Fehlercodes...... was ist zutun?

Diskutiere Fehlercodes...... was ist zutun? im C20LET Forum im Bereich Technik; habe Sie eben ausgeblinkt. FC 21 , 31 , 61 , 63. Was sind das für Fehler und wie bekomme ich sie behoben? lg
G

Guest

Guest
habe Sie eben ausgeblinkt.

FC 21 , 31 , 61 , 63.

Was sind das für Fehler und wie bekomme ich sie behoben?

lg
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
der 31 ist aber normal, da der Motor ja nicht laeuft,

die anderen passen irgendwie nicht zusammen find ich, gut -Gaszug koennt zu stramm / kurz sein, Drosselklappe/.. klappenpoti koennte
man sich noch vorstellen das es ja auch leicht geoeffnet haengen bleiben
koennte, aber das hat mit den annderen Sachen nichts gemeinsam.

Ganz abstrakt gedacht, kann es evtl. sein das Deine Lichtmaschine beginnt zu sterben, die produzieren dann ja auch viel zu hohe Spannungen und das koennt sich ja sonstwo hin, wo man es nicht ahnt, auswirken.
 
G

Guest

Guest
FC

Sorry habe den Fehlercode falsch ausgelesen

habe nur den FC 16.

Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung

was nun?
 
G

Guest

Guest
re

weiss einer wie teuer der klopfsensor ist?

wo sitzt der? schwierig zu tauschen?

mfg
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Klopfsensot sitzt hinten am Motor in der Nähe des Leerlaufreglers, beschissen zu tauschen :(
Kosten für einen Neuen ~35-40€
wird nur mit 8nm angezogen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Klopfsensor an Zylinderblock 20 NM steht in den Unterlagen.
 
G

Guest

Guest
Fehler....

ist der klopfsensor mit dem vom c20xe gleich?
Laut Opel gibt es verschiedene Version mit und ohne Kabel?
Mein Calibra ist bj92, welcher sollte es sein?
Kostenpunkt 50 oder 70 euro bei Opel.
Kann ich dieses Teil auch gebraucht nehmen?

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
Bj.92 müßtest du den Einspritzkabelbaum 6B haben,geht nach Fahrgestellnummer ab N1000001/N9015860 dazugehöriger Klopfsensor wäre der vom XEV 62 38 312

seltsame Sache da...Angaben unter Vorbehalt.
Am besten ausbauen das Teil und nachschauen ob da Kennzeichnung oder Teilenummer zu lesen sind und danach bestellen weil Elektronikteile vom Umtausch ausgeschlossen.

falls du den alten Kabelbaum YL hast,siehts anderst aus,da gibts Klopfsensor einzeln.

EDIT:FGSTNummer war falsch
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
schau einfach ob seitlich ein breiter Stecker ist, der den Kabelbaum vom Leerlaufregler und Klopfsensor trennt, dann brauchst du die alte Version.

Gebraucht würde ich die nicht nehmen. Preis hatte ich eigentlich oben schon geschreiben.

Klopfsensor LET/XE sind gleich.
 
G

Guest

Guest
was macht dieser klopfsensor genau?
regelt die zündung zurück wenn der spirt nicht gut genug ist??

Kann dieses ding abmagern verhindern wenn es neu und dementsprechend gut funktioniert?

bj 6.92 Fahrgestell-Nr ist mit N903....
ist ein c20let. Original turbo allrad.

p.s. habe keine Bühne um nachzusehen.
möchte den Sensor übers Inet erwerben.

lg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
was macht dieser klopfsensor genau?
regelt die zündung zurück wenn der spirt nicht gut genug ist??
ja genau
Kann dieses ding abmagern verhindern wenn es neu und dementsprechend gut funktioniert
nein,kann er nicht.
bj 6.92 Fahrgestell-Nr ist mit N903....
ist ein c20let. Original turbo allrad.

p.s. habe keine Bühne um nachzusehen.
möchte den Sensor übers Inet erwerben.

lg
Fahrgestell-Nr ist mit N903....ist ab FGSTnr.
ja dann brauchst du den Sensor komplett mit Kabel und Stecker.
schau mal da,

http://search.ebay.de/klopfsensor_W0QQsojsZ1QQfromZR40

der für C25XE sieht genauso aus,weiß aber nicht ob man den verwenden kann am LET.Die wo der Stecker am Sensor ist,kannst nichts mit anfangen.
 
G

Guest

Guest
re

Gut zu wissen wollte beinahe den falschen ersteigern.
weiss jemand ob der von c25xe der selbe ist?
wenn ja weiss ich jetzt wo ich den stecker herbekomme.

mfg
 
Thema:

Fehlercodes...... was ist zutun?

Fehlercodes...... was ist zutun? - Ähnliche Themen

Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Fehlercode Haldex C0408 Magnetventil klemmt: Ich hab hier für Euch eine Prüfanleitung zum Fehlercode C0408 Magnetventil klemmt. Vielleicht hilft das jemandem weiter
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Fehlercodes: Servus ich habe mittlerweile mit meine astra f c20let umbau ein Problem.. undzwar hatte er den fehlercode 113 ladedruck zu hoch ausgeblinkt...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Oben