Felgen aus USA eintragen lassen, wo?

Diskutiere Felgen aus USA eintragen lassen, wo? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Dazu sag ich nur: Papier ist geduldig. Schreiben kann man viel. Ich wollte mir da mein c20let mit allem drum und dran in den Astra F eintragen...
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Auf der Seite kann man viel lesen von Recht usw.

Scheint mir schon ein seriöser Anbieter zu sein!
Dazu sag ich nur: Papier ist geduldig. Schreiben kann man viel. Ich wollte mir da mein c20let mit allem drum und dran in den Astra F eintragen lassen. Hat er gesagt "So ca 330€ TÜV Gebühr", da dachte ich ist ja ok der Preis, aber dann wollte er noch 1500€ extra :shock: :shock:
Hab dann nur aus Verzweiflung ein Gutachten zur Karosseriefestigkeit des Astra F genommen, sollte so 600€ kosten, als es fertig war und ich es abholen konnte warens dann 800€ :evil:
Und mein Tüver war auch etwas erstaunt über das Gutahcten, weil da nämlich nur drin steht:" Die Karosseriefestigkeit ist gegeben" aber sonst nix dazu. Da hat wohl ein Ingenieur vom Tüv nen netten Nebenverdienst.
Nie wieder :evil:
Wenn du da was machen lassen willst, dann lass dir den Preis schriftlich geben! Weil bei mir hat er wegen den 1500€ vorher nur was von 15 genuschelt, das sollte dann heißen 15hundert. Aber als Neukunde kann man das ja nicht wissen :cry:
 
  • Felgen aus USA eintragen lassen, wo?

Anzeige

M

Mathias

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hört sich ja sehr beruhigend an. Habe übrigens immer noch keine Antwort oder was anderes erhalten von denen. Naja egal bleiben halt die ZW3 erst mal drauf :)
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hallo

Die Firma KHL ist bei mir um die Ecke und ich muss sagen last die Finger weg von der Firma. Kann nur jeden hier warnen :!:
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Deutsche Felgen gleicher Dimension mit gewünschter Reifengröße ausleihen, mit dem zugehörigen Gutachten eintragen lassen.
Danach die Ami-Teile drauf und gut is. Bei 95% der Kontrollen rutscht du durch, weil die Cops meist nur auf die Reifengröße abgehen, weil die ja lesbar ist.
Is zwar nicht legal, aber mindestens genauso heiß wie bei irgendwelchen Hinterhofbuden 1000 EUR für nen Kartoffelstempel zu löhnen.
Wenn halt ne Felge auseinanderfliegt bist du der Max. (Is aber bei Eintragung per Kartoffelstempel dasselbe)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
In den meisten Staaten der USA benötigt man auch eine Zulassung für die Felgen dort ist es die DOT Prüfung. Die Felgen die dort weder DOT, JWL, VIA noch TÜV haben und nix kosten werden in Taiwan und China Produziert. In den Foren gabs schon öfter berichte wo sich der Felgentopf vom Stern verabschiedet hat. Ich würde nicht an solch wichtigen Teilen Taiwan Produkte einbauen. Ein Heckspoiler aus Taiwan ok ist nur gefährlich für Nachfahrende auch nicht schön wenn die das Teil mitbekommen. Aber Felgen, Bremsen, Fahrwerk, Lenkung das ist ja noch eine Stufe gefährlicher. Und gucken das die DOT Nummer wenn eine gibt auch echt ist da es dort genau so ist wie im Ebay Deutschland mit E Nummern irgendwas mit E drauf auf die Spiegel auch wenns von einer Waschmaschine ist :)
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
also nur mal so zur allgemeinen info:

hab bei khl-tuning angerufen und für die eintragung des c20let in den astra f einen preis in höhe von 850 euro + tüv-gebühren genannt bekommen.

anekdote: als ich meinte, der preis wäre für mich einen tick zu teuer wurde er richtig patzig und meinte, ich wolle wohl ne eintragung für 5 oder 30 euro haben!

@zottel: muss dir recht geben, er hat bei mir auch direkt gesagt komm morgen vorbei, so nach dem motto preis egal und als ich dann nachfragte, hat er auch erstmal was genuschelt. der redet eh so schnell und dann schwäbisch glaub ich, da versteht man fast garnix, musste dauernd sagen, er solle net so schnell reden. und seeehr unhöflich war er auch, muss ich sagen.

gruß
 
Thema:

Felgen aus USA eintragen lassen, wo?

Felgen aus USA eintragen lassen, wo? - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Calibra Turbo Ladeluftkühler eintragen: Hallo Ich möchte in meinen Calibra Turbo einen großen Ladeluftkühler eintragen lassen. Hat jemand noch Papiere wie zb. Eintragung, Teilegutachten...
Tüv / Eintragung Adresse: Guten Tag Forumgemeinde. Seid alle gegrüßt. Ich suche Adressen wo ich am Astra F LET folgende Sachen eintragen lassen kann: Felgen, Auspuff...
Oben