Fernseherkauf 42" oder mehr

Diskutiere Fernseherkauf 42" oder mehr im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Das kann man so unterschreiben. Meine Eltern haben nen 42 Zoll Plasma von Panasonic, sehr geniales Bild. War aber auch nicht gerade preisgünstig...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hi,

Mein Kumpel ist mit der Devise : möglichst groß und möglichst billig auf TV Suche gegangen.

Das Resultat war ein 50" LG Plasma

Typisches "Geiz ist geil"-Kaufverhalten. Ist dein Kumpel selbst schuld.

LG ist ohnehin nur Billig-Ramsch ... die firmierten früher unter dem Handelsnamen "Goldstar" vielleicht kennt das ja noch der eine oder andere ... :roll:

Samsung ist für mich grenzwertig, die höherpreisigen Geräte von denen sind schon ganz gut. Deren LED & Plasma-TV's sind durchaus sehenswert ... die "normalen" LCD's ... naja...

Panasonic ist mein klarer Favorit in Sachen Plasma. Solls LED/LCD sein dann doch eher Samsung oder Sony.

Und Philips ist für mich der totale Kernschrott schlechthin, die konnte ich eigentlich noch nie leiden. Und dieses tolle Ambilight ist nur dafür da um vom schlechten Bild abzulenken !! :lol: :go:
Schalt das mal ab dann sieht das Bild plötzlich gar nicht mehr so toll aus ... :roll:
Damit werden bloß die Augen/das Gehirn veräppelt in dem durch die wechselnde Hintergrundbeleuchtung ein toller Kontrast und gute Schwarzwerte vorgegaukelt werden :wink:

Bitte nicht falsch verstehen ... das soll kein "bashen" sein !
Ich schreibe hier nur MEINE Meinung und sonst nichts.

Gruß,
ViSa



Das kann man so unterschreiben.

Meine Eltern haben nen 42 Zoll Plasma von Panasonic, sehr geniales Bild. War aber auch nicht gerade preisgünstig. Waren glaub um die 1400 Euro. Ist so ein Neo Plasma. Frag mich nicht nach der genauen Bezeichnung.

Ich habe einen 42 Zoll LCD von Pana. Dieser hatte in mehreren Test's als Bester abgeschnitten trotz des geringen Preises. Bin super zufrieden mit der Bildqualität. Der nächste wird aber definitiv ein Plasma bei mir. Ich weiß nicht, vielleicht ist es auch nur subjektives Empfinden, aber ein Plasma macht doch immer noch das bessere Bild.

Mach nicht den Fehler und fang an die Bildqualität der LCD's, Plasma's und LED's bei Media Blöd und Co zu vergleichen. Das Bild sieht zu Haus dann wieder völlig anders aus, auf Grund der Lichtverhältnisse. Die Märkte sind immer mit Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet, die ein sehr grelles, kaltes Licht haben. Zu Haus hast Du aber ein solches Licht nicht. Dort ist es eher warm und dunkel. Das macht einen riesen Unterschied.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ich hab hier nen 32er Panasonic LCD stehen, finde das Bild auch genial! Kommt aber auch von einem kleinen Händler um die Ecke, mit vernünftiger Beratung und Vergleichsmöglichkeiten. Hab den Kauf nicht bereut!
Ganz wichtig ist eben auch die Einstellung des TVs, diese "Verkaufs-Einstellung" mit denen die Teile bei MM, Saturn und Co im Laden laufen, tut zu Hause nur noch an den Augen weh!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Der nächste wird aber definitiv ein Plasma bei mir. Ich weiß nicht, vielleicht ist es auch nur subjektives Empfinden, aber ein Plasma macht doch immer noch das bessere Bild.

