F28 kratzt

Diskutiere F28 kratzt im Antrieb Forum im Bereich Technik; nun hab ich nen problem mit meinem zweit vectra-turbo.... vor 2 wochen ist mir das kupplungseil gerissen....nunja ist ja nix schlimmes....ich nen...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nun hab ich nen problem mit meinem zweit vectra-turbo....

vor 2 wochen ist mir das kupplungseil gerissen....nunja ist ja nix schlimmes....ich nen neues eingebaut und kupplung wieder eingestellt....
leider kratzt seit dem der 2te gang (sychronring?) kupplung hoch und runtergestellt leider keine bessereung
ist das zufall??? :roll:
hab am nächsten tag das getr. öl gewechselt, dachte evtl. zu wenig öl, leider keine abhilfe.wie kann das sein vorher war alles 1a :(
 
  • F28 kratzt

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hilf nur noch ´ne Feineinstellung der Schaltung!!! :wink:
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hab das selbe Problem seit ich das F28 Getriebe mit Verstärkter sachs fahre.Wie stellt mann das Getriebe fein ein?
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Nehme einen 5mm Bohrer. Zwischen Spritzwand und Motor kannst Du tief unten das Schaltgestänge sehen, wenn Du jetzt auf das Stück schaust das aus der Spritzwand kommt, kannst Du auch die Schelle sehen mit der das Gestänge daran befestigt ist, ich glaube eine 13er Schraube. Mit einer ganz langen Verlängerung und einer Knarre (aus dem Knarrenkasten das kurze, lange und Gelenkstück geht auch) kommst Du da ran und löst die Schraube, nicht abdrehen. Achso, vorher Handbremse anziehen und keinen Gang einlegen. Dann suchst Du beim F28 auf der Oberseite des Getriebes in Fahrtrichtung auf der linken Seite, also auch da in der Nähe wo das Gestänge wieder reingeht, da müsstest Du eine schwarze Plastikabdeckung sehen, rund etwa 8mm, kannst Du rausziehen, ist ein 3 cm langer Plastikstift drann. Da führst Du jetzt einen Bohrer ein, 5mm stark, bis zum Anschlag. Mit der rechten Hand fasst Du jetzt das dicke Teil vom Schaltgestänge, das kurz vor dem Eingang zum Getriebe ist, so das Du das Schaltgestänge in Fahrtrichtung ein paar Zentimeter nach links drehen kannst. Mit der linken Hand drückst Du leicht auf den Bohrer bis Du merkst das er tiefer reingeht, also dann weiter rein damit, ein Stück schaut dann noch raus. Dann sehe mal innen bei der Schaltung, den Sack nach oben abziehen, dann siehst du an der Führung mittig einen Pfeil, der mit der Mackierung am Plastikteil des Hebels in einer Flucht liegen soll, wenn er ganz nach links gezogen wird (kein Gang), einer muss jetzt den Hebel in der Position nach links gedrückt, festhalten. Ab 95 gab es ein Loch in der Führung und am Schalthebel, da steckst Du einfach einen 5er Bohrer rein und fixierst in durch beide Löcher links (kein Gang) Jetzt wieder zum Schaltgestänge Jetzt aber nicht festschrauben aber die Knarre schon mal ansetzen und mit der linken Hand das Schaltgestänge noch ein kleines bisschen weiter drehen, da ist noch etwas Spiel aber nicht bis zum Anschlag, sonst geht der sechste Gang nicht rein. Das Gestänge mit der einen Hand festhalten mit der anderen die Schaltmanschette festziehen. Ziehe es ruhig ordentlich fest, sonst löst es sich bei der nächsten schnellen Fahrt wieder. Musst Du eventuell mehrmals machen bis es passt, der sechste Gang geht im Stand eventuell etwas schwerer rein, ist die Drehzahl höher, kein Problem. Also zum testen immer fahren Um das Problem kannst Du nur entgültig lösen, wenn Du das Gestänge ganz ausbaust und reinigst, wahrscheinlich ist an beiden Gelenken auch der Plastikring schon zerbröselt, den müsstest Du dann auch mal erneuern. Teilenummer Kugelpfanne 90 44 22 65 Katalognummer 7 58 223 Teilenummer Sicherungsring 11 07 43 12 Katalognummer 20 76 023 Ebenso gibt es noch eine Schutzkappe die darauf kommt, alles je zwei mal eben.

