Fehlercode 1106

Diskutiere Fehlercode 1106 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bei meinem Astra G OPC habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass er ab und zu bei Leerlaufdrehzahl ausgeht. Wenn ich den Motor dann wieder...
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Astra G OPC habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass er ab und zu bei Leerlaufdrehzahl ausgeht. Wenn ich den Motor dann wieder starte, läuft er an, jedoch leuchtet die MKL. Ich war beim Opel Händler und der hat Fehlercode P 1106, Ladedrucksensorvergleich ausgelesen. Eine Ursache konnte er nicht finden; er hat aber den kleinen Schlauch zum Drucksensor, sowie beim zweiten Mal den Drucksensor selbst ausgewechselt. Hat aber nichts gebracht, bei der Probefahrt wieder das Gleiche, als wir kurz anhalten mussten, und der Wagen in den Leerlauf kam ging er wieder aus und die MKL wieder an. Im normalen Fahrbetrieb habe ich kein Problem, nur im Leerlauf. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? P.S. ich fahre seit etwa 4 Wochen Phase 1 von EDS; kann es auch damit zusmmenhängen? Bei Vollgas hatte ich aber keine Probleme, wie gesagt nur im Leerlauf und beim Anlassen geht er ab und zu aus.
 
  • Fehlercode 1106

Anzeige

Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Der P0170 war nicht dabei? Wieviel Km hast? Könnt's die WaPu sein? Kommt gern bei 30 tkm und sorg für Ruckeln *auserfahrungspricht
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wurden die Kabel zum SG durchgemessen? Es könnte noch an dem liegen. Eventuell hat das SG einen Schuß?!

War es genau seit dem du die Phase fährst?
 
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Nein, nach Auskunft vom FOH nur Fehlercode P 1106; der Motor hat 55000 km, Phase 1 ist seit ca. 2000 km drin. Ansonsten läuft er einwandfrei, kein Ruckeln und auch keine Geräusche.
 
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den Wagen vor ca. 4 Wochen gebraucht gekauft und ein Mitarbeiter vom FOH hat mir die EDS Phase 1 von seinem Wagen, den er verkauft hat, eingebaut. Lief auch 3 Wochen einwandfrei, aber das mit der MKL nervt bzw. macht mich nervös, nicht dass da was Größeres kaputtgeht. Ob die bei der Fehlersuche die Kabel durchgemessen haben weiß ich nicht, jedenfalls waren sie ratlos wegen der Ursache.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Fehlercode P1106 bei EDS Phase-1 ????

Wir haben bestimmt schon 1000 Z20LET Phase-1 Programmiert , aber dieser Fehlercode kommt bei uns normalerweise NUR bei extremen Schlauchplatzern oder abgerutschten Ladeluftschläuchen , aber nicht im normalen Fahrbetrieb .

Bitte teile uns die Seriennummer des EDS Sicherheitsaufklebers auf dem Steuergerät mit , dann weiß Ich genau welche Softwareversion programmiert wurde und ob ein Update helfen würde !

mfg ASH@EDS
 
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke für die schnelle Antwort, E-Mail ist unterwegs.
MfG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Tauscht mal den Drucksensor, die Dinger gehen in letzter Zeit anscheinend öfter kaputt. Ist beim Vergleich mit dem Hauptlastsignal (dem LMM) der unterschied in der ermittelten Luftmasse zu groß, wird ebenfalls der P1106 gesetzt.

