So, jetzt hat auch mich der Fehlerteufel :evil: heimgesucht :x
Da es offenbar in causalem Zusammenhang steht sei erwähnt, dass die Problematik vermehrt/erst nach dem Einbau eines HKS SSQV BOVs aufgetreten ist. Die Problematik hat Nexilis schon sehr genau beschrieben. 2. und 3. Gang volle Beschleunigung, nach dem Schaltvorgang leuchtet das Traktions/ESP-Signal auf.
Fehler sind - wie überraschend :roll: C0244 und P0100 :x :evil: (Erklärung siehe oben)
LMM ist neu, da ich im April bei Umrüstung auf PH3,5 auf 80mm LMM umgerüstet habe.
BOV-Unterdrucksteuerung ist von der ULV-Leitung abgegriffen, RSV ist verbaut. Was ich bis jetzt zur Lösung des Problems gemacht habe:
Habe das T-Stück vom vorher verbauten Bailey (gab nie Probleme damit) gegen das T-Stück von HKS getauscht, die beiden nehmen sich allerdings kaum was von der Durchsatzleistung. T-Stück direkt vor Magnetventil Unterdrucksteuerung verbaut, war vorher beim DOM verbaut. Das hat bei Nexilis die Probleme behoben. Nach dem Umbau hat sich die Unterdrucksteuerung um einiges verkürzt, was ja eigentlich positiv ist. Danach Probefahrt - ESP-Lampe geht wieder an
Jetzt werd ich noch probieren das RSV raus zu nehmen. Obwohl ich das sehr ungern mache wegen dem geilen Klang
Weiters ist mir aufgefallen, dass der Fehler offensichtlich mit der Zeit weniger häufig gesetzt wird. Jetzt zum Schluss noch mit der alten Unterdruck-Ansteuerung hatte ich den Fehler nur mehr bei wirklich brutaler Beschleunigung, und auch nur in der 2. und 3., wenn ich die Traktion bei vollem LD verloren habe. Nach dem gestrigen Umbau aus der Garage raus (Retourgang leicht bergauf) - Fehler. Gemütlich auf die Autobahn rauf - Fehler. Dann so 50 km weit gefahren und am Rückweg kam der Fehler schon seltener.
Weiters, bevor ich mir das HKS zugelegt habe, habe ich Ravens HKS, welches das ehemalige von Nexilis ist :wink:

ausführlich getestet in allen Lastbereichen, da ich von haus aus dem HKS gegenüber skeptisch war, und es kam nie eine Fehlermeldung :shock: Ich bau das neue ein - Fehler. Kann es sein, dass neue Ventile das Problem verursachen und erst "eingefahren" werden müssen :?: Fahre ja nur am Wochenende mit dem Auto - folglich kann die Einfahrphase etwas länger bei mir dauern :roll: Also, an alle Z-Fahrer mit HKS - bitte um eure Hilfe. Ich seh mich schön langsam da nicht mehr raus
@ Nexilis
Danke für die Unterstützung per Mail Alex. Aber mittlerweile hab ich den Kanister wieder aus dem Keller geholt und mir ein Feuerzeug zugelegt

:evil: