Fahwerk Vectra A CC

Diskutiere Fahwerk Vectra A CC im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Jungs, brauche mal euren Rat zwecks meinem neuen Fahrwerk dass in meine Vectra A CC 16V rein soll! Momentan sind 40er Federn rundum verbaut...
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Jungs,

brauche mal euren Rat zwecks meinem neuen Fahrwerk dass in meine Vectra A CC 16V rein soll!

Momentan sind 40er Federn rundum verbaut mit Ori Dämpfern!

Möchte mir jetzt dann demnächst Bilstein B8 bestellen! Das Verhalten wird sich ja sicherlich enorm verbessern, oder?

Es soll aber noch möglich sein etwas komfortabel zu fahren und nicht dieses Hüpfen, dass ich momentan habe! Das stört mich enorm!

Wird sich die Härte deutlich spürbar machen wenn ich nur vorne 60er Federn reinmache und wie gefällt euch die Tieferlegung wie sie momentan ist! Ist es ok oder zu hoch? Ich finde das er vorne vielleicht noch etwas runterkommen könnte!

Vielleicht kann sich ja der eine oder andere zu meinen Fragen/Problem äußern!

gruß Toni
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
also ich hab koni gelb alle vertellbar mit 60/40 weitec federn drin lässt sich top fahren man darf die konis nur nicht zu dicht drehen!! fahrverhalten is sehr sauber weniger untersteurn geiles kurvenfahrverhalten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kann dir die Bilstein nur empfehlen..die sind 1a!! fahre die im Vectra auch..........
Federn musst schauen nimm nicht zu tief, wegen Restfederweg........
vorne kannst dann noch etwas die Federbeine nachpressen falls es nicht tief genung ist und hinten die dicken Gummiplatten gegen Dünne austauschen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kauf dir ´n komplettes H&R Cup-Kit in 50/40 ... Federbeine nachpressen bringt bis zu 20mm mehr Tiefgang ohne den Federweg zu verkürzen :wink:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ach Toni... was hast'n schon wieder vor... tzzzz...

Ne Spaß! Das Bilstein Gerät ist echt super! :wink:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Jap mit Bilstein oder H&R machtse nie fehler :wink:

Ah der Matze ist auch mal wieder da. Bist ja nur noch selten online :cry:

Mfg Dom
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hi
gehe nicht weiter als 60/40.sonst fängt das hopeln an weil zu wenig federweg vorhanden ist.bilstein kann ich dir auch nur empfehlen
UND PASS AUF DIE FELGEN GUT AUF.grüsse aus Herford :D :D :D
 
A-CC MV6

A-CC MV6

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also ich hab K.A.W. 60/40 mit Koni gelb verstellbar. Ist mit den 17 Zoll vorne genau richtig.
Hinten könnte vielleicht noch ein bisschen.
Aber die Konis sind schon recht hart für den Stadtverkehr. Auf der Autobahn ist es perfekt.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo Männer,

danke für die zahlreichen Antworten!

Dann bleibe ich hinten bei meinen 40er Federn und vorne kann ich ja durch das pressen des Beines auch 60er Tiefgang mit 40er Federn erreichen!

Aber die B8 mach ich mir diesen Winter rein, garantiert! Man hört echt nichts negatives!

Wer macht denn das Pressen und ist das auch alles in Ordnung, weil wenn man das so liest, wird einem schon etwas mulmig!
@ LET Vectra, welche Federn hast du vorne oder bzw rundum verbaut?
@ Ertas! Sieht gut aus oder? Kommen echt pervers! Muss dann jetzt diesen Winter kräftig ziehen ;)

gruß Toni
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
achso ja wenn du deine fahreigenschaften noch etwas verbessern willst bau um auf pu buchsen hab ich komplett bei mir gemacht!!
ha va stabis!! und noch dazu domstrebe ha va is zwar kleinkram aber macht sich auch bemerkbar und das auto lässt sich meinermeinugn nach viel direkter lenken!!
na mal schauen als nächste kommt noch ne wiechers alu überrollkäfig rein dann muss das ding mal steif genug sein!!
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
mhh naaj auch wenns nen vectra is vom gewicht her aber wie gross ist der unterscheid zwischen alu und stahl?? auch vom gewicht??? materialbeschaffenheit ist mir bekannt zudem ja auch alukäfige nicht mehr im motorsport zugelassen sind

ach ja hat das schonmal einer von euch gemacht also nen überrollkäfig in ne a cc eingebaut??
was muss alles abgebaut werden damit der rein geht??
fahrzeug ist momentan komplett leer innen

http://cgi.ebay.de/Uberrollkaefig-f...ryZ73687QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hab grad mal geschaut was haltet ihr davon??????
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Hallo Männer,

danke für die zahlreichen Antworten!

Dann bleibe ich hinten bei meinen 40er Federn und vorne kann ich ja durch das pressen des Beines auch 60er Tiefgang mit 40er Federn erreichen!

Aber die B8 mach ich mir diesen Winter rein, garantiert! Man hört echt nichts negatives!

Wer macht denn das Pressen und ist das auch alles in Ordnung, weil wenn man das so liest, wird einem schon etwas mulmig!
@ LET Vectra, welche Federn hast du vorne oder bzw rundum verbaut?
@ Ertas! Sieht gut aus oder? Kommen echt pervers! Muss dann jetzt diesen Winter kräftig ziehen ;)

gruß Toni
hi toni
ja die felgen sind schon ne nummer.bist ja nicht umsonst zu uns runtergefahren :D die hätten wir leider nicht unter manuel seinen corsa b runterbekommen :D
du kannst die federbeine auf jedenfall stauchen.bin ich in meinem alten astra turbo auch gefahren.es macht sich nicht negativ bemerkbar auf das fahrverhalten.also die karre wird dadurch nicht härter oder so
investiere auf jedenfall das geld für die B8 dämpfer.PU buchsen ist ja schon ein muss bei unseren autos :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@Toni....
fahre meine Bilstein mit den Federn von Bobinger!! soll 60-40 sein
Restfeder weg ist aber gut vorhanden!

 
Thema:

Fahwerk Vectra A CC

Fahwerk Vectra A CC - Ähnliche Themen

Woher Federn für Vectra A-X Turbo....?????: Hi, Ich suche jetzt schon eine ganze weile nach tieferlegungs Federn für mein Vectra a Turbo.....ich find einfach keine die für meine Achslast...
vectra a v6 tiefer hinten mit 18zoll felgen: Hi, Hab jetzt auf mein vectra a v6 mal die 18zoll vom astra ha drauf gemacht ,jetzt hab ich aber das problem das,dass hinten doof aussieht,weil...
vectra a cc let: Hallo zusammen, habe seit kurzer zeit meiner meinung von vorne rechts ein klopfen, dass ich unter 50km/h wahrnehme bei unebener fahrbahn! Wenn...
Eibach Pro Kit im Vectra A, suche bilder: hallo. bin kurz davor mir ein neues fahrwerkfür meinen A Vectra zu ordern. es sollen Bilstein B8 dämpfer in kombination mit einem Eibach pro kit...
Oben