Fahrwerk schwammig

Diskutiere Fahrwerk schwammig im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! ich habe in meinem Kadett E c20xe ein H&R Gasdruck Gewindefahrwerk, und die Calibra Turbo Bremsanlage. Wenn ich in bremse zieht der Wagen...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich habe in meinem Kadett E c20xe ein H&R Gasdruck Gewindefahrwerk, und die Calibra Turbo Bremsanlage.
Wenn ich in bremse zieht der Wagen gerne zu einer seite hin. Die scheiben+beläge+ Sättel sind neu! Das hat er mit der 1.8i Bremse + H&R 40/40 Fahrwerk auch schon gemacht.
Bremsentest ist gleichmäßig!
wenn ich das lenkrad los lasse fährt er gerade aus! Ganz extrem merke ich es wenn die Straße spurrillen hat, dann schwimmt der Kadett hin un her (richtig gefährlich).
Reifen sind neu Dunlop Sp9000!
Ich habe den Kompletten Lenker mit seinen Buchsen in verdacht!
Was meint ìhr? an was könnte es noch liegen?
Gruß, Underground1
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Kann auch sein das ein Bremssattel etwas schwer gängig geht.
Und da her eine unterschiedliche bremsleistung hast.
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
also domlager sind neu gekommen!! Bremssättel glaube ich nicht da es bei der serien Bremse auch schon so war!
Wenn ich die Lenker komplett neu mache habe ich ja die Buchsen und Gelenke ausgeschlossen! woran kann ich es denn an der Hinterachse erkennen?oder sind tiefergelegte Auto`s so spurrillen empfindlich? Ich habe 215/40 r16 Et 25 / Et5 drauf! das sollte doch noch im normalen liegen!
Gruß, Uli
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Naja ET 5 sag eingentlich schon viel! Bei der niedriegen ET zieht das Auto auf jeden fall in alle Spurrillen...
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Vielleicht der Hauptbremszylinder!
Der eine Kreis bremst vorne rechts/hinten links und vorne links/hinten rechts und wenn jetzt mit dem einen Kolben/Dichtung was nicht stimmt ist der Bremsdruck unterschiedlich. Warst du schon beim Bremsentest? Wie ist die Bremswirkung? Wenn da alles klar ist und keine Buchsen ausgeschlagen sind mal Achsvermessung durchführen.
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
...40ziger Reifen und et 25 und 5, verstärken einen keinen Schwachpunkt extrem ! :( Habe bei ähnlichem Prob. von 215/40 et 35 auf 205/50 et 49 gewechselt, und es war ein ganz anderes Auto !!!! :)


Don ...wider auf 215/40/17 und et 49... :wink:
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
hmm ihr macht mir ja keine Hoffnung!
also wie gesagt Bremsentest war ok! Bremse habe ich komplett auf Turbo umgebaut! also auch den HBZ! und voher mit dem 1.8i HBZ war es auch! als daran kann es nicht liegen!
Nach dem Gewinde einbau haben wir natürlich den wagen vermessen!woran kann ich es denn an der Hinterachse defekte buchsen erkennen?
Ach ja jetzt mit meiner Winter Nutte Golf 2 kann ich da ohne Probleme drüber fahren, sogar wenn ich extra in die rillen fahre!
Klar kommt eins zum anderen kleines 30èr Lenkrad und noch servo, dann die Reifen. Aber ich meine das hat der wagen voher nicht gemacht!
wenn ich auf super gerader straße abbremse und das Lenkrad los lasse bremst der wagen gerade und bleibt in der spur!
Gruß, Underground1
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Fahr zum Tüv und dort auf die Bühne, die haben da so nette Platten, die an der VA gegeneinander drücken, da erkennst ob die Buchsen noch was taugen, bei mir gingen an der VA die Querlenker seitlich 1cm hin und her, da meinte der Prüfer nur, das wär schon gut! :shock: :evil:

Hinterachse konnte ich bei mir im Total aufgebockten Zustand 1cm vor- und zurückdrücken und seitlich auch so´n halben cm ... Tüv befand diese Buchsen als ok, aber die HA-Buchsen prüfen die ned so wirklich :?
 
Thema:

Fahrwerk schwammig

Fahrwerk schwammig - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
kadett E Cabrio Turbo: Zum Verkauf steht hier ein Kadett E Cabrio Turbo Motor ist ein frisch überholter c20let aus einem Calibra mit f 28 Getriebe frisch überholtem...
Oben