Fahrzeug suche

Diskutiere Fahrzeug suche im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ich suche ein neues Auto das ich fast Ausschließlich nur auf der Nordschleife Fahren werde. Zur zeit Fahre ich ein Suzuki Swift Gti den ich...
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
Hallo ich suche ein neues Auto das ich fast Ausschließlich nur auf der Nordschleife Fahren werde.

Zur zeit Fahre ich ein Suzuki Swift Gti den ich eher durch Zufall bekommen habe 12x PS bei 750 KG mit sicherheitszelle Speere etc.

Was ich jetzt suche sollte aber aufgeladendes sein und ein Opel sein da ich meine Lehre auch da gemacht habe und mir die Autos sehr zusagen ;) nun gibt es aber da ein paar Sachen wo ich nicht wirklich zurecht kommen bzw nicht wirklich weiss was ich nehmen soll z.b.

Ein Corsa B Turbo Kostet circa 7000 Euro
Genau wie Astra F Turbo wenn man dann aber schon ein Astra Coupe Turbo für etwas mehr als 10000 euro bekommt und der nur 60000 TKM runner hat ist das echt kniffelig
Und wenn ich dann noch dran denke das ich nicht gut Rost weg machen kann, ich weiss auch nicht der Umgang mit den Schweißgerät ist irgendwie nicht meine Stärke...... ehr Motoren und Getriebe

Nun könnte man ja sagen ganz Klar nimm das Coupe nur habe ich da zwei große Probleme

1. Die Traktions Kontrolle ich weiß ja nicht wie es bei euch ist aber ich kann mit den teil nichts anfangen Sprints kann man vergessen weil die Leistung so krass runter reguliert wird und ganz ehrlich wer ein Turbo fährt der Frontantrieb hat und in den kurven das Auto nicht beschleunigen kann so das es etwas über die Vorderachse geht der sollte 4x4 fahren kann man die Tot legen? weil man bekommt ja keine Schalt Pläne mehr :(

P.S. ich möchte damit jetzt nicht sagen das die Leute mit 4x4 Autos nicht fahren können.


2. Problem ist das Mega gewicht die fast 1,4 T sind echt Heftig ich habe leider kein Plan was so ein Sitz mit Airbag an Gewicht hat es sollen dann aber zwei 8 KG sitze rein Reserverad kommt natürlich auch raus hätte sonst vielleicht noch jemand eine Idee? weil hier sehe ich das Größte Problem



Das ganze sollte mit Phase 3 befeuert werden was meint ihr dazu? oder ist es lohnender sich mit den Rost anzulegen so ein Astra F kommt doch bestimmt nur auf 1050 KG oder so was und ein corsa vielleicht auf 950 oder liege ich da falsch?

über tipps bzw Ratschläge wäre ich euch sehr dank bar Gruß
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Ich weiß ja nicht,aber ich glaube nicht das dass Coupe das richtige Auto für den Ring ist,zu träge,TC,zu schwer und vom Aufwand her zu Teuer im Aufbau für ein richtiges "schnelles" Ringtaxi zubauen.

Wenn du mal von einer Phase XY und ungefähr 300PS ausgehst bist du mit dem C20LET besser bedient.


Wo setzt du den dein Preis Limit?


Ich würde es so machen:

Astra F oder Kadett E,gutes Fahrwerk (KW Variante 3 oder Bilstein-Koni)
Achsen mit BU Buchsen Lagern,grosse Bremse drauf,Stahlflex,Käfig,Domstreben,Hobel leeräumen(Heizung,innenaustattung,alles was man nicht braucht) und paar brauchbare 17 Zoll mit ordentlichen Reifen,OMP 35mm(wildleder) Lenkrad mit Schüsselung,1 Sitz rein und alles wird gut.

Motor ist natürlich individuell,da kommt es drauf an was du ausgeben möchtest?!?


Gegen Rost kann man was tun,nur Kauf dir nicht so eine Leiche,schaue dir lieber direkt den Kasten von oben bis unten an,weil 90% sind alles Leichen!(rede da aus erfahrung)

So ein Vectra 4x4 ist natürlich auch was feines,schönes Gema VG,aber du sagtest ja nicht über maximal 1,1 Tonnen.

Zum Corsa kann ich nur sagen das der für die Leistung schon wieder zu leicht ist,da wirst du auf der Schleife keine guten Zeit schaffen.
Um damit einen Porsche auf der Bahn oder 1/4 Meile zu ärgern ok,aber frag mal hier die User mit Corsas wenn es ums eingemacht geht,da fährt dir jeder Porsche und M3 sowas von um die Ohren,da hast du keine Lust mehr,schnelle Kurvenfahrten sind nicht seine stärke.


Gruß Micha
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
seh das ähnlich wie REDMAN, würde aber zum Astra F tendieren, weil er schon den Vorderachsträger besitzt im Gegensatz zum Kadett E.

