f28 getriebe großes problem

Diskutiere f28 getriebe großes problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; das ist doch quatsch murat fährt das f28 auch aud 2wd mit der astra f achse und dem halter an der seite , und leistungstechnisch ist der wohl ganz...
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Ich brauch mir das alles gar nicht durch lesen hier. Nachdem ich die Bilder gesehen habe weiß ich was passiert ist. Die Leute lernen aber auch nicht. Ich schreib das jetzt bestimmt schon 486381270320 mal das das so nicht geht. Das F28 hat hinten dran befestigt zu werden. Seitlich ist es nur eine Frage der Zeit bis alles rausbricht.

Wenn man das F28 auf 2WD fährt, dann muss ein dicker Flachstahl hinten ans F28 geschraubt werden. Dann muss der Flachstahl mit dem Halter verschweißt werden. Anders funktioniert das nicht.

das ist doch quatsch
murat fährt das f28 auch aud 2wd mit der astra f achse und dem halter an der seite , und leistungstechnisch ist der wohl ganz weit oben :wink:
 
  • f28 getriebe großes problem

Anzeige

vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
die fährt er wohl :oops: dann frag ich mich warum ich das prob hab und er noch nicht??und er fährt schon länger damit richtig??mh komisch komisch.
naja werd das versuchen am we zu machen und werd mir wohl einen halter selber bauen :D

mfg björn
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich brauch mir das alles gar nicht durch lesen hier. Nachdem ich die Bilder gesehen habe weiß ich was passiert ist. Die Leute lernen aber auch nicht. Ich schreib das jetzt bestimmt schon 486381270320 mal das das so nicht geht. Das F28 hat hinten dran befestigt zu werden. Seitlich ist es nur eine Frage der Zeit bis alles rausbricht.

Wenn man das F28 auf 2WD fährt, dann muss ein dicker Flachstahl hinten ans F28 geschraubt werden. Dann muss der Flachstahl mit dem Halter verschweißt werden. Anders funktioniert das nicht.

das ist doch quatsch
murat fährt das f28 auch aud 2wd mit der astra f achse und dem halter an der seite , und leistungstechnisch ist der wohl ganz weit oben :wink:


Wenn Du meinst :lol:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
problematisch sind auch die anderen motorhalter. wenn die nichts taugen dann gehts es sehr auf den hinteren. kann die günstigen nicht empfehlen die gerne genommen werden! aber f25 halter +f20 umlenkung klingt interessant!
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
@nr1ebw
und so fährst du das in verbindung mit nem Astra / Vectra 2WD Achskörper? Sieht auf dem Bild so aus als wäre das nicht die selbe positin wie mit dem F20 halter. Kann aber täuschen wegen dem Foto.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ja alles klar, das wollte ich nur wissen. Dann werd ich mal gucken ob ich mir auch so einen besorge.Noch liegt alles zerlegt in der Garage, und 2 der 3 Schrauben waren bei der F20 halterung bei mir rausgerissen. Aber keine ahnung ob das am Vorbesitzer oder an den Nm lag.. Aber wenn das schon bekannt ist das es nicht hält mach ich das lieber auch so.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wie meinen?
Ich dachte es hätte evtl daran gelegen das der Vorbesitzer da die schrauben nicht richtig fest hatte und sich das mit der Zeit rausgearbeitet hat. Wußte bis zu diesem Thread ja nicht das das F28 original hintendran befestigt ist.
Bin ja für jede erfahrung dankbar. Hab schon genug scheiß hinter mir in meinem 1Jahr als LET fahrer. Hat sich endlich mal der ADAC beitrag gelohnt.. :D
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich hab jetzt schon einige Schäden gesehen wo das F28 nur an der Seite befestigt wurde. Der Threadstarter hat solch einen Schaden und Du sagst das bei Dir auch solch ein Schaden ist.

Ich meine was braucht man denn noch? Wer es nur an der Seite befestigen will, der soll das Risiko eingehen. In Serie ist das F28 jedenfalls hinten befestigt, was wohl bauartbedingt durch das VG nicht anders geht.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Beim meinem haben wir damals die Achse soweit angepasst, das der Orginalhalter weiterverwendet werden kann.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
also meine waren richtig fest.jetzt denke ich halt auf dauer und der kraft die drauf wirkt ist es keine gute lösung.nur so einen halter zu bekommen ist schwer.werde mir dann doch einen selber bauen.(außer einer hat noch einen:) ).eine 3mm stahlplatte plus vierkantrohr sollte reichen :lol:

mfg björn
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo haben heute mal meine kupplung gemacht und hab zwei bilder für euch.würd sagen ganz schön fertig :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
sieht doch normal aus.Wenn der Sinterbelag noch genug Belag hat kannst wieder verbauen.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hi die schwungscheibe und die druckplatte haben rieven die schwungscheibe hat auch schon risse!!darum hab ich jetzt auch eine andere drin :p
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
ja leider nicht :( ....denke ist besser das jetzt eine andere besser ist :D
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hallo,

die Bilder sind leider nicht so gut geworden,

zeigen nicht annähernd wie schlimm die Scheibe aussieht!

Die Riefen sind sogar noch tiefer und durchgehend verteilt.

Aber meine Frage, an dem Topfschwungrad stehen ja hinten Nummern, Teilenummer usw.

Ist die eine Nummer das Datum von der EZ bzw das Baujahr?

z.B. 25 04 92, 25.April 1992???

Gruß
 
Thema:

f28 getriebe großes problem

f28 getriebe großes problem - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben