(fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget

Diskutiere (fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo!Mein Gedanke war es in letzter Zeit mir einen Oldtimer anzuschaffen bzw. ein Fahrzeug,welches in ca 2Jahren einer werden könnte. Auf eine...
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
Hallo!Mein Gedanke war es in letzter Zeit mir einen Oldtimer anzuschaffen bzw. ein Fahrzeug,welches in ca 2Jahren einer werden könnte.
Auf eine Bestimmte Marke festgelegt habe ich mich nicht.Da mein Budget begrenzt ist,ca 3k €.Kann dieses Fahrzeug kein "Kult" sein,da diese hoch gehandelt werden.Was gar nicht geht sind kleinwagen,wie Fiat 500 oder 2CV,Käfer...Ich stehe eher auf Limos,oder Sportcoupes (Monza,Diplomat,Manta A,Commodore,Senator A,Ford Taunus,Capri,6er Bmw oder auch Mercedes,nur um einige Beispiele zu nennen).6er Bmw´s und Mercedes wird relativ hoch gehandelt.
Meine Fragen wären:
- Ist es mit dem Budget überhaupt möglich Oldtimer zu fahren,der von der Karosserie halbwegs i.O ist?Ich würde mich an vieles rantrauen selbst zu machen,wie z.B. Verschleißteile,Innenraum ausser Sattlerarbeiten,ZKD wechseln,aber an Karosserie und Schweißarbeiten traue ich mich nicht ran,das muss in meinen Augen Tacko sein.Klar bei einer ZKD muss auch ordentlich gearbeitet werden und alles was darüber hinaus geht müsste in der Werkstatt erledigt werden,aber in meinen Augen brauch man für Karosserie und Schweißarbeiten auch jede Menge Erfahrung und da will ich so ein Auto nicht als "Versuchs- /Übungsobjekt),zudem kenne ich Privat keinen,der Karosseriemäßig sowas macht.Alles andere würde ich Leute Kennen.
- Gibt es noch andere Fahrzeuge,die ich nicht auf dem Schirm habe,aber durchaus interessant sein könnten?Nen Diplo wäre schon geil,aber für 3k-3,5k sieht es da schlecht aus,die meisten muss man erstmal mühevoll herrichten,wie bei einigen anderen Modellen verschiedenster Hersteller auch und das übersteigt-wie bereits erwähnt- meine Fähiglkeiten im Bereich schweißen und karosseriearbeien.

MfG

André
 
  • (fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget

Anzeige

24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Möglich ist das, Du darfst dir dann nur nicht allzuviel erhoffen.
Gib doch mal bei Mobile etc einfach nur Baujahr und Preis ein in der Suche und guck mal was so rauskommt.
Kannst ja auch mal mit dem Preis hoch gehen und gucken was es überhaupt so gibt an Auztos, wenn die Marke egal ist.
Auf jedenfall vorher richtig gut angucken und jemanden mit nehmen der ahnung hat Karsseriemäßig.
Gibt leider viele Blender mittlrweile mit denen Leute nur schnell Geld machen wollen.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Diplomat,Manta A,Commodore bekommst keine für 3000€ ohne zu schweißen, wenn dann mit viel Glück.
Mein Rekord C Coupe hat vor 3 Jahren 3800€ gekostet mit 1 Jahr TÜV.
Mittlerweile ist er zerlegt und es ist sehr viel zu schweißen.

Mal abwarten bis Calibra und Kadett Astra und Co Oldtimer werden das ist auch nicht mehr lange hin. Aber da wird kurz zuvor die Grenze bestimmt auf 40 Jahre gesetzt.

Bin schon lange am überlegen ob ich mir noch einen Rekord C Kombi für den Alltag hole. Mein Rekord C braucht gerade mal 9l.
Versicherung ist rotzbillig und Steuer ist fest....
Der einzig Nachteil ist im Winter der Heckantrieb, das ist für mich der Hauptgrund der dagegen spricht.

Die Technik ist supereinfach, das einzige sind die Wartungsintervalle.
zb muß nach einer gewissen Laufleistung Zündung, Vergaser, Ventilspiel etc... eingestellt werden.

Nach ca 15tkm ist er eines Tages nicht mehr angesprungen, bis mir ein Bekannter die Zündung und co wieder eingestellt hat. Er sagte sollte man ca alle 10tkm machen...

