Fehlercode 113 bei Serienmotor

Diskutiere Fehlercode 113 bei Serienmotor im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe jetzt übers Wochenende einige Kilometer gefahren. Als ich jetzt heut mal richtig Gas geben wollt ging die MKL an :shock: Jetzt...
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
ich habe jetzt übers Wochenende einige Kilometer gefahren.
Als ich jetzt heut mal richtig Gas geben wollt ging die MKL an :shock:
Jetzt habe ich das Stg ausgelesen und hab den Fc 113 rausgebracht.
So: mein Motor ist Serie als ich mit dem Gefahren bin alls er noch im Calibra war hatte er das nicht! Ich habe nichts verändert an der Wastegate oder sonst was. An was könnte das liegen?
Das einzigste was ich gemacht hab sind neue Unterdruckschläuche.
Ich bin mir aber ganz sicher das ich alle richtig angeschlossen habe.
was könnte das sein??

mfg
 
  • Fehlercode 113 bei Serienmotor

Anzeige

V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
code 113 kommt aber doch fast nür als man die schlauchen tauscht. Mal die beiden schlauchen umtauschen ist doch schnell gemacht, und kostet nicht mal eine minute zeit.

MFG

Patrick
 
G

Guest

Guest
113 =Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch,
das wuerde auch Magerlauf und zu hohe Abgastemp. erklaeren :wink:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
Benzindruck stimmt! Das Problem hatte ich am Freitag noch. Aber alls ich am Samstag die Einspritzventile gereinigt hab war es gut.
Und Sprit schluckt er reichlich.
 
G

Guest

Guest
Habe mich an folgender Fehlercodetabelle von Pille orientiert,

http://www.calibra.org/phpBB2/viewforum.php?f=24&sid=b0e853a2fef18091f539a7fd28165126

und da Du ja das Problem mit dem gluehenden Lader hattest koennte da
schon ein Zusammenhang bestehen.
Glaube er behaelt aber die Fehlercodes fuer eine gewisse Anzahl von Startvorgaengen, 15x oder so. Kann natuerlich sein das er Freitag gesetzt wurde und deshalb noch drin ist. 16 x Starten sollte das Steuergeraet resetten, danach fahren und vevtl. noch mal auslesen.
Vielleicht ist Dein Wasregate zu stramm das er zu viel OB macht und zu lange hoehere Druecke haelt wie er versucht auszuregeln.
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ich hab den gleichen fehler gehabt als man mein lader getauscht hatte. Den motor ging wirklich schlecht, und verschlucht jede menge sprit. Und ich bekam auch code 113. Nachdem ich mir die schlauche mal probehalber getauscht hatte, war wieder leistung da, kein fehlercode mehr, und spritverbauch senkte sich. Da bringt man ein fahrzeug im werkstatt um lader zu tauschen, und mann bekommt es so zurück. Es war zwar ein kleiner fehler, aber es hatte große gefolgen haben können. Ich war schon froh das nichts kaputt gegangen ist.

MFG

Patrick
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
hmm...
dann tausch ich wohl doch mal die Schläuche. Schade das ich es jetzt die nächszen 2 Wochen nicht mehr testen kann :cry:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
ich habe jetzt mal die Schläuche getauscht und bin dann mal kurz das Ort raus gefahren. Jetzt ist es noch schlimmer!
Kaum gibt man Gas und die MKL geht an. Also woran könnte es liegen?
Er läuft sicherlich nicht zu Mager. :?: :?:
Kann es sein das dieses blöde Regelventil einen Schuss hat?

Warum macht er zuviel Druck?

mfg.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte das Problem auch als ich noch mit seriennahem Chip gefahren bin.
Bei mir wurde der Fehler durch eine hakelige Wastegateklappenlagerung verursacht.
Da hilft nur neu machen lassen.
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Tach,
war mal heute bisschen rumgurken :D
Als ich aus dem 6. Gang beschlaunigte kamm bei ca. 220 Km/h die MKL.
Vom Gas gegangen und die MKL war wieder weg.
Gleich in die Garage, Fehlercodes ausgelesen -> FC 113 :?
Motor ist Serie mit fast neuem Lader und grossem LLK.
Drucke sind 0,5 - 0,55 DD und 0,8 OB (Die Anzeige von Raid ist nicht gerade genau).
113 bedeutet ja soviel ich weiss zu hochen Ladedruck oder?!
Ist die WG-Dose vll schlapp?
Was wurdet ihr raten?

MfG
Adrian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn der FC 113 bringt dann ist der LD zu hoch.Dose entspannen und genauere Anzeige kaufen.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Hallo,
Habe auch seit ein paar tagen fehlercode 113, habe auch ne neue wastegeta vom EDS, aber wo ich die erst mal eingebaut habe war alles in ordnung 0,9 dd und 1,5 ob, und jetzt seit paar tagen FC 113, habe die dose schon fast komplett entspannt, jetzt zeig er mir nur 0,6 OB max. und 0,5 DD max. aber das FC 113 ist immer noch! Die schlauche sind alle ok und nicht vertausch, und der lader war laut verkaufer vor 20000km komplett überholt mit sitzring und so, welle läst sich auch sehr leich drehen!

Bitte kan mir jemand helfen!!??

Kann das am benzin filter liegen, habe vor paar tagen neue gewechselt, oder am zündkerzen, oder im schlimsten falle am lader?

Danke im vorraus!!!!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Welcher Datenstand wird gefahren??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
113
Ladedruckreglung aktiv
Motordrehzahl > 2950 1/min
Overboostfunktion (erhöhter Ladedruck) nicht aktiv
Drosselklappenwinkel > 47°
Die Ladedruckabweichung (Soll-Istwert)
> 155mbar/hPa bei positiver Regelabweichung
oder
< -124mbar/hPa bei negativer Regelabweichung
obige Bedingungen müssen für 6 s vorliegen
Wenn Fehlercode 113 erkannt wurde, wird die Ladedruckregelung abgeschaltet.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
C20LET eds ph1 k16 lader
die werte die ich da geschrieben habe 1,5OB und 0,9DD mit phase1 und serie waren 1,1OB und 0,7DD, das wahr anfangs der woche wo ich ganz neue daso gekauft habe und eingebaut, eingestelt war die nach 4mm regel.

Anzeige ist noch +-0,1 ungenau
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Hallo Cali-Faucher, ich verstehe da gar nix, bin nicht so der profi im solchen sachen, habe das C20LET erst halbes jahr alle neue für mich!!

Bitte um erklärung!

Danke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ladedruck (kein Overboost)ist für mindestens 6 sek.entweder mehr als 0,15 bar zu hoch oder 0,12 bar zu niedrig.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
^hat das irgendwie mit dem lader zutun, weil vor eine woche war das nicht?
Weil die dose habe ich schon fast ganz entspant(nur 2mm bei anliegende klappe vorgespannt).

Muss ich mal wieder die alte dose anbauen zum probiere ob es was mit lader zutun hat oder mit der dose..........
 
Thema:

Fehlercode 113 bei Serienmotor

Fehlercode 113 bei Serienmotor - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
P1106+p0100 Motor springt schlecht an, sägt und säuft ab: Hello Jungs, Hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem G OPC Caravan. Und zwar habe ich auf der Heimfahrt von der Arbeit das Werkstattsymbol...
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2: Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
Oben