F28 Reparaturkosten?

Diskutiere F28 Reparaturkosten? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Und zwar möchte ich mein F28 überholen lassen! Sprich,synchronringe neu sämtliche Dichtungen und Lager neu machen lassen! Meine frage, mit wieviel...
B

Black-Mumba

Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Und zwar möchte ich mein F28 überholen lassen! Sprich,synchronringe neu sämtliche Dichtungen und Lager neu machen lassen!
Meine frage, mit wieviel euros muss ich ca rechnen? :?: :roll:
Und bei wemm habt ihr machen lassen??

Gruss
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Gema / Hannover oder Hürlimann / Schweiz.

Am besten du benutzt die Suche :search:
Da findest du alles was du wissen musst.

ViSa
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Moin.

Mit 1500€ kannst wohl rechnen. Das hab ich zumindest bezahlt u. da wurde auch alles revidiert. Kann auch billiger sein,ich weiß ja nicht was alles bei dir defekt ist.
Ich hab alles bei Gema machen lassen :guru: :rolleyes:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Können die das auch verstärken bei Gema. Das F28 macht ja doch gute Porbleme bei höheren Leistungen und lässt sich bei erhöhten Drehzahlen schlecht schalten.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Das Diff ist eigentlich das größte Problem, aber wenn Sperre hast u. alles neu gemacht wurde dann hält das auch.
Die Probleme kommen mit dem Alter des Getriebes, die sind ja alle über 10 Jahre u. mehr.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn meines kaputt gehen würde würde auf die kürzer übersetzte Version von Hürlimann umsteigen !
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
bevor du 1500€ für revidieren ausgibst,hol dir lieber ein gut gebrauchten für 600€-700€ und gut is :wink: Wenn du höhere leistung fahren willst, dann kannst du es verstärken lassen.

MfG
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Nen gutes Gebrauchtes? Kannst du dareinsehen und bestimmen, ob das wirklich noch gut ist?
Wenn er Pech hat hat er dann in nem Jahr das gleiche Problem
Kann jeder angeben, das ein Getriebe noch gut ist. Ob es das dann auch ist, ist ne andere Sache
 
F

FB66Turbo

Guest
Nen gutes Gebrauchtes? Kannst du dareinsehen und bestimmen, ob das wirklich noch gut ist?
Bei ausgebautem zustand kann man gewisse sachen erkennen, man sollte selbst ahnung oder der ahnung hat zum besichtigen mitnehmen. Meiste let fahrer verkaufen F28 im eingebauten zustand und da kann man es probefahren. Natürlich sollte man auch dabei glück haben,aber das gilt auch die für getrieben von Reviedieren Firmän.
Als beispiel:
Freund von mir hat sein F28 voll verstärken ( 1-2-3 gänge extra ) lassen ,alles reviediert ( halt neu ) und dabei viel geld ausgegeben. Bei ersten beschleunigungsrennen hat es nicht zu ende gebracht. Halt pech sagt man dazu und auf nix hast du ein garantie :wink:

MfG
 
B

Black-Mumba

Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Ich denk mir, wenn ich ein gebrauchtes kauf weiss ich nicht wie der Vorgänger mit umgegangen ist usw! Und wenn wenn ich mein jetztiges machen lass dann weiß ich was ich hab! Und muss nicht in nem Jahr wieder nach ein Getrriebe schaun!! Wenn man pech hat!
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Getriebe

@Black-Mumba

Da muß ich dir auch voll kommen Recht geben, würde es genau so machen wie du es geschrieben hast, weil dann weist du wenigstens was du hast!

Gruß
Marco
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
entweder man macht es richtig oder lässt es!! irgendwelche halbgaren Sachen kannste vergessen!
@Murat was war denn verstärkt?? Ringe?? Gangräder??
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Zu verstärkern gibt es am F28 nicht viel,die Gangräder sind serienmäßig schon kugelgestrahlt. Wenn jetzt jemand daherkommt und noch mal strahlt wird das material zu hart und bricht dann unter belastung leichter.
Das weiß jeder der sich auch nur ein bißchen mit Metall auskennt.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich habe noch kein einziges F28 gesehen das wegen Überbelastung, sprich zuviel Drehmoment, kaputt gegangen ist.
Die schlechte Schaltbarkeit bei hohen Drehzahlen liegt einzig an den schweren Rädern.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
entweder man macht es richtig oder lässt es!! irgendwelche halbgaren Sachen kannste vergessen

So sieht es aus. Man hat erstmal Ruhe u. man weiß das alle sachen neu sind. Und beim guten gebrauchten sind die Ringe u. Lager trotzdem alt u. haben 200tkm auf der Uhr.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ich habe noch kein einziges F28 gesehen das wegen Überbelastung, sprich zuviel Drehmoment, kaputt gegangen ist.
Die schlechte Schaltbarkeit bei hohen Drehzahlen liegt einzig an den schweren Rädern.

doch das f28 zerbröselt bei zu viel nm. wo kann man es verstärken lassen? gibt es möglich keiten?

mfg michi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja klar irgendwann geht alles kaputt. Aber das gemeine Forumsvolk hat noch keins zerstört.
Hast du schon eins kaputt gemacht nur auf grund zu hohem Drehmoments?Ich glaube nicht.

Zu verstärken gibt es nichts,und selbst wenn wäre es 99% der forumsuser zu teuer. Hauptsache billig billig! Brauchst nur hier in diesem Beitrag lesen.

Wie bereits gesagt sind die Zahnräder serienmäßig schon Kugelgestrahlt.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
naja, ich weiß von einem aus dem forum der wohl nicht nur eins kaputt gemacht hat. hoffe mal meins wird halten......

mfg michi
 
Thema:

F28 Reparaturkosten?

F28 Reparaturkosten? - Ähnliche Themen

F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
F28 Getriebe gesucht!: Hallo, ich suche ein F28 Getriebe. Zustand sollte funktionierend sein, ich möchte es jedoch ohnehin neu lagern lassen & die Synchronringe...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Oben