Corsa & Co scheiden sicher als Ringauto aufgrund des im Vergleich zum Astra bzw. Calibra/Vectra schlechteren Fahrwerks m.E. aus.

Ein Calibra bzw. Vectra mit Einzelradaufhängung (und ggf 4x4) wäre natürlich eine Alternative. Leergeräumt wiegt so ein Auto auch nicht viel mehr als ein Astra F.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nimm ´nen Astra-F, im Gegensatz zum Kadett-E hat er den Vorderachsträger wie LiquidSilver schon schrieb! Wobei sich das mit ner entsprechenden Strebe glaub gar nimmer soo extrem auswirkt.

Vorteil bei AstraF&KadettE ist eben dass du nahezu alles bekommst, was es überhaupt gibt :wink:
Gerade beim Fahrwerk ...
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ich würde persönlich zum guten alten hecktriebler greifen am besten nen cqp langer radstand niedriger schwerpunkt leicht und und und.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
ich würde persönlich zum guten alten hecktriebler greifen am besten nen cqp langer radstand niedriger schwerpunkt leicht und und und.


Bei nem CQP ist aber net mal eben schnell schnell eingebaut und wenn man so ein riesen Aufriss macht den CLET in nen CQP einzubauen, fährt man sicher auch mehr wie "NUR 300 PS".




MfG
 
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
Wieso für so einen Zweck keinen Speedster nehmen??

Hallo weil der Speedster 2.2 Turbo circa 23~26 TEuro kommt und dann rechne noch das Tuning das Auto soll ja auch nach etwas aussehen ;)

ja was will ich ausgeben wenn ich jetzt sage dachte so an 20 TEuro und mir hinterher 2 oder 3 Teuro fehlen soll es daran nicht scheitern das Auto soll langsam aufgebaut werden und Spätestens anfang 2009 fertig werden ich möchte keine halben Sachen machen weil wenn man billigt kauft kauft mein meistens 2 mal .....

dann kommen wir zu Thema Astra F der mein Absoluter Lieblings Opel ist ich hätte gerne einen wo der c20let dann schon eingetragen ist weil ich mir den Stress beim TÜV nicht antun will



Astra F oder Kadett E,gutes Fahrwerk (KW Variante 3 oder Bilstein-Koni)
Achsen mit BU Buchsen Lagern,grosse Bremse drauf,Stahlflex,Käfig,Domstreben,Hobel leeräumen(Heizung,innenaustattung,alles was man nicht braucht) und paar brauchbare 17 Zoll mit ordentlichen Reifen,OMP 35mm(wildleder) Lenkrad mit Schüsselung,1 Sitz rein und alles wird gut.

Motor ist natürlich individuell,da kommt es drauf an was du ausgeben möchtest?!?


Gegen Rost kann man was tun,nur Kauf dir nicht so eine Leiche,schaue dir lieber direkt den Kasten von oben bis unten an,weil 90% sind alles Leichen!(rede da aus erfahrung)

Hi das was du mit Fahrwerk Bremse Bu Buchsen etc schreibst ist auf jedemFall die Grundlage .

nur mit den Rost habe ich angst
habe schon gesehen da haben sie ein Auto komplett neu lackiert und die ganze Schweller Kofferraum etc war völlig durch :cry: hast da irgend welche Tipps

wegen der Motorleistung ich dachte erst mal an eine Phase 3 mit anderen Pleuelschrauben die sollen ja gerne Abreißen sonst würde ich den Motor erstmal so lassen bis die erste kopfdichtung platt ist oder irgend was anderes über den Jordan geht :wink:

schonmal danke für eure Hilfe Gruß

*edit*
ich würde persönlich zum guten alten hecktriebler greifen am besten nen cqp langer radstand niedriger schwerpunkt leicht und und und.

Sorry ich bin voll der Antiheckantriebler es liegt mir einfach nicht :oops:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, die Schweller, das Tankblech und die Radläufe sind leider die Sachen bei denen man beim Astra F aufpassen muss. Aber Du schreibst das Du 20k ausgeben willst, dann sollten in den 20k auch mal paar schweller und paar radläufe mit drin sein. Dann lässt alle Hohlräume mit Mike Sander's Hohlraumfett voll pumpen und dann war's das mit dem rosten der Schweller.



MfG
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Was ist mit nem Calibra oder Vectra Turbo!?!?! Mit dem Allrad bringst die Leistung auch auf die Straße. Astra und co. mit Frontantrieb sind beim beschleunigen doch nur am durchdrehen. Dei ganzen Hilfen kann man bei denen ja ausschalten.
Dann stelltst die Karre zu EDS, die mache dir daraus dann ein Porschejäger.
Das wäre mein Auto für die Rennbahn.
 