Gruß, Stephan
 
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Zur Info: habe den Wagen am Freitag abgeholt und bin mittlerweile ein paar Mal gefahren, Problem ist nicht wieder aufgetaucht. Nach Auskunft des FOH, der das Problem schließlich zu Opel gefaxt hatte, bestand der Fehler in einer schlechten / unterbrochenen Masseverbindung im Kabelbaum zum Ladedrucksensor. Ich gehe mal davon aus, dass das Problem damit erledigt ist.
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Ich hol den Beitrag hier nochmal hoch.
In welchen Fällen wird der Fehlercode P1106 gesetzt?
Und wielange läuft das Auto (z20let) dann normalerweise im Notlauf?
Ich habe momentan nämlich das Problem mit dem P1106, die Masseverbindung habe ich schon neu gelötet, der Drucksensor ist auch neu.
Der Fehler trat meistens beim Hochbeschleunigen auf mit nicht ganz Vollgas. Die Lampe ging dann aber nicht mehr aus, sondern hat geleuchtet bis ich den Fehler gelöscht habe.
Nun hab ich wieder Seriensoftware, der Fehler kam bisher nur wieder, wenn ich aus Versehen in den Begrenzer gedreht habe.
Woran könnte das noch liegen? Und warum geht die Fehlerlampe nicht mehr aus bei mir?
Bitte helft mir, bin echt am Verzweifeln.
 
B

Bluebreaker

Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bietigheim
Ich denke mal bei Dir ist es wie bei vielen hier und dein Luftmengenmesser geht so langsam Hopps, daher ist das Gemisch im mittleren Drehzahlbereich zu mager. Die LMM gehören beim Coupe wohl zur Kategorie Verschleissteile...
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Dann sollte doch aber auch der P0170 kommen oder nicht?
P1106 heisst "Ladedruck Signal nicht im Sollbereich", und was hat das mit zu mager zu tun? Und außerdem ist der Ladedruck im Sollbereich, oder wird der Fehlercode auch bei anderen Ursachen gesetzt?
 
B

Bluebreaker

Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bietigheim
Wenn der Ladedruck tatsächlich im Sollbereich liegt, warum bringt er dann diesen Fehler?

Bei mir kam der P1106 in Verbindung mit dem P0170 und wurde mit dem Wechsel des LMM gelöst, das stimmt. Mehr kann ich Dir auch nicht dazu sagen.

Versuche es mal mit der Suche, es gibt zig Threads mit diesem Thema, oder bemühe mal den FOH deines Vertrauens damit...
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Die Suche habe ich schon ausführlich bemüht, da steht aber auch nix genaues drin, wann denn der Fehler gesetzt wird. Ist alles nur sehr allgemein gehalten, das nützt mir aber leider nix. Außerdem steht bei allen anderen, dass die Fehlerlampe wieder ausgeht, bei mir aber nicht, die bleibt auch tagelang an. Dazu wollte ich auch mal die Meinung von Motronic-Experten hören, aber scheinbar weiss das keiner oder will niemand was verraten. Ich dachte eigentlich für sowas ist das Forum da, hab ich mich wohl getäuscht :(
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Mit anderer SW aus LB :wink: beim Hochbeschleunigen mit nicht ganz Vollgas kam der Fehler, jetzt "Serie" aus LB, kommt der Fehler nurnoch beim Drehen in den Begrenzer.
Mit Serie von Opel hab ichs noch nicht getestet. Die Lampe geht wie gesagt nicht mehr aus. Beim ersten auftreten des Fehlers (ca. 4 Wochen nach dem Aufspielen der Software) ging die Lampe nach 20 oder 30km wieder aus, seither kommt der Fehler regelmäßig. Mit EDS Phase 3 kam nie ein Fehler. Drucksensor ist neu, Masseverbindung ist gelötet.
Zum Auto: Phase 3 Lader EDS, Vorkatersatz 70er, 100 Zeller, 76er Edelstahl, großer LLK mit 60er Rohren.
@ Vectra-LET
hast du ne Idee worans liegen kann? Gerne auch per PN.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hängt das vielleicht mit dem LEH Lader zusammen? Also LEH i.V.m. Serien SW?
 
Thema:

Fehlercode 1106

Fehlercode 1106 - Ähnliche Themen

Fehler Code P0131: Habe seit längerem das Problem das bei höheren Geschwindigkeiten beim beschleunigen die MKL mit dem Fehlercode P0131 Zu niedrige Spannung in der...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben