F28 oder M32

Diskutiere F28 oder M32 im Antrieb Forum im Bereich Technik; hi, wo genau besteht der unterschied zwischen f28 und m32 getriebe, mal abgesehen das das f28 für allrad ist und für frontbetrieb umgebaut werden...
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
hi,

wo genau besteht der unterschied zwischen f28 und m32 getriebe, mal abgesehen das das f28 für allrad ist und für frontbetrieb umgebaut werden müsste und natürlich älter und das m32 erheblich teuerer ist in der anschaffung man noch teile anfertigen lassen muss, etc.
was sind die vorteile und nachteile bei verwendung an einem c20let. oder ist es besser ein anderes getriebe zu verbaun?

danke schonmal im voraus
 
  • F28 oder M32

Anzeige

corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
M32 hat Seilzug schaltung. Die übersetzung ist auch anders. M32 hat hydraulische Kupplungsbetätigung. das sind paar Sachen die mir spontan einfallen.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
@ astra_f_trubo
soll zusammen mit dem motor in ein astra coupe rein
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich würd das mit F28 machen, wozu den ganzen Stress fürn M32?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Find erstmal nen vernünftiges F28. Wenn de eins hast musst ja auch hoffen und bangen das es keine Geräusche macht weil der Vorbesitzer damit nur wilde Sau gespielt hat. Wenn es dann Geräusche macht, musst es revidieren lassen und dann biste schon fast bei dem Preis was nen M32 kosten würde.




MfG
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Die M32 sind auch nich so doll von den Synchronringen...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
hast du ein M32? oder evtl ein F28 @ coraslete
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
gut f28 wäre wie das m32 dann eh wahrscheinlich neu. möchte halt gern die unterschiede der beiden kennen und schwächen habe alle beide. bloß welches halt einfach besser ist und was es bringt. wobei wenn es eine bessere lösung gibt, bin ich auch dafür offen
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
woher nimmst ein neues F28?

also das M32 ist über 15 jahre jünger von der technik her schon alleine deshalb hab ich das genommern hatte ja auch ein TOP F28 hier als ich den V6 umbau gemacht hab aber mich dann für das M32 entschieden es lässt sich besser schalten als ein F28 und es ist für 320 anstatt 280NM ausgelegt
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
ja das ist natürlich ein vorteil. aber schließlich ist das f28 ja für den c gemacht worden. und soweit ich weiß, passt das m32 nicht ganz. da gibt es ein prob mit der druckplatte, oder irgend so etwas was man anfertigen lassen muss.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja ich hatte da kein problem V6 schwung passt da optimal willst du es an nen c oder z hängen?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das M passt auch nicht ohne weiteres an einen Z Motor.
Da brauchts ein anderes Schwungrad - wird beim C dann das selbe sein!

Nimm auf jeden Fall das M32!

1. kein Museumsgetriebe
2. passt mit originalen Haltern von OPEL in den G (kein umschweissen von Haltern oder Umbausätze für xxxx tausend Euro von M-Tech)
3. Seilzugschaltung
4. hydraulisches Ausrücklager was du dann für das F28 erst angefertigt werden muss/extra gekauft werden muss
5. für 320 statt 280Nm ausgelegt
6. kein rumgefrickel beim Umbau auf FWD
7. Einbau von M32 weniger stressig als F28 (Astra G)

Nachteil des M32 ist der Preis da es das nicht gerade in jedem 2. Hinterhof oder ebay für 500€ gibt!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Neue M32 gibts immer wieder für rund 1500 - 1600 Euro, das ist ein guter Preis.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
gut. danke für die super antwort. genau das was ich wissen wollte. dann müsste ich ja nur noch eine druckplatte anpassen lassen wenn ich mich für das m32 getriebe entscheiden würde?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ein Schwungrad, die Druckplatte und die Reibscheibe kannste z.B. vom Astra H OPC kaufen.
Nimm ne organische Sachst mit verstärkten Druckautomaten.
Wegen dem Schwung frag mal bei DD nach!

Ich weis das er da was hat.
 
Thema:

F28 oder M32

F28 oder M32 - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
C20LET Motor, F28, 70mm Auspuff + DP, Porsche Bremse, Domstrebe: Hallo, hab einige Teile abzugeben: C20LET Motor kpl. Laufleistung 170 TKM. Habe den Motor von einem Schlachter der nicht mehr lauffähig war...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Opel V6 Turbo in die „alten“ Kisten, Astra F, Calibra, Vectra A: Guten Abend zusammen, ich bin noch an einer weiteren Ausbaustufe der alten Opels interessiert. Da mittlerweile die Leistung der zwei Liter...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Oben