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
Was ist mit nem Calibra oder Vectra Turbo!?!?! Mit dem Allrad bringst die Leistung auch auf die Straße. Astra und co. mit Frontantrieb sind beim beschleunigen doch nur am durchdrehen. Dei ganzen Hilfen kann man bei denen ja ausschalten.
Dann stelltst die Karre zu EDS, die mache dir daraus dann ein Porschejäger.
Das wäre mein Auto für die Rennbahn.

hi Calibra ist irgend wie nicht so mein Ding und Vectra Turbo findet man nur selten also ein Richtigen Turbo kein Umbau :-(

Ja, die Schweller, das Tankblech und die Radläufe sind leider die Sachen bei denen man beim Astra F aufpassen muss. Aber Du schreibst das Du 20k ausgeben willst, dann sollten in den 20k auch mal paar schweller und paar radläufe mit drin sein. Dann lässt alle Hohlräume mit Mike Sander's Hohlraumfett voll pumpen und dann war's das mit dem rosten der Schweller.



MfG

das ich mir für die Kohle Schweller und Radläufe kaufen kann ist mir schon klar nur würde ich gerne alles selber machen oder dabei zusehen damit ich das auch endlich mal richtig lerne :)
 
K

Kadett 16Sau

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Berlin
vectra-a, alleine vom radstand, bedenkt auch den luftwiderstand, ein vectra/calibra ist halt viel schnittiger als son brotkasten von kadett. is nich bös gemeint, mit brotkasten, fahr ja selbst ein, mir gefällt die form auch super, aber von den fakten her, auf jedenfall nen vecci.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich würde zum calibra tendieren. Jetzt nicht weil einen fahre, sondern weil es für den Zweck das sinnvollste ist.

Nochmal der richtigkeit halber?? Nur für den Ring oder auch um auf der Straße zu fahren? Weil du was mit TÜV sagst!

Calibra mit nem ~350PS Motor und nem ordentlichen Antrieb (RVG, Sperre vo+hi und kurzem F28) ist bestimmt nicht schlecht! Da kannst bestimmt gut mithalten....
 
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
huhu und zwar ist es so da ich mit meinen Hobby ziemlich alleine bin
und muss daher das Auto jedes mal zur strecke fahren deshalb TÜV :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
aber da sollte doch ein trailer das kleinste problem sein!

oder du rufst jedes mal die gelben engel und sagst deine werktatt ist am ring... :wink:
 
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
HEHE

aber ich denke mal mit demTÜV klappt das schon mir ist nur wichtig das der Motor eingetragen ist
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
also mir persönlich wären 20 tsd euro für einen astra f oder kadett viel zu schade.

einen 2,2er speedster bekommst du ab 16-17tsd euro. der hat schon im serienzustand mehr potential als die anderen fahrzeuge im fertig aufgebauten...viel geld musst du da also nicht mehr reinstecken um ihn richtig flott zu bekommen.

und wenn du unbedingt willst, dann lässt du dir auf den 2,2er noch einen turbo draufschrauben und fährst gemütlich mit 260ps und unter 1000kg über den n-ring.

ich denke du wirst mit kaum einem anderen opel mehr spaß haben.
 
V

Vr6TurboOwner

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Essen
bist du den speedster den schon mal gefahren? ich finde das er sich sehr schwirig fahren läst und ganz ehrlich da kaufe ich mir liever einen Lotus Elise und haue da en turbo drauf
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ja, ich hatte den 2,2er speedster mal für drei tage als werkstattersatzfahrzeug.

was meinst du mit schwierig fahren lässt?
ich fand den wagen einfach nur perfekt. angefangen von den perfekten sitzen, bis hin zur perfekten lenkung und dem perfekten fahrwerk welches aber zugegeben bisschen zuviel über die vorderräder am schieben war. das liegt aber hab ich mir sagen lassen an den sehr schmalen vorderrädern und ist von opel absichtlich so gewollt...kann man ja im nachhinein ändern ;-)

ok, die fehlende servolenkung nervt beim einparken, aber das problem wirst du nicht haben auf dem n-ring. der 2,2er hat sich auch eher wie ein staubsauger als wie ein motor angehört, aber auch darüber kann man hinwegsehen(hören) :)

die elise gefällt mir auch besser, alleine von der optik schon. aber leider sind die vergleichbaren modelle ein ganzes stück teurer :-(
 
Thema:

Fahrzeug suche

Fahrzeug suche - Ähnliche Themen

komischer Wasserverlust: Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich. Mein Astra G Coupe Turbo verliert seit ca. einem halben Jahr immer etwas Kühlwasser. Dann...
Po100 und nur Ärger!: Hallo Leute, Bin neu hier angemeldet und muss euch gleich mal mit meinem problemen hier belasten! :oops: Zur vorgeschichte: Vor ca 3 Monaten...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Auf der Suche nach Fahrspaß: Hallo zusammen, dies ist mein erstes Posting hier. Ich habe schon fleißug gelesen und muss sagen, man merkt deutlich, dass hier echte "Freaks"...
Oben