Die normalen Ersatzteile wie Bremsen und Co gibt's sehr günstig. Es gibt aber auch Teile die mit Gold aufgewogen werden.
Wen du einen Diplo willst würd ich auf jedenfall den V8 nehmen alles andere ist unpassend für das Schiff. Da sieht es allerdings unter 8k schlecht aus
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
Ja nen Diplo ist schon schwer zu finden und dann sehr teuer,denke mal die sind mittlerweile zu selten und begehrt.Im guten Zustand sind die in den Börsen so ziemlich auf gleicher Höhe eines Opel GT.
Wenn die Wartung am Motor nicht sehr schwer ist,würde ich mich dort auch ran trauen,zur Not hätte ich da auch jemanden aus der Verwandtschaft für.
Meine Favoriten wären Diplo und Commodore B (am liebsten GSE) aber die sind wohl finanziell nicht drin.
Calibra,Astra und co sind nicht mein Ding.Wirken in meinen Augen zu modern.Genauso wie ein 2er Golf,würde ich mir nicht als Oldtimer zulegen.Evtl. liegts daran,dass ich mit den Fahrzeugen "aufgewachsen" bin.
Monza,Senator,Commodore C sind so eben noch an der Grenze,wobei die auch schon recht modern wirken.
Audi hat auch nichts passendes,Mercedes weiß ich nicht,ob das nicht Blender sind für den Preis.
Das Auto soll eh nur bei gut Wetter gefahren werden.

Wäre so etwas schon eher ein Blender?Ok 20Jahre abgemeldet,da müsste man alle Flüssigkeiten wechseln,die Bremsen....
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231357561&cd=635021792750000000&asrc=st

Eigentlich sollte das Auto auch schon gefahren werden können,dass es bei dem Budget nicht perfekt ist,ist mir klar.Das hier und da Rostblässchen sind und mal das ein oder andere getauscht werden muss.Da ist dann halt meine Frage,ob das mit dem Budget möglich ist.

Die Börsen habe ich schon durch passende Filter durchsucht.Opel ist dort oft vertreten und irgendwie (nicht weil das hier ein Opel Forum ist),finde ich,dass zu dem Preis auch das vernünftigste vom Zustand bei rum kommt.Liegt wohl z.T. auch am Image.Klar bekomme ich auch VW Golf,oder Audi,Mercedes.Bmw nur schlecht erhaltene Franzosen und Japaner eher selten bis kaum zu finden,ich habe jedenfalls keinen im Gedächtnis,wo ich sagen würde "den haste dir doch schonmal im Netz angeschaut".

MfG

André
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Wenn du ne Wertsteigerung erhoffst, kauf dir keinen Opel.

Eine Grundregel wäre jedenfalls etwas ohne Dach. Fiat 1500 wäre was Gutes zum Einstieg... Odern Engländer... ...

Getapatalkt mit Taschenreschner
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Opel bietet auch mit Abstand die größte Auswahl, sowie ein sehr unterschiedliche Design. Außerdem wäre da noch der Opel baukasten.
Bei VW gibts eigentlich nur den Käfer den T1 hm... und den Karman Giha.
Bei BMW gefällt mir der 2002er turbo am besten. Aber die Front bei den BMW ist mir zu ähnliche, typisches Markengesicht über die ganze Palette.
Bei Benz verhält es sich nicht anders, sind mir alle zu ähnlich.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Guck mal nach dem bmw e28. Die sind noch recht günstig. Ersatzteile sind wohl auch noch günstig. E21 wäre auch noch interessant. Das sind aber richtig böse rost karren.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
3500 für einen halbwegs guten Manta A sind ein guter Kurs.
Mit einem Budget von 3000€ gibts ehrliche Kadett-C, Ascona-B, Rekord-E.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Wir haben vor 2 Jahren einen Manta B in sehr gutem Zustand aus einer Scheune geholt. A Säule etc. (die typischen Mantastellen) einwandfrei ! 2.0E orig. kein GTE oder sonstiges. wurde 1994 lackiert und dann genau 1 Jahr gefahren. Der Wagen hat 1000€ gekostet und mein Kumpel der asdjfnslajkdglnskaj hat ihn für 1500€ einfach so weiter verkauft.....

Glück muss man haben....
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Was auch gut geht sind alte Minis... Man muss aber schauen was man genau kauft.
Kauf dir ne Oldtimer Markt, da steht die bittere Realität über alte Opel drin, gibt sehr selten etwas wo der Wert vernünftig steigt.