Hatte ich mir mal kopiert
 
J

jojo-24

Guest
tag,

was ist wenn weder an schalthebel nich an der konsole selber ne markierung ist die fluchten kann, noch bohrungen sind für nen 5er bohrer!!???? :?:

mfg jojo
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schalthebel ganz nach links in die Mitte an die Konsole ran, Rückfahrarretierung NICHT hochziehen, Schraube vorne festziehen, bohrer raus, prüfen :wink:

Is genau so beim Kadett :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ganz lange version !!!

hallo, hatte das mal woanders geschrieben und kopiert.

Und nehme einen 5mm Bohrer, 6mm passt nicht.

Zwischen Spritzwand und Motor kannst Du tief unten das Schaltgestänge sehen, wenn Du jetzt auf das Stück schaust das aus der Spritzwand kommt, kannst Du auch die Schelle sehen mit der das Gestänge daran befestigt ist, ich glaube eine 13er Schraube. Mit einer ganz langen Verlängerung und einer Knarre (aus dem Knarrenkasten das kurze, lange und Gelenkstück geht auch) kommst Du da ran und löst die Schraube, nicht abdrehen.

Achso, vorher Handbremse anziehen und keinen Gang einlegen.

Dann suchst Du beim F28 auf der Oberseite des Getriebes
in Fahrtrichtung auf der linken Seite, also auch da in der Nähe wo das Gestänge wieder reingeht, da müsstest Du eine schwarze Plastikabdeckung sehen, rund etwa 8mm, kannst Du rausziehen, ist ein 3 cm langer Plastikstift drann.

Da führst Du jetzt einen Bohrer ein, 5mm stark, bis zum Anschlag.
Mit der rechten Hand fasst Du jetzt das dicke Teil vom Schaltgestänge, das kurz vor dem Eingang zum Getriebe ist, so das Du das Schaltgestänge in Fahrtrichtung ein paar Zentimeter nach links drehen kannst.

Mit der linken Hand drückst Du leicht auf den Bohrer bis Du merkst das er tiefer reingeht, also dann weiter rein damit, ein Stück schaut dann noch raus.

Dann sehe mal innen bei der Schaltung, den Sack nach oben abziehen, dann siehst du an der Führung mittig einen Pfeil, der mit der Mackierung am Plastikteil des Hebels in einer Flucht liegen soll, wenn er ganz nach links gezogen wird (kein Gang), einer muss jetzt den Hebel in der Position nach links gedrückt, festhalten.

Ab 95 gab es ein Loch in der Führung und am Schalthebel, da steckst Du einfach einen 5er Bohrer rein und fixierst in durch beide Löcher links (kein Gang)

Jetzt wieder zum Schaltgestänge
Jetzt aber nicht festschrauben aber die Knarre schon mal ansetzen und mit der linken Hand das Schaltgestänge noch ein kleines bisschen weiter drehen, da ist noch etwas Spiel aber nicht bis zum Anschlag, sonst geht der sechste Gang nicht rein.
Das Gestänge mit der einen Hand festhalten mit der anderen die Schaltmanschette festziehen. Ziehe es ruhig ordentlich fest, sonst löst es sich bei der nächsten schnellen Fahrt wieder.
Musst Du eventuell mehrmals machen bis es passt, der sechste Gang geht im Stand eventuell etwas schwerer rein, ist die Drehzahl höher, kein Problem. Also zum testen immer fahren

Um das Problem kannst Du nur entgültig lösen, wenn Du das Gestänge ganz ausbaust und reinigst, wahrscheinlich ist an beiden Gelenken auch der Plastikring schon zerbröselt, den müsstest Du dann auch mal erneuern.

Teilenummer Kugelpfanne 90 44 22 65 Katalognummer 7 58 223
Teilenummer Sicherungsring 11 07 43 12 Katalognummer 20 76 023
Ebenso gibt es noch eine Schutzkappe die darauf kommt, alles je zwei mal
 
Thema:

F28 kratzt

F28 kratzt - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Schon der 3. Wasserschlauch geplatzt?!?!?!?!?: Also mein 4x4 funktioniert wieder einwandfrei, danke nochmal an alle für die Hilfe, leider war die Freude auf der Spritztour nur von kurzer Dauer...
cali let 2wd mit f28 schaltet schwer!: Hallo! hab meinen cali auf let (2wd) mit f28 umgebaut, aber irgendwie lässt der sich nicht so schön schalten wie vorher mit xe und f20. hab neues...
Oben