Fehlercode 114

Diskutiere Fehlercode 114 im C20LET Forum im Bereich Technik; Dänemark am 14.11.01 Hi Leute! Habe XE auf LET gebaut. Es ist jetzt alles zusammengebaut und fährt seit eine Woche. Beim aufstarten waren keine...
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Dänemark am 14.11.01
Hi Leute! Habe XE auf LET gebaut. Es ist jetzt alles zusammengebaut und fährt seit eine Woche. Beim aufstarten waren keine Probleme, keine Motorlampe leuchtete.....wrumm und er lief. Ich fuhr langsam herum und als ich zum ersten mal Ladedruck ( 0.6 Bar) gab ging die Motorlampe an. Ich fuhr zum Opelhändler und fand Fehlercode nr. 114. Habe dann den Fehler gelöscht und fuhr wieder herum, dann nach ca. 10 Minuten fahrt im Unterdruckgebiet ging die Motorlampe wieder an. Das Auto fuhr ohne Probleme mit 0,6 bar aber kein Overboost??

Am nächsten Tag Fuhr ich zum Tuner in der Ortschaft um das Auto mal prüfen zu lassen. Fehler haben wir gelöscht und dann mal los auf dem Prüfstand. Der Tuner fand ALLES OK, und kein Fehler zu erkennen. Auf dem Prüfstand ging die Lampe nicht an???? Benzindruck ok, Zündung ok ,Ladedruckregelung ok, Overboost 0,9 bar, einfach kein Fehler zu erkennen!!!
Ergebnis, der Fehler war verswunden . Der Ladedruck (0,6 bar) ist auch stabil wenn die Lampe an ist ob auf dem Prüfstand oder auf der Strasse gefahren wird?
Auto runter vom Prüfstand und ab nach Hause, aber als ich wieder AUF DER STRASSSE Gas gab sprang die Lampe wieder an??? Rein auf dem Prüfstand, Fehler gelöscht und noch mal los, 0.9 bar Overboost und 0.6 bar Dauerdruck, kein Fehler. Runter vom Prüfstand und auf der Strasse, ein mal Gas geben mit Ladedruck 0.6 bar ( kein Overboost???)und Fuss runter vom Gas... bing... Lampe an.
Wieder auf dem Prüfstand( dies mal mit geschlossener Motorhaube um zu sehen ob das der Grund war)und wieder keine Lampe ging an???????
Warum geht die Lampe nur auf der Strasse an und Ladedruckregelung abgeschaltet ?? Das Auto fährt einfach SUPER .
Als erstes dachten wir das der Overboost zu hoch war aber laut Auschrift ist er nicht.
Bitte um eine Lösung.!!!!!
Mfg. Flemming
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Hast du die schlauchen vom druckventil richtig angeschlossen. Es schaut sich genau wie meiner, und als ich die schlauchen verwechselt habe, war das problem weg. Ein versuch ist es ja wert.

MFG

Patrick

PS. Hier war schon mal das thema. Benutze mal den such-funktion
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo!
Ich habe vor einigen Tagen den anderen Beitrag über Fehler 114 gelesen! Es wundert mich aber das der Fehler nicht auf dem Prüfstand kommt?? ASH du musst es doch bestimmt wissen??
Mfg. Flemming
 
Thema:

Fehlercode 114

Fehlercode 114 - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
VW T4 Multivan, Ladedruckregelung funktioniert nicht: Hallo, ich bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand noch den entscheidenden Tip geben. Zuerst aber mal die...
Oben