FC 113

Diskutiere FC 113 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, war eben auf der Autobahn brettern,bei 6900 U/min im 6.Gang kam die MKL :shock: Meldung FC 113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch Bin...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
war eben auf der Autobahn brettern,bei 6900 U/min im 6.Gang kam die MKL :shock:
Meldung FC 113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
Bin vom Gas ,nach einiger Zeit ist die MKL wieder ausgegangen...

(EDS Phase 3.5 mit K 26 Lader,Downpipe.......)

hatte das schonmal jemand?Ladedruck ist einwandfrei geregelt bei mir 1,25 bar bis zum Begrenzer.
Zu dem Zeitpunkt als die MKL anging (Tempo über 260 :wink: ) hatte ich natürlich nicht auf die Ladedruckanzeige geschaut!glaube kaum das der Ladedruck zu hoch war in dem Moment. :roll:

mfg Klaus
 
  • FC 113

Anzeige

Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mit dem Dampfrad dürfte es diese Meldung niemals geben, deshalb tippe ich auf einen Defekt der Dampfradplatine.
Vielleicht auch nur eine schlechte Lötstelle.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Dampfrad defekt,hmmm *amkopfkratz*
untere Gänge laufen doch auch wie sein soll.Bei einem Dampfradfehler würde doch STG nur kleinste Stufe zulassen,glaube ich.

ist das allererste mal überhaupt das bei mir auchmal die MKL Fehlercode meldet :!: :eek:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hat ich auch mal.Bei mir hing die wastegate dose etwas fest.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
die Dose....kaum möglich,Lader neu,mechanisch sollte alles im besten Zustand sein.Hatte das alles kürzlich überprüft.

bei wieviel Ladedruck über 1,25 bar meldet er den Fehler? 1,3 bar?1,4 bar?...
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mit Dampfrad kann der Fehler eigentlich gar nicht gemeldet werden, da ja die originale Ladedruckregelung ausser Betrieb ist. Und nur diese kann den Fehler ausgeben.
Also liegt der Fehler bei dem Teil des Dampfrades der die originale Regelung ausser Kraft setzt.
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte den 113er auch letztens im 6. Gang . . .
Hab die Dose eine 1/4 Umdrehung nachgelassen 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,

Mit Dampfrad kann der Fehler eigentlich gar nicht gemeldet werden, da ja die originale Ladedruckregelung ausser Betrieb ist. Und nur diese kann den Fehler ausgeben.
Also liegt der Fehler bei dem Teil des Dampfrades der die originale Regelung ausser Kraft setzt.

Hi,
wieso ist die orginale Regelung nicht in Betrieb?die normale Reglung bleibt doch erhalten nur das der Map-Sensor umkalibriert ist,soweit ich weiß.

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es kann ja nur einer Ladedruckregeln und das tut in dem Fall das Dampfrad und nicht mehr die Motronic.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also gut,habe die Dose gelockert auf halbe Umdrehung Vorspannung statt vorher 1 Umdrehung.
Autobahn war heute aber gestopft voll :twisted: nix mit schnell fahren.

mal sehen ob der Fehler irgendwann nochmal kommt...

mfg Klaus
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhhm, hab mal die suche gequält, aber werd mit dem fc 113 net so richtig schlau. habe den auch beim cali in verbindung mit fc 41

verbaut ist eine eds p1a
ladedruck bringt er so wie vorher auch. und fahren lässt er sich auch normal, als ob nichts wäre.
motorkontrolleuchte geht nicht aus ist dauernd an. ist im normalen fahrbetrieb passiert. keine zugeschaltete phase.

wastegateklappenklemmer? bleibt die lampe dabei immer an? was mich wundert ist in kombination fc41

mfg ttb

edit: wagen fährt eigentlich überwiegend ohne die phase.
mkl ist beim ganz normalen fahren angegangen. ist dann wieder aus, und paar tage später wieder an. und seit dem nicht mehr aus. kann die klappe hängen?
 
Thema:

FC 113

FC 113 - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
fehlercode 41, 49, 113, kaum leistung, besonders bei hohen: hallo, komme nicht weiter, suche hat mir schon einige wichtige tipps gebracht, aber bin jetzt in einer sackgasse. folgendes hab ich schon...
FC 113: Hi habe mir nen Cali Turbo gekauft. Zeigt derzeit FC 113 (Ladedruck zu hoch) an. Die MKL geht bei starkem Beschleunigen an. Dann geht sie wieder...
PH 3.5 und "F" Meldung vom Bordcomputer bei Vollga: Hi, kann es sein wie oben beschrieben das dieser Fehler auftritt bei Phase 3.5? ich kann mich nur noch erinnern das ich damals dieses "F" bei...
Oben