Er macht auf jeden Fall das natürlichere Bild.
LCD's (egal ob nun mit oder ohne LED-Hintergrundbeleuchtung) wirken auf mich immer "kalt & synthetisch". Irgendwie hab ich da immer das Gefühl auf einen überdimensionalen PC-Monitor zu starren statt auf einen TV ... :roll:


Mach nicht den Fehler und fang an die Bildqualität der LCD's, Plasma's und LED's bei Media Blöd und Co zu vergleichen. Das Bild sieht zu Haus dann wieder völlig anders aus, auf Grund der Lichtverhältnisse. Die Märkte sind immer mit Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet, die ein sehr grelles, kaltes Licht haben. Zu Haus hast Du aber ein solches Licht nicht. Dort ist es eher warm und dunkel. Das macht einen riesen Unterschied.

Ohne weiteren Kommentar.

Und wenn einige TV's in diesen "Massenabfertigungshallen" doch ein gutes Bild haben sollten, dann sind es die die bevorzugt verkauft werden sollen :wink:

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo mein GW20 stand in 46" rum aber nicht in 50".
Als ich gefragt hatte hatten die den da und der Preis war derselbe.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Wenn du auch darauf zocken möchtest ( PS3 ) dann finde ich 42" zu klein . :lol:
Mein Samsung ( LE-40F86BD ) ist mir beim zocken auch viel zu klein , weil du sitzt ja nicht wie beim PC direkt davor . hab den ja jetzt auch schon ca 2 jahre und da waren die noch ein bissel teurer , sonst hätte ich auch was grösseres genommen .
:oops:
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Plasma und Panasonic. Punkt.
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@BennyL

War jetzt was Passendes dabei :?:
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ja, hmm.

Viele Infos.

Ich muss da dann mal in Ruhe durchgucken. Mal so schnell in 2 Minuten drüberschauen macht da keinen Sinn.

Was ist denn generell die bessere Wahl: LCD, LED, Plasma?

Also was sind die (für Fernsehtechnikunwissende) markanten Unterschiede und Probleme?

Irgendein Bekannter meinte mal nen Plasma könnte man nur hochkant transportieren, weil der beim zu starken Neigen verläuft und dann kaputt ist....? Kommt mir irgendwie nicht logisch vor.

MfG der Benny
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also nen Plasma kann schon liegend transportiert werden. Nur würde ich den so nie von einem Logistikunternehmen annehmen. Wenn ich den selber transportiere ist das okay. Geht da mehr um die Glasscheibe die liegend doch instabiler ist.

Ich würde Dir zu einem Plasma von Pana raten. Die Neo Plasma Dinger. Echt nen wahnsinns Bild. Habe jetzt schon zwei aktuelle LED LCD's gesehen. Ein Philips udn einen Samsung. Es ist so wie Visa schon sagte. Sehr sehr künstliches Bild was einem dem Eindruck erweckt das es nen TOP Bild sei. Im direkten Vergleich zu einem Plasma sieht man das aber und wird immer sagen das nen Plasma ein natürlicheres bild macht.

Wie gesagt wird mein nächster definitiv nen Plasma von Pana.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist egal ob Plasma oder nicht. So ein großes Display muss stehend bei weiteren Strecken transportiert werden. Gewicht der Scheibe ist das Problem, wenn die schwingt kannst das Display gleich wieder zurückschaffen.
Montage hängend ist aber kein Problem - Display nach unten halt.
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Vorteil beim LED LCD ist halt noch der Stromverbrauch,
hab nen Uralt 42 Plasma und den benutz ich als Heizung, wird 40 Grad warm das Teil.

Wenn ich mir nen neuen hol,e dann auf jedenfall nen LED, am besten ohne den 3D Mist

mfg
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
am besten ohne den 3D Mist

mfg

Hi,

Warum 3 D Mist? Hab letzens im Expert mal so ne Brille aufgesetzt und habe n paar min n Film geschaut. Wahnsinn! Ich fand das total Hammer.

Ich zögere nur noch weil ich nicht genau wie die Entwicklung in richtung " 3D ohne Brille" weitergeht.

Aber vielleicht hast du ja mehr Infos bezüglich des 3D " Mist" ?

Gruß Flo
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Plasmas dürfen nur(!) stehend transportiert werden.

