F28 rasselt, was kann es sein?

Diskutiere F28 rasselt, was kann es sein? im Antrieb Forum im Bereich Technik; als ich eben losgefahren bin, war so ein komisches vibrieren zu spüren, welches normalerweise nicht da ist. wurde bei zunehmender drehzahl dann...
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
als ich eben losgefahren bin, war so ein komisches vibrieren zu spüren, welches normalerweise nicht da ist. wurde bei zunehmender drehzahl dann auch schlimmer. bin dann in die garage gefahren und hab den wagen vorne hochgebockt und das geräusch kommt aus dem getriebe. hört sich metallisch an

mir ist auch aufgefallen, dass es im getriebe klackert wenn man die räder vor oder zurück bewegt.

was kann es alles sein?

achja: habe eine torsensperre und eine sachs sinter mit verstärkter druckplatte verbaut...
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
ja, eine gefederte sachs sinter.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn Öl auch genug drauf is bleibt wohl nur Getriebe ausbauen und hoffen das es nur was ander Kupplung ist. Sonst muß das Getriebe auseinander.
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
werde heute abend mal ölstand überprüfen und weiter berichten...

das problem ist in allen gängen, was könnte es denn sein? könnte evtl. sogar die sperre selber kaputt sein?

das einzige, was ich weitestgehend im bezug auf das getriebe gemacht habe, ist die radschrauben festzuziehen (hatte kurz vorher den bremssattel neu lackiert). kann ich dem getriebe schaden wenn ich, die radschrauben fest anziehe, ohne dass das rad den boden berührt, sodass die kraft auf das getriebe geht??? normal doch nicht oder?

vorher war schließlich noch alles i. o.. vielleicht ist ja auch der getriebeölstand niedrig und durch das einseitige hochbocken etwas öl in eine seitenkammer geflossen, sodass weniger geschmiert wird???
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Wenn du schon den Ölstand kontrollierst, dann schraub doch gleich die Ablassschraube raus und schau mal was alles am Magneten ist. Wenn du Salat haben solltest wirste da bestimmt was dran wiederfinden...

Das mit dem zu Öl kannste ausschließen, dass es in eine Seitenkammer od3er ähnliches geflossen ist.

Aber es sind schon viele Getriebe am Ölmangel gestorben, aber der sollte nicht von jetzt auf gleich so dramatisch auftreten.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nee, also wenn Du das Rad mit eingelegtem Gang fest ziehst und das Rad steht nicht auf dem Boden ist das nicht schlimm.

Da gehen mehrere 100 Nm Drehmoment drüber wenn Du mit dem Auto fährst und das bringst mit nem kleinen Schlüssel nicht zu stande.


Kleine Rechnung:

Ich rechne jetzt einfach mal mit einer Übersetzung von 1:1, Seriendrehmoment und Verlust lassen wir mal aussen vor.

Motordrehmoment 280 Nm, Übersetzung 1:1, Abtriebübersetzung (Diff) 3,72:1


280 x 1 x 3,72

1041,6 Nm am Rad

Das wäre irgendwo ziwschen dem 4. und 5. Gang.

Im 1. Gang wären das sogar 3718 Nm.


:wink:
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
hatte mich gestern direkt nach der arbeit nochmal drunter gehangen und gesehen, dass sichtbar 2 zähne vom zahnkranz des schrungrads abgebrochen waren. hatte dann gedacht, dass evtl. die bruchstücke irgendwo hingeraten sind, wo sie nicht hinsollten und es evtl. auch mehr als 2 zähne sein könnten.

hab dann gestern kurzentschlossen das ganze getriebe ausgebaut, aber außer den 2 abgebrochenen zähnen vom schwungradzahnkranz ist absolut nix zu sehen (die bruchstücke selber waren natürlich nicht mehr da).

hatte eigentlich gedacht, dass mir der grund für das problem nach der demontage direkt ins auge springt. jetzt ärgere ich mich, dass ichs ausgebaut habe.

öl war auf jeden fall noch 2l. drin gewesen.

was würdet ihr jetzt machen? könnte das geräusch theoretisch auch aus dem motor gekommen sein. motorlager oder so???

kann ich das getriebe im ausgebauten zustand irgendwie testen???
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Wie sah der Magnet aus?
muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir ihn nicht genau angesehen habe. aber würde sagen, dass da nix an spänen dran war. schaue ihn mir heut abend nochmal genauer an, hatte ihn nach dem ölablassen direkt wieder reingeschraubt...
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
am magnet waren gaanz minimal späne, aber sehr sehr wenig.

hab nun gestern schon wieder mit dem einbau angefangen.

was würdet ihr jetzt machen? könnte das geräusch theoretisch auch aus dem motor gekommen sein. motorlager oder so???
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
wie sieht denn das ausrücklager aus, vielleicht hat das ja denn geist aufgegeben.
weil wenn schon keine großartigen spänne im öl waren, scheint das problem woanders zu liegen.
gruß jan
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
wie sieht denn das ausrücklager aus, vielleicht hat das ja denn geist aufgegeben.
weil wenn schon keine großartigen spänne im öl waren, scheint das problem woanders zu liegen.
gruß jan
ne, das sah noch super aus, hatte ich erst vor 1000km neu gemacht (original sachst). wie gesagt, nach demontage des getriebes war nix auffälliges zu sehen (außer halt die 2 abgebrochen zähne vom zahnkranz des schwungrads...)
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
verabschiedet sich vielleiccht dein schwungrad? es muss ja einen grund haben warum zwei zähne abgebrochen sind. starterkranz lose?
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
verabschiedet sich vielleiccht dein schwungrad? es muss ja einen grund haben warum zwei zähne abgebrochen sind. starterkranz lose?
hab zwar ein 1 jahr altes / neues stahlschungrad drin aber das will ja nix heißen. wäre auf jeden fall eine idee...

hab gestern wieder alles zusammen gebaut. vibrieren ist immer noch da. am we kann ich dann nochmal genauer und bei tageslicht nachsehen bzw. testfahren...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Laß mal das Schwungrad wuchten. Wenn da Zähne fehlen hat es ja ne unwucht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wieso geräusche? Du hast geschrieben es vibriert. Vibrationen werden meistens durch eine Unwucht ausgelößt.
 
Thema:

F28 rasselt, was kann es sein?

F28 rasselt, was kann es sein? - Ähnliche Themen

F28 Getriebe 6. Gang singt: Hallo, ich habe letztes Jahr meinen Corsa von F18 auf F28 umgebaut. Ich habe ein gebrauchtes Getriebe gekauft, zerlegt, alles begutachtet und in...
METALLISCHES VIBRIEREN/RASSELN: Hallo an Alle. Hab ein problem :) : Wenn ich mit meinem Astra H (erst wenn er richtig warm ist) hochbeschleunige höre ich ab 3000 Touren ein...
WKT F28 Getriebe+Stahlschwungrad gewuchtet+spezial kupplung: So werde in ca. 1Monat mein F28 abgeben von meinem Kadett.Letztes Event Bitburg kam ja ne neue Sperre Rein+neue Syncronringe+alle dichtungen am...
F28 Geräusche: setup: - calibra 3l V6 - F28 mit quaife sperre - original opelöl - turbokupplung und schwungrad, also motor versetzt - saab aludreieckslenker...
Dringend Hilfe: Hallo alle Turbo-Freunde. Also ich habe ein Problem und zwar: Habe gerade die Kupplung umgerüstet auf Sintermetall(ungefedert) mit verstärkter...
Oben