f28 getriebe großes problem

Diskutiere f28 getriebe großes problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wo kriegt man denn so einen Halter her? Oder ist das ein original Opelteil? Weil gesehen habe ich es zumindest nich nicht. Gruß
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Wo kriegt man denn so einen Halter her?

Oder ist das ein original Opelteil? Weil gesehen habe ich es zumindest nich nicht.

Gruß
 
  • f28 getriebe großes problem

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
original Teil
habs mal auf den Kopf gedreht das man die Nummer lesen kann
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich brauch mir das alles gar nicht durch lesen hier. Nachdem ich die Bilder gesehen habe weiß ich was passiert ist. Die Leute lernen aber auch nicht. Ich schreib das jetzt bestimmt schon 486381270320 mal das das so nicht geht. Das F28 hat hinten dran befestigt zu werden. Seitlich ist es nur eine Frage der Zeit bis alles rausbricht.

Wenn man das F28 auf 2WD fährt, dann muss ein dicker Flachstahl hinten ans F28 geschraubt werden. Dann muss der Flachstahl mit dem Halter verschweißt werden. Anders funktioniert das nicht.
Richtig.
Mir war seitlich im Corsa auch ne Schraube ausm F28 gebröselt.
Ich habe dann einen Halter um die Ecke konstruiert der an den Serienpunkten befestigt war.
Tip Top !!!
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
die wohlen bestimmt richtig geld für haben :( und unser schrotti hier hat sowas nicht und wenn hat der auch opel preise :evil:
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ja aber mit dem halter kommste beim original va träger auch nich weiter! der sitzt am falschen ort!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja oben steht würde passen :? ja mir kanns egal sein,ich nur damit dienen wie das aussieht beim 4x4 :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mit dem Aluhalter auf Klaus seinem Bild kommst beim 2WD Fahrschemel nicht hin. Der bringt Dir gar nichts. Dieser Aluhalter muss weg und an seiner Stelle ein Flachstahl hin. 10 mm stark.

Die Getriebehalter vom Astra, Vectra und Calibra bringen auch nichts mehr, da diese aus Alu sind und sich schlecht mit Alu schweißen lassen :wink:.

Man braucht den Kadett Halter, der ist aus Stahl und man muss sich was zurecht schweißen das man das Gummilager hinten dran schrauben kann.


EDIT

Einfacher wäre es man macht den Flachstahl gleich breit genug das man das Gummilager gleich an den Flachstahl schrauben kann. Dann braucht man gar nicht schweißen und kann die Schaltumlenkung vom Astra, Vectra Calibra weiter verwenden.

Kann man auch schön alle 5 Anschraubpunkte vom F28 nutzen und dann passiert da nieeeeeeeee wieder was. Also alle 5 Punkte die hinten am F28 sind. Nicht die 3 seitlichen, die sind ja dann für die Schaltumlenkung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
jo,ich hab kein Plan davon.Sowas werd ich auch nie machen.
Ihr werdet doch bestimmt einen Link haben wo das schon mal bebildert wurde?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also beim Kadett müsste ich unters Auto krabbeln vom Kumpel. Bei Fahrzeugen mit 2WD Fahrschemel hab ich's bis jetzt noch nicht gesehen, weil's keiner macht und irgendwann knallt es.

Beim F16, F18 und F20 mag das gehen denn was haben die Saugmotoren für'n Drehmoment gegenüber dem Turbo. Die Sauger haben 200 und vielleicht bissi drüber und beim Turbo werden gleich mal 450 und mehr drüber gelassen.

Der Belastungswinkel ist einfach der Grund dafür das das irgendwann raus bricht. Beim einen früher beim anderen später. Ist genauso wie die Tieferlegung beim 4x4 ohne Sturzkorrektur. Manche fahren ewig und 3 Tage und bei anderen raucht das VG nach 10 km ab. Man steckt halt nicht drin.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hey Scion, denkste noch an mich :oops: :)

@Vectradriver
Selbst ist der Mann.
So einen Halter kannst Du auch selbst bauen.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo leute find ich super von euch und danke für die ganzen tipps :D

@corsa-a-let
werde mal gucken wie ich das so bauen kann das es für immer hält :wink:
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
beim walter bekommste den halter/ der ist aus 10mm FLA. hab ihm vor 2 wochen 6 stück gebracht und sind feuerverzinkt! also was sauberes :wink:
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Einfacher wäre es man macht den Flachstahl gleich breit genug das man das Gummilager gleich an den Flachstahl schrauben kann. Dann braucht man gar nicht schweißen und kann die Schaltumlenkung vom Astra, Vectra Calibra weiter verwenden.

Kann man auch schön alle 5 Anschraubpunkte vom F28 nutzen und dann passiert da nieeeeeeeee wieder was. Also alle 5 Punkte die hinten am F28 sind. Nicht die 3 seitlichen, die sind ja dann für die Schaltumlenkung.


Na das hört sich doch mal sehr gut an...

Und natürlich wäre ein Bild, falls das jemand zur Verfügung hat, optimal!

Dann kann ein Laie, wie ich es bin, sich so ein Teil auch schweißen.

@Funkmaster

weißt du zufällig, was so ein Halter bei Walter kostet?

Gruß
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
hm ich fahre seit 9000km seitlich angeflanscht. allerdings habe ich das ganze in einem ascona, und der hat ja noch hinten rechts einen 4ten motorhalter!
kann sein das der viel kraft mit aufnimmt! den selbst wenn ich den getriebehalter hinten wegnehme sackt der motor kaum ab, könnte soagr ohne kurzzeiting und vorsichtig fahren würde ich sagen!

habe seitlich reingeschraubt auch mit 3 schrauben gearbeitet um viel halt zu haben! aber wenn ich den wagen das nächste mal oben habe werd ich das wohl mal kontrolieren!
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
@ CC-78 ne wiss leider net was son halter kostet... kannst ja mal anfragen
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
@vectra16v
solltest du mal gucken ich hab es auch nur beim rückwärtsfahren gemerkt!bzw.gehört!also haube auf und nochmal und da hab ich (wir)gesehen das der motor seher stark nach vorne kippt!!tja rest haste gelesen.
mfg
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Die einfachste Lösung ist der Getriebehalter vom F25.

Wird hinten an das Getriebe geschraubt und da paßt dann auch der Lagerbock vom F20 (Getriebelager).

Für die Schaltumlenkung nimmt man die vom F20 und sägt das Stück vom Lagerbock ab, so das nur die reine Umlenkung übrig bleibt.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hi werd mal sehen was ich so bekommen kann :D
nur mal zur info kupplung ist noch nicht drin und noch keinen neuen halter gebaut :( werde aber info und bilder geben wenn ich es mal schaffe :oops:

mfg björn
 
Thema:

f28 getriebe großes problem

f28 getriebe großes problem - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben