Fehler 1.Gangerkennung abstellen

Diskutiere Fehler 1.Gangerkennung abstellen im C20LET Forum im Bereich Technik; Erschießt mich wegen meinen blöden fragen aber was bewirkt die 1.Gang-Erkennung beim Fahrzeug und ab wann oder warum sollte man sie rausmachen?
G

Guest

Guest
Erschießt mich wegen meinen blöden fragen aber was bewirkt die 1.Gang-Erkennung beim Fahrzeug und ab wann oder warum sollte man sie rausmachen?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Soll wohl zur Schonung des Antriebsstranges bzw. des VG´s dienen... :wink:

Greetz...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@ chris

die 1.Gang erkennung dient dazu im 1. Gang einen geregelten Laderdruck von max 0.3bar zu haben, so als ersatz Schlupfregelung beim losfahren
 
G

Guest

Guest
Also wenn ich meinen jetzt also als FWD fahre kann ich sie abschalten wie ihr bereits geschrieben habt und somit den ladedruck im ersten gang anheben?!?
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Also das ganze ist auch leichte Geschmackssache... Gerade beim Fronttriebler würd ich mir gut überlegen obs unbedingt Sinn macht die 1. Gang Erkennung rauszunehmen.
Es sei denn man will/muss unbedingt auf die ach so geliebte 1/4 Mile...

Ich hab einen Serien LET im Tigra mit 17" und komme mit 1. Gangerkennung wunderbar an der Gripgrenze vorwärts, wäre die Erkennung draußen würden nur die Räder drehen. Ist ne ganz nette Traktionskontrolle ;)

Bevor mich jetzt einer anmacht vonwegen ich könnte nicht mit dem Gas umgehen, lasst es gleich sein :)
 
G

Guest

Guest
Naja gut das seh ich beim Tigra schon ein, allerdings der Cali wiegt ja doch noch etwas mehr und mit meinen 17Zöller ...!
Aber danke für den tip, werd mir wie vorhin erwähnt wenn dann eh nen schalter legen und das mal durchtesten!
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
also wenn ich das kabel durchtrenne muss ich da ne masse legen weil ich hab das getan und der fehler kommt immer noch ( spätestens nach einmal richtig gasgeben)
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
guten morgen, ich hab den Motor in mein Vectra B drin mit F16 getriebe und hatte damals beim Einbau auch das Problem mit der MKL und er lief nicht wirklich hab dann einfach den Stecker gebrückt sprich den Stecker habgeschnitten und zusammen gelötet beide Kabel.

War das ne schlechte Idee??

Die MKL ist aus und ging seit dem auch nicht mehr an deswegen,hab aber das Problem seit langen das er im Stand läuft wie eine Toilette! Und wenn er kalt ist will er garnicht laufen, lass ich ihn stehen und warm laufen 5min dann nimmt er wieder das gas an aber nur wenn er warm ist. Läuft aber weiterhin im stand total unruhig. Kann das auch am Beipass liegen das der gerissen ist.

Chris

Danke im vorraus.
 
1

16vTurbo83

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo bei der ganzen diskusion weiß ich nun garnicht was richtig ist und wollte nun noch mal fragen, ob ich das Rot/braune kabel auf masse legen oder und ganz Kappen und so liegen lassen muss ...... :roll:

Ich habe mal gehört mann müsste einen Widerstand zwischen machen. Will ja nichts falsches sagen.... :wink:


LG
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Pin 9. Helf mir mal auf die Sprünge hab die Steckerbelegung noch in der Halle. Fehlercode hatte ich nicht da ich schon vorm ersten Start gebrückt habe.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dein MOT-STG wird durch deinen Umbau in Hecktriebler das WSF-Signal gar nicht bekommen. Das kommt entweder vom ABS oder vom Tacho. Wird über einen Stecker (Karosserieseitig) beim Astra,Vectra oder Calibra im Beifahrerfussraum mit einem Stecker (Einspritzkabelbaumseitig) verbunden.
 
Thema:

Fehler 1.Gangerkennung abstellen

Oben