Getapatalkt mit Taschenreschner
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Geht´s hier denn um eine Wertanlage? Hört sich eher an, als möchte er eben was Kultiges, Altes für nebenher. Einen perfekten Oldtimer mit Wertsteigerung gibts in der Preisklasse eher nicht.
Für 3000-4000€ gibt´s H-gerechte Daily-Driver. Das reicht doch, um Spaß zu haben.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
Ja genau,eher nen Daily driver,wenn ich mal kein Bock auf meinen Bus habe.Einfach bei schön Wetter irgendwo rumcruisen.Ich mag das Chrom,alte Veloursitze,je nach Alter die Amaturenbretter....wo sich evtl. auch mal die Leute umdrehen (was nicht wichtig ist,mir muss er gefallen :) ).
Das die Opel nicht so im Wert steigen ist halt mein Glück,dass ich nach sowas suchen kann,bzw ich bin ja relativ Markenoffen.Kleinwagen suche ich jedenfalls nicht,zwar finde ich nen Fiat500 oder Mini auch genial,aber ich fühle mich dort drin nicht wohl/sicher.
Manta B und Rekord E gefallen mir wieder nicht so,trotzdem bin ich dankbar,dass auch Erfahrungen bzw . empfehlungen gepostet wurden,vielleicht interessiert sich noch wer anderes für dieses Thema.So ist es ziemlich allgemein gehalten.
Manche Modelle von Opel sind aber schon sehr hoch im Kurs,wie z.b. der GT und Diplomat.
Commodore B (und darunter),Manta A,BMW e21,24,28..;Rekord D (und drunter) und andere bereits erwähnten gefallen mir gut.
Was ist von Angeboten aus den NL zu halten?Bei Autoscout sind in meiner Nähe (Radius 200km) einige Angebote,die auf den Bildern gut erhalten aussehen und günstiger als in D sind.
Alte Muscle Cars sind vermutlich nicht drin...

MfG

André
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Die aufgezählten Fahrzeuge liegen wohl in gutem Zustand über deineme Budget.
Bloß keinen Panikkauf machen, manche suchen Jahre nach ihrem Traum-Oldie. Da du dich ja noch nicht festgelegt hast, was du suchst wird´s sicher schneller gehen :) Aber solche Fahrzeug werden nun mal nicht jeden Tag verkauft, da sucht man doch mal ein paar Monate.
Gute typenspezifische Kaufberatungen findet man im Internet.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Die Autos aus Frankreich sind meist erheblich rostfreier als andere.

Bei uns in Bad Staffelstein steht eine Franzosen Re-Import aus Franzosenland. Ist ein Rekord C Limo 2Türer, dunkelgrün, guter Zustand für 3700€. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, mit frischen TÜV und Kundendienst.

Kann ja mal bei Gelegenheit Bilder machen fals er dich interessiert.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
habe mir vor 5 jahren ca einen w124 e300 saugdiesel geholt bj 86 ! 2 hand 170tkm weiss karosserie astrein !
seit dem steht der aufgebockt und abgedeckt in der halle und wird in 3 jahren dann zum daily-h-cruiser !
in sachen ersatzteileversorgung bei old/youngtimern ist mercedes eben 1te-wahl
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
Nen w124 hatte mein Opa mal.Glaub war nen Coupe mit diesem Gurtanreicher.Als Cabrio sehr interessant,aber auch teuer.

Der Rekord würd mich auch interessieren.3700 ist aber auch schon oberes Limit,zwar suche icb auch immer bis 4000,aber in der Hoffnung noch handeln zu können.
Irgendwie ist in meiner Gegend ein teures Pflaster.Im Osten,Bawü und teilweise die Region Hamburg stehen Fzg. die zum gleichen Preis besser da stehen.Ich suche meist nur im Umkreis von 200km.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...5-12-31&maxPrice=4001&negativeFeatures=EXPORT
Der hat was,wäre der Zustand o.K.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...5-12-31&maxPrice=4001&negativeFeatures=EXPORT
Der sieht auch ganz gut aus,jedoch weiß ich nicht,ob so ein Unterboden problematisch ist.

MfG

André
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ore-b-limousine/129231915-216-5637?ref=search
Gefällt mir ganz gut,nur über meinem gesetzten Limit und viel zu weit weg für mich.Auf dem Bild von Aussen sieht es so aus als ob der nen Schiebedach hat,das Bild vom Himmel zeigt allerdings kein Schiebedach.Die blauen Sitze kommen ein wenig extrem rüber und sind nicht ganz mein Fall...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233271630&cd=635056341500000000&asrc=st|as
Auch über meinem Limit.Die Knöpfe in verschiedenen Farben sehen mir nach Nachrüstungen aus,zudem weiß ich nicht,wie einfach der Rost an Spritzwand und Scheibenrahmen ist.Allerdings fast in meiner Ecke.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235197370&cd=635089809000000000&asrc=st|as
Etwas weiter weg,auch über meinem Limit.Jedoch wenn der wirklich so gut dasteht wie auf den Bildern und der Beschreibung....Einzig das Amaturenbrett könnte mehr mit Holz geschmückt sein.Gibt es sowas im Rekord?
Wenn die Autos so um die 4500 Kosten würden und der Zustand so wie auf den Bilder bzw der Beschreibung ist könnte man sich die mal ansehen.Gibt es irgendwas wichtiges wodrauf man bei den Fahrzeugen achten muss?Einwände oder bessere Vorschläge?Gucke zurzeit bei kleinanzeigen und den großen Online Börsen.

MfG

André
 
alexgochcity

alexgochcity

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
14
Der erste hat meiner Meinung nur nen Falschen Himmel drin...Sieht man an der Kasette vom Schiebedach ....
 
Thema:

(fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget

Oben