A
Andi207
Hallo!Mein Gedanke war es in letzter Zeit mir einen Oldtimer anzuschaffen bzw. ein Fahrzeug,welches in ca 2Jahren einer werden könnte.
Auf eine Bestimmte Marke festgelegt habe ich mich nicht.Da mein Budget begrenzt ist,ca 3k €.Kann dieses Fahrzeug kein "Kult" sein,da diese hoch gehandelt werden.Was gar nicht geht sind kleinwagen,wie Fiat 500 oder 2CV,Käfer...Ich stehe eher auf Limos,oder Sportcoupes (Monza,Diplomat,Manta A,Commodore,Senator A,Ford Taunus,Capri,6er Bmw oder auch Mercedes,nur um einige Beispiele zu nennen).6er Bmw´s und Mercedes wird relativ hoch gehandelt.
Meine Fragen wären:
- Ist es mit dem Budget überhaupt möglich Oldtimer zu fahren,der von der Karosserie halbwegs i.O ist?Ich würde mich an vieles rantrauen selbst zu machen,wie z.B. Verschleißteile,Innenraum ausser Sattlerarbeiten,ZKD wechseln,aber an Karosserie und Schweißarbeiten traue ich mich nicht ran,das muss in meinen Augen Tacko sein.Klar bei einer ZKD muss auch ordentlich gearbeitet werden und alles was darüber hinaus geht müsste in der Werkstatt erledigt werden,aber in meinen Augen brauch man für Karosserie und Schweißarbeiten auch jede Menge Erfahrung und da will ich so ein Auto nicht als "Versuchs- /Übungsobjekt),zudem kenne ich Privat keinen,der Karosseriemäßig sowas macht.Alles andere würde ich Leute Kennen.
- Gibt es noch andere Fahrzeuge,die ich nicht auf dem Schirm habe,aber durchaus interessant sein könnten?Nen Diplo wäre schon geil,aber für 3k-3,5k sieht es da schlecht aus,die meisten muss man erstmal mühevoll herrichten,wie bei einigen anderen Modellen verschiedenster Hersteller auch und das übersteigt-wie bereits erwähnt- meine Fähiglkeiten im Bereich schweißen und karosseriearbeien.
MfG
André
Auf eine Bestimmte Marke festgelegt habe ich mich nicht.Da mein Budget begrenzt ist,ca 3k €.Kann dieses Fahrzeug kein "Kult" sein,da diese hoch gehandelt werden.Was gar nicht geht sind kleinwagen,wie Fiat 500 oder 2CV,Käfer...Ich stehe eher auf Limos,oder Sportcoupes (Monza,Diplomat,Manta A,Commodore,Senator A,Ford Taunus,Capri,6er Bmw oder auch Mercedes,nur um einige Beispiele zu nennen).6er Bmw´s und Mercedes wird relativ hoch gehandelt.
Meine Fragen wären:
- Ist es mit dem Budget überhaupt möglich Oldtimer zu fahren,der von der Karosserie halbwegs i.O ist?Ich würde mich an vieles rantrauen selbst zu machen,wie z.B. Verschleißteile,Innenraum ausser Sattlerarbeiten,ZKD wechseln,aber an Karosserie und Schweißarbeiten traue ich mich nicht ran,das muss in meinen Augen Tacko sein.Klar bei einer ZKD muss auch ordentlich gearbeitet werden und alles was darüber hinaus geht müsste in der Werkstatt erledigt werden,aber in meinen Augen brauch man für Karosserie und Schweißarbeiten auch jede Menge Erfahrung und da will ich so ein Auto nicht als "Versuchs- /Übungsobjekt),zudem kenne ich Privat keinen,der Karosseriemäßig sowas macht.Alles andere würde ich Leute Kennen.
- Gibt es noch andere Fahrzeuge,die ich nicht auf dem Schirm habe,aber durchaus interessant sein könnten?Nen Diplo wäre schon geil,aber für 3k-3,5k sieht es da schlecht aus,die meisten muss man erstmal mühevoll herrichten,wie bei einigen anderen Modellen verschiedenster Hersteller auch und das übersteigt-wie bereits erwähnt- meine Fähiglkeiten im Bereich schweißen und karosseriearbeien.
MfG
André