Das liegt am Displaytyp selber, im Gegensatz zu LCD's besteht das Display eines Plasmas aus "echtem" Glas und das allein ist auch nur der Grund für den aufrechten Transport.
Das muss so gemacht werden wegen der Bruchgefahr des Glases/Displays. (Schönes Beispiel: Schon mal gesehen das ein Glaser seine Fensterscheiben liegend transportiert ??)

Und was bitte soll denn da "verlaufen" ... ??!
Unglaublich was manche Leute für einen geistigen bullshit verbreiten ... :evil:

Viele deiner Fragen (z.B. die markanten Unterschiede) werden im "Heinkino-Thread" von @Acki beantwortet :wink:

EDIT:
Zum Stromverbrauch ...
Mein Plasma verursacht Strommehrkosten von 60,-€ im JAHR(!) im direkten Vergleich zu meiner alten Röhre, dafür habe ich auch ein doppelt so großes Bild.
Das macht niemanden Arm ... damit werden auch nur die Leute verrückt gemacht. Ist ja nicht so als ob ein Wäschetrockner rund um die Uhr am laufen ist.

Über das Thema Stromverbrauch kann ich sowieso nur grinsen ... da werden über 2.000Watt starke Staubsauger und 300Watt starke Deckenfluter oder Hochleistungsnetzteile für den PC und was weiß ich noch alles angeschafft ... aber beim TV wirds dann zum Thema LOL.

Gruß,
ViSa
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Ein Bekannter hat seinen 42“ Panasonic ausgepackt, eine Decke auch den Tisch gelegt, den Plasma flach auf die Decke gelegt um die Wandhalterung zu montieren.
Leider hat er da nicht überlebt, wie würde CarGlas sagen?! Krach :-D
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
auf dem Karton von meinem LCD stand auch stehend transportieren
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem 3D ohne Brille sollte doch sicher bald voran gehen, bei Nintendo klappts doch auch schon ganz gut :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das liegta ber eher daran das man den Mini Bildschirm wenige cm von den Augen entfernt hat.

Bei nem großen Bildschirm in n paar Meter Entfernung ist das wohl alles noch nciht so leicht?!

Gurß Flo
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Keine Ahnung, kenne da keinerlei technische Hintergründe, hatte bloss von soner Promo Tante mal son 3D Gameboy inne Hand gedrückt gekriegt und fands schon recht cool. Vor allem mit dem Schieberegler, wo man den 3D Effekt wieder auf 2D "abflachen" kann. War freakig :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ein Bekannter hat seinen 42“ Panasonic ausgepackt, eine Decke auch den Tisch gelegt, den Plasma flach auf die Decke gelegt um die Wandhalterung zu montieren.
Leider hat er da nicht überlebt, wie würde CarGlas sagen?! Krach :-D

So steht es aber in der Anleitung drin. Das wichtige dabei ist das der Rahmen "aufliegt" und nicht das Glas.

Und prinzipiell sollten alle Bildschirme/TVs ab keine Ahnung wieviel Zoll nur stehend transportiert werden (soweit ich weiß) weil das Gewicht von dem ganzen Kram nicht ohne ist...
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Stromverbrauch halte ich schon für wichtig,
weil der Fernseher doch manchmal nen paar Stunden läuft wenn ich Playsi zocke.
3D schön und gut, aber hab kein bock das mitzubezahlen wenn ich das nicht will und für ne unterentwickelte technologie halte, wer will sich den die ganze Zeit ne Brille aufsetzen?
Ich hab noch normales Kabelfernsehen (analog) nichtmal nen reciver, kein PayTV oder so nen schnickschnak, leider muss ich es bald haben (digital) deswegen ist nen integrierter reciver sehr sinvoll für mich.
kein bock auf 20 Geräte inkl. Fernbedienungen.

mfg Frank

@visa:
es soll leute geben die achten auf Stromverbrauch und versuchen so wenig wie möglich zu verbrauchen

ich machs obwohl soger ca 4 MW im Jahr umsonst bekomme.
 
Thema:

Fernseherkauf 42" oder mehr

Oben