Der Abrollumfang für 205-40-17 beträgt 1818 mm, wie kommt ihr denn auf den Wert 1871?
Hi Olli,
meine Formel in der Excel Tabelle lautet
=PI()*(N25*25,4+2*N27/100*N26)
N25 = 17 ... Felgengröße in Zoll
N27 = 40 ... Flanke
N26 = 205 ... Reifenbreite
Was mir den korrekten Wert von 1872 auswirft
Und irgendwie läßt mir das hier keine Ruhe :roll:
Laut Wikipedia ist der Abrollumfang eines Reifens, was der normalen Kreisberechnung entspricht:
2 * Pi * h Wobei h nicht die Gesamthöhe der Felge entspricht sondern eigentlich r sein müßte nämlich dem Radius, oder liegt hier mein Fehler begraben?
D.h. Die Formel wäre ->Pi * h oder Pi * 2*r
Ich verwende hier wie auch in Excel die Formel
Pi * h
Ok, weiter in der Berechnung:
dabei ist
R = Radgröße 17 (Zoll)
z = Umrechnungsfaktor Zoll 2,54 * 10 (mm/Zoll)
F = Flankenhöhe 40% * 205 (mm)
Die Höhe wäre Felgengröße + 2 mal die Flanke
h = (R * z) + (2 * F)
= (17 * 2,54 * 10) + (2 * 0,4 * 205) = 431,8 + 164 = 595,8mm
ergibt oben eingesetzt
U = Pi * 595,8 = 1872mm (gerundet)
Wenn du im Internet suchst, kommt dein Wert mit 1817 und mein Wert aus der Exceltabelle mit 1872 beide vor.
Nachdem die Werte unterschiedlich waren, hab ich mich noch mal kurz dahinter geklemmt und rausgefunden, dass man bei Pi scheinbar nicht mit 3,14... rechnen soll, sondern wegen dem Faktor Reifen ist nicht rund weil das Auto ihn platt drückt nur mit
Faktor 3,05 und siehe da ich komme auf deine 1817,19mm *freu*
Dieses entspricht einem statischer Wert bis 60km/h. Durch Reifendruck u Erwrämung ergeben sich scheinbar folgende Toleranzen +1,5% u -2,5%.
Pos Toleranz -> 1844mm
Neg Toleranz -> 1772mm
So, ich hoffe das wäre geklärt
Das wären dann Korrekturwerte, oder auch realistischere Werte
Umdrehung / kmh
4.000 -> 158km/h
6.000 -> 237km/h
Aber wie oben schon geschrieben gilt der Abrollumfang nur bis 60km/h, alles was danach kommt wird vermutlich eher dem Faktor 3,14 zu gute kommen, da durch die Fliehkraft & Blähkraft der REifen vermutlich runder wird. Was dann allerdings mein GPS angezeigt hat frag ich mich immer noch *Seufz*
@Mike: Wie du unschwer in deinem Programm erkennen kannst rechnet der auch mit den Kreiswerten und nicht mit Korrekturwerten, d.h. es wird auch nicht wirklich stimmen. Ich denke nur GPS wird ein wirklich aussagekräftiges Ergebnis hervorbringen :roll: