips Angeboten wird.

3 Band Tuner ist heute fast Standard , im gesehenem Bild sind Samsung ,Panasonic , Philips die Vorreiter.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
erst mal ein paar Grundlegende Dinge in einfacher Kurzform:

Plasma = Die Pixel sind gefüllt mit Gasen und werden zum Leuchten Angeregt .

LCD : bedeutet das es eine Folie gibt die Lichtdurchlässig geschaltet werden kann , wie beim Plasma besteht ein Pixel aus den Grundfarben die Einzel Angesteuert werden die Hintergrund Beleuchtung ist in dem Fall eine Kathoden Lichtröhre ( wie Neonröhre).

LED : ist auch ein LCD nur ist dort die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einer Kathoden Röhre Realisiert Sondern mit LED´s.

Diese können je nach Ausstattung des TV Insgesamt Gedimmt oder Punktuell Gedimmt werden.

Zukunftst Music ist wohl noch das die LED im Hintergrund auch die Farben Unterstützen sollen , derzeit sind die einfach nur Weiß.


Aus Meiner Sicht ist Philips ( LED TV) mit Ambilight , die beste Wahl wenn es um Preis Leistung geht. Zumal Ambilight nur von Philips Angeboten wird.

3 Band Tuner ist heute fast Standard , im gesehenem Bild sind Samsung ,Panasonic , Philips die Vorreiter.


was los hast deine Meinung von gestern schon verworfen :lol:



die Phillips mit amilight sind echt chic, die belechtung kann was und das Bild bei dem gerät ist auch super
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich kann toshiba empfehlen, werden komplett bei Löwe mit Löwe Innereien gefertigt. Von Samsung weiss ich aus dem Bekanntenkreis ist kaum einer begeistert. Bildquali ist trotz angeblich besser Technik hinter meinem Fernseher.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Geh auch einfach mal auf Suche in den Mediamarkt. Wenn du passend kommst kriegst du auch einen hinterher geworfen.

Mein bester arbeitet da. Habe meine Schwester und unabhängig ihre Schwiegereltern hingeschicht.

Beide haben das gleiche Modell gekauft. Sie in 46" und die Eltern in 42" und meine Schwester hat 600€ weniger bezahlt. Wurde quasi ausgelistet ;).
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
erst mal ein paar Grundlegende Dinge in einfacher Kurzform:

Plasma = Die Pixel sind gefüllt mit Gasen und werden zum Leuchten Angeregt .

LCD : bedeutet das es eine Folie gibt die Lichtdurchlässig geschaltet werden kann , wie beim Plasma besteht ein Pixel aus den Grundfarben die Einzel Angesteuert werden die Hintergrund Beleuchtung ist in dem Fall eine Kathoden Lichtröhre ( wie Neonröhre).

LED : ist auch ein LCD nur ist dort die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einer Kathoden Röhre Realisiert Sondern mit LED´s.

Diese können je nach Ausstattung des TV Insgesamt Gedimmt oder Punktuell Gedimmt werden.

Zukunftst Music ist wohl noch das die LED im Hintergrund auch die Farben Unterstützen sollen , derzeit sind die einfach nur Weiß.


Aus Meiner Sicht ist Philips ( LED TV) mit Ambilight , die beste Wahl wenn es um Preis Leistung geht. Zumal Ambilight nur von Philips Angeboten wird.

3 Band Tuner ist heute fast Standard , im gesehenem Bild sind Samsung ,Panasonic , Philips die Vorreiter.


was los hast deine Meinung von gestern schon verworfen :lol:



die Phillips mit amilight sind echt chic, die belechtung kann was und das Bild bei dem gerät ist auch super


Das hab ich mir auch gedacht. Schön zu sehen wenn man Konsequent ist.
Wie war das noch mal? EIN MANN EIN WORT :lol:
 
A

Asconan

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Ja Hi

Habe so ein Philipps mit Ambilight.Jeder der das Bild gesehen hat war begeistert.
Was nicht heissen soll das es keinen besseren gibt!

Gruss Horst
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich klinke mich einfach mal ein,hoffe das ist ok.

Ich suche auch n neues Gerät und bin hier in nem Laden bei dem hängengeblieben :

http://www.amazon.de/LG-55LE5500-LE...0RLM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305292604&sr=8-1

Der Verkäufer sagt natürlich das es n Topteil ist,vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.

zu dem Modell so kann ich jetzt nichts genaues sagen aber ich hab nen LG Lcd hier stehen und der ist vom Bild her einiges schlechter wie der Philips von meinen Eltern. Meine Eltern hab ihren Tv einfach nur angeschlossen und gut is, ich hab mir tips zum Einstellen der Geräte im i-net rausgesucht und komm trotzdem nicht an die Leistung vom Philips dran.

Irgendwann wandert der LG ins Schlafzimmer und fürs Wohnzimmer leg ich mir was ordentliches zu.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mein Kumpel ist mit der Devise : möglichst groß und möglichst billig auf TV Suche gegangen.

Das Resultat war ein 50" LG Plasma.

Als ich das erste mal gesehen habe wie es aussieht wenn man damit PS3 zockt mußte ich fast kotzen...


Gruß Flo
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Mein Kumpel ist mit der Devise : möglichst groß und möglichst billig auf TV Suche gegangen.

Das Resultat war ein 50" LG Plasma

Typisches "Geiz ist geil"-Kaufverhalten. Ist dein Kumpel selbst schuld.

LG ist ohnehin nur Billig-Ramsch ... die firmierten früher unter dem Handelsnamen "Goldstar" vielleicht kennt das ja noch der eine oder andere ... :roll:

Samsung ist für mich grenzwertig, die höherpreisigen Geräte von denen sind schon ganz gut. Deren LED & Plasma-TV's sind durchaus sehenswert ... die "normalen" LCD's ... naja...

Panasonic ist mein klarer Favorit in Sachen Plasma. Solls LED/LCD sein dann doch eher Samsung oder Sony.

Und Philips ist für mich der totale Kernschrott schlechthin, die konnte ich eigentlich noch nie leiden. Und dieses tolle Ambilight ist nur dafür da um vom schlechten Bild abzulenken !! :lol: :go:
Schalt das mal ab dann sieht das Bild plötzlich gar nicht mehr so toll aus ... :roll:
Damit werden bloß die Augen/das Gehirn veräppelt in dem durch die wechselnde Hintergrundbeleuchtung ein toller Kontrast und gute Schwarzwerte vorgegaukelt werden :wink:

Bitte nicht falsch verstehen ... das soll kein "bashen" sein !
Ich schreibe hier nur MEINE Meinung und sonst nichts.

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo künstlich den Kontrast erhöhen.
Wobei so ein 21:9 wenn er aus ist beleuchtet schon nen schlanken Fuß macht - an ist das Ultra breite Format halt genial.
Leider gibt es ja BD die 21:9 aufgenommen sind wo man sich schon etwas ärgert...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Vor 5 Monaten für meine Eltern einen neuen geholt, 50 Zoll Samsung Plasma TV für 1.000€ gekauft.
Kann nix schlechtes sagen, top Bild, alles drin was man braucht und sieht gut aus, weis leider grad nicht die genaue Bezeichnung.


Grüße
 
Thema:

Fernseherkauf 42" oder mehr

Oben