Fehlercode 66 und 73 Kadett C20XE

Diskutiere Fehlercode 66 und 73 Kadett C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich habe gestern Abend mal in meinem Buch "So wirds gemacht" rumgeblättert und bin beim Kapitel Multec Fehlerspeicher abrufen hängen geblieben...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe gestern Abend mal in meinem Buch "So wirds gemacht" rumgeblättert und bin beim Kapitel Multec Fehlerspeicher abrufen hängen geblieben.

Dort steht: Zündung aus, Aldl Diagnosestecker abziehen, Zündung an und dann die Kontakte brücken. So hab ich es gemacht und es hat funktioniert. In meiner Anleitung ausm Netz stand Zündung aus Stecker brücken und dann Zündung an und das funktionierte nicht bei mir.

Auf jeden Fall CODE 66 GEMISCHREGULIERWIDERSTAND-Spannung zu hoch und CODE 73 LUFTMENGEN-/Luftmassenmesser- Spannung zu niedrig

Ich denke Code 73 heisst soviel wie Luftmassenmesser austauschen/erneuern oder???

Aber was heisst CODE 66????????????????????????????????? Was muss ich da erneuern???
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hi
dein lmm ist kaputt,
ich hatte das gleiche problem gehabt, mit den fc66.
habe lmm gewechselt war dieses problem nicht mehr da.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Poti??? Drosselklappensteller? Der ist neu.

Ja ich werde den Lmm nächste Woche ersetzen und dann mal berichten ob es daran lag.

Sonst noch jemand ne Meinung???

Danke MFG
 
K

Kadett GT

Guest
Poti??? Drosselklappensteller? Der ist neu.

Ja ich werde den Lmm nächste Woche ersetzen und dann mal berichten ob es daran lag.

Sonst noch jemand ne Meinung???

Danke MFG
Ja,der Hitzedrahtluftmassenmesser der M2,5 ist ein wenig anfällig,darum wurde bei der M2.8 ein Heissfilmluftmassenmesser eingesetzt,also LMM tauschen :wink:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@kadett Gt wo kann man eigentlich schauen welche Motronic ich habe??? Am STG? oder anhand des Baujahrs? 89

MFG
 
K

Kadett GT

Guest
Motronic 2.8 gabs nie im Kadett,kam erst mitte 1992 im einsatz,hast 100% M2,5,erkennen kann man es am Zündverteiler,einspritzdüsen sind 2-loch anstatt 4 loch,schwungrad ist anderst,LMM etc....
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Meine alten Einspritzdüsen hatten nur 1 Loch!???

Die neuen 3! Schadet das???
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mir neue Düsen bei Ebay für den C20xe geholt die haben 3 Löcher.

Die Düsen sind nagelneu Die Nr.Hella: 8UW 009 087-601
stand dabei das die für Vectra Astra und Calibra sind. Ich habe ihn gefragt ob die auch beim Kadett passen und er meinte ja.



Die alten die ich rausgeholt habe haben nur 1 Loch.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
:idea: ebay

wechsel mal wieder die düsen vielleicht hast du glück!!!.bei ebay ist nicht immer alles 100%!!!
musste ich diese woche auch noch erfahren :evil: :evil:
viel spass
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
ich wechsel erstmal den LMM wenn er dann immer noch nicht will mach ich mal die alten düsen rein. MFG
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hab den LMM getauscht. Immer noch die selbe scheisse. Ich hab echt kein Bock mehr auf die Karre!!!!!!
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Kann das ruckeln nicht an der Kopfdichtung liegen??? die ist ein bisschen undicht. Oder ist das unwahrscheinlich das es an der Kopfdichtung liegt?
 
Thema:

Fehlercode 66 und 73 Kadett C20XE

Oben