F28 im 2.0 16V ???

Diskutiere F28 im 2.0 16V ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey, fahre einen Vectra 2000, wo sich vor kurzem das Getriebe (f20) verabschiedet hat und daran auch soweit nichts mehr zu löten ist. :cry...
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hey,

fahre einen Vectra 2000, wo sich vor kurzem das Getriebe (f20) verabschiedet hat und daran auch soweit nichts mehr zu löten ist. :cry:

Ich habe mir jetzt überlegt, da ich meinen Motor sowie auf ein bißchen mehr Leistung bringen wollte, ob ich nicht gleich mir ein 6-Gang Getriebe (f28) verbaue. Das Getriebe habe ich schon soweit und es ist nagelneu, direkt aus Rüsselsheim. Da ja meiner ein Fronttriebler ist, habe ich mir von GEMA Motosport den Umbaukit besorgt.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?
2. Bringt es mir unbedingt Vorteile oder auch Nachteile, weil habe damit überhaupt noch keine Erfahrungen gemacht?
3. Kann mir jemand sagen, wie es mit dem Umbaukit funktioniert?

Ich glaube, dass war soweit alles !!! 8)

MfG

Basti

Vectra 2000, 2.0 16V mit Lexmaul und K&N 56i Kit
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Zusätzlich zum Umbaukit usw. brauchst du noch die Kupplungsscheibe vom LET.


Christian
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also, kann ich mein Renn-Sachskupplung, die ich jezt habe, nicht weiter verwenden?

D.h. ich müßte mir dann eine vom Turbo holen? Richtig? Paßt die denn auf die Schwungscheibe?

Noch eine Frage, brauche ich das Verteilergetriebe, oder reicht der Umbaukit?

mfg

basti
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Der Umbausatz reicht.

Die Druckplatte passt auch..du brauchst nur die Turbo Scheibe weil die Verzahnung von der F-28 Welle eine andere Verzahnung hat als die vom F20 oder F16. F-28 hat weniger Zähne als das F-20.


Christian
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
halt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die druckplatte past nicht sofern er ein getriebe mit deckel hat !!!!!!!!!!!!!
denn normalerweise hat ein xe eine normale schwungscheibe ein turbo hat aber topfschwungrad und die scheibe vom turbo ist größer
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hast schon damit Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, kannst du mir sagen welche?
Bringt das F28 mehr Vorteile oder Nachteile?

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann brauche natürlich das Getriebe, den Umbaukit und eine neue Kupplung vom Let! Richtig?

Kein Verteilergetriebe und sonst irgendwelche dinge! Richtig?

Danke für die Hilfe!

Mfg

Basti
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

@STEPHAN

Moment, wieso sollte das nicht passen ? Du meinst das das F28 nur mit Topfschwungrad passt ?

Soweit ich weis, betreibt HOBBES sein F28 auch mit flachem Schwungrad.


Christian
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich fahre zwar einen xe aber sehr viele kolegen von mir z.B. dare devil fahre ein F28 etweder im corsa oder im astra du brauchst ein umbaukit für frontantrieb und eine andere kupplung!!!!!!!!!!
Und was machst du mit dem tacho!!!!!!!!!!!! :?
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ja Tacho brauch er den 280ér vom Turbo...hat das Getriebe einen Tachowellen Anschluß ?

Soweit ich weis haben die Kupplungsscheiben vom XE und LET den selben Durchmesser. Aber die Kupplungsscheiben unterscheiden sich eben wegen der Verzahnung welche beim F-28 anders ist als beim F-16 oder F-20 !!

Wenn er die Kupplungsscheibe gegen die des Turbo tauscht, sollte das Getriebe funzen !!


Christian
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja gut beim 16v sollte das gehen aber beim turbo reicht die druckplatte nicht fängt dann an zu rutschen!!!!!!!!!!!!!!
und mit dem tacho mußt dann eins vom turbo nehem beim F28 ist die schnecke nähmlich anders!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe schon einen neuen Tacho (Turbo bis 280) drin, schon seit einer ganzen Weile.

Also, ich blicke jetzt hier nicht mehr durch. :roll:

Kann mich jemand mal aufklären.
Ich brauche jetzt nur den Umbaukit und eine neue Kupplung, wegen der Verzahnung, vom Turbo. Brauche ich jetzt eine neue Schwungscheibe oder nicht?

Gruß

Basti
 
D

DD

Guest
Aufklärung:
Brauchst nur den Umrüstsatz auf Frontantrieb
und eine neue Kupplungscheibe wegen der Verzahnung der Hauptwelle.

Schwungrad und Druckautomat bleiben die alten!!!

Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
 
Hat ein C20XE überhaupt genug "Schmalz" um den 6. Gang auch als Fahrgang benutzen zu können? Ich könnte mir denken, da fehlt einiges an Drehmoment um mit dieser langen Übersetzung noch zu ziehen.

Gruss, Bucho
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Danke für die Aufklärung!

Eine Frage: Sollte ich mir die Kupplungsscheibe von Sachs wieder holen oder von einer anderen Firma?

Gruß

Basti
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Da fällt mir noch etwas ein.

Muß ich irgendetwas am Schaltgestänge noch beachten?

Gruß

Basti
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Alos ich denke dass ein XE mit etwas mehr als Serienleistung mit dem F28 gut leben kann, obwohl s glaube ich fast 20kg mehr gewicht hat, ich arbeite auch an einem F28 für mein XE denn schon alleine wegen den vielen Autobahnkilometern würde sich der 6. Gang bezahlt machen, denn hunderte von kilometern am Drehzahlbegrenzer zu Fahren ist nicht gerade so das Wahre.

Gruss David
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Schaltgestänge

Das Schaltgestänge sollte ohne Änderung passen.

MfG Blade
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Beim Schaltgestänge musst du ein wenig mischen , das erste Gelenkstück muss in jedem Falle vom F28 sein , der Rest passt dann vom F20!

Die Hülse dient zur Stabilisierung der langen , einteiligen Antriebswelle , die wird mit der Phase voraus in das Getriebe eingeschlagen !

Die Deckelplatte wird montiert und die Antriebswelle normal in das Getriebe gesteckt!

Für deinen hinteren Getriebehalter musst du noch 3 Gewinde M12 ins Getriebe schneiden , bitte vergesse dabei Schraubensicherungsmasse nicht !

mfg ASH
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo! Ich würde auf jeden Fall "immer" auch wenn eine zwei-geteilte Welle gefahren wird "immer" die Hülse verwenden. Wenn man sie nicht verwendet,hat das Diff ca. 2mm Spiel nach allen Seiten und das führt auf Dauer zu undichtigkeiten am Simmering und zu Diff-Schäden. Wir haben das mal untersucht und die meisten Diff-Schäden entstehen wenn ein F-28 auf 2-WD umgebaut wird und dann ohne die Distanzhüse mit zwei-geteilter Welle gefahren wird.Das geht so lange gut wie das Lager von der kurzen Welle welches an Block festgeschraubt ist noch fit ist aber sobald es Spiel bekommt was nicht lange dauert,wandert das Diff bei jedem Lastwechsel im Gehäuse. Diese Schläge die das Diff bei harten beschleunigungen oder durchdrehenden Rädern abbekommt sind so gross das das Diff auf jeden Fall über kurz oder lang Schaden nahmen wird. Das könnt ihr auf ner Hebelbühne schön sehen wenn der 1.Gang eingelegt ist,ihr ein Rad blockiert und dann das andere Rad immer gegen den Wiederstand dreht. Ist nur ein guter Tipp!!!!

Das F-28 ist in den ersten 5 Gängen shr gut auf nem XE zu fahren aber für den 6. hat der Motor eindeutig zu wenig Leistung. Ich finde ein Serien let ist schon ziemlich lahm im 6. Aber für die BAB zum Spritsparen nicht schlecht.
Ich hoffe ich habe jetzt keine Riesendiskussion eingeleitet wegen dem Getriebe-Tread aber das sind meine Erfahrungen und diese kann ich belegen.
gruss wuffcali
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo

kann mir mal wer einen genaen txt zukommen lassen was ich allesfür den umbau von f20 auf f28 benötige und was es zu verändern gibt
danke im voraus

greetz :twisted: Delirium :twisted:
 
Thema:

F28 im 2.0 16V ???

F28 im 2.0 16V ??? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Öl für ein betagtes F28: Hallo zusammen! Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden... Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit...
C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Oben