f16 f20 f28 f23 m32 m40 was bedeuten die kennbustaben?

Diskutiere f16 f20 f28 f23 m32 m40 was bedeuten die kennbustaben? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Mion opelaner!!! Eine Fragen: was bedeuten die Kenbuhstabe auf den getrieben habe gehört das ein z.B. f23 nur für 230NM f28 für 280NM m40...
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
Mion opelaner!!!

Eine Fragen: was bedeuten die Kenbuhstabe auf den getrieben habe gehört das ein z.B. f23 nur für 230NM

f28 für 280NM m40 für400.........

ausgelegt ist stimmt das
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jep, stimmt so weit. Das F steht für Front. Das AF steht für Automatik/Front. Das R für Rear (also Heck) und das AR für Automatik/Rear. Für was des M nu steht kann ich leider net sagen. Vielleicht stehts für Manuell.


Die Zahl besagt das Dauerdrehmoment x 10 welches das Getriebe ab kann.


MfG Scion
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Das kann so nicht ganz richtig sein weil sonst währe das F23 ja mit dem Serien Drehmoment überlastet. Weil Serie der Z20Let ja 250Nm hat.

Mfg Dom
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
@ Scion

Und wieso ist dann das F28 ein Allradgetriebe :wink:

Das F28 selber ist kein allradgetriebe... daran steckt noch ein extra "verteilergetriebe" welches dann die kraft nach hinten überträgt.

denn das F28 kann man auch als fronttrieb benutzen.muss nur leicht modifizeirt werden
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
@pelopas

Wusst ich nicht das das nur ein Zusatzgetriebe is :idea:
Das mitn modifizieren war mir schon klar (gibt ja nen Umbausatz)

Danke für die Aufklärung :!:
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
@ larres (Wenn Du keine Sinterkupplung fährst machen auch 450nm dem F23 nicht viel.)

Kupplung ist aber nicht Gertriebe!

@chrashkid8182 230nm +30%

sind bei mir 299nm das reicht auch nicht!!!! :cry: :(
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Das heißt ja nicht, dass es bei 300NM sofort fliegt. Das F28 wird ja auch mit 400-500 gefahren. Nur der Verschleiß wird halt höher sein
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@ larres (Wenn Du keine Sinterkupplung fährst machen auch 450nm dem F23 nicht viel.)

Kupplung ist aber nicht Gertriebe!

@chrashkid8182 230nm +30%

sind bei mir 299nm das reicht auch nicht!!!! :cry: :(

Ja ... die Kupplung macht aber auch erheblich was aus, denn ob man jetzt ne sanft greifende Serienkupplung hat oder ungeübt mit der Sinterkupplung is ... gib dir mal die "Schläge" die das aufs Getriebe geben kann :!:
Siehe F28 ... über 500Nm über lange Zeiträume, da sind eher mangelnder Ölstand oder ruppiges Schalten die Probleme :!:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Dann geht aber ruckzug die Kupplung kaputt. Hatten wir beim F28. Normale Kupplung geflogen beim beschleunigen im 3. Gang. Richtig was aus aus der Scheibe gebrochen.
Folge: Auch das Getriebe hatte Schaden genommen.
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Es gibt für diese Fälle extra von Sachs eine organische die 500nm verträgt;
Allerdings nur auf Anfrage und mit guten Verbindungen zu Sachs; die Scheibe kostet dann alleine schon ca. 430€.
Hatte vor kurzem eine in der Biete Bereich angeboten.
Die Jungs von Sachs hatten mir auch von einer Sinter im Straßenfahrzeug abgeraten...
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Laut Arno von EDS ist die Organische Müll, weil die Tärgerplatte sich verbiegt. Dadurch sollen die Scheiben dicker werden und nicht mehr trennen. Hoffe ich hab das richig geschrieben.
Sinter geht im Straßenverkehr. Gibt auch noch andere wie Sachs.
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Laut Arno von EDS ist die Organische Müll, weil die Tärgerplatte sich verbiegt. Dadurch sollen die Scheiben dicker werden und nicht mehr trennen. Hoffe ich hab das richig geschrieben.
Sinter geht im Straßenverkehr. Gibt auch noch andere wie Sachs.

Über die 500nm Platte habe ich noch nie etwas schlechtes gehört...
Gibt genug Speedster die die schon länger fahren ohne Probs.

Aber wenn Arno das sagt...Wie alt ist die Aussage denn??

wenn man nach SRE geht, dann müssten wir ja schon starre Sinterscheiben fahren und keine gefederten mehr.

Verstehe die Aussage nicht... Meinst Du wegen dem Katalog auf der HP?
Wie gesagt auf Anfrage 500nm organisch...
 
Thema:

f16 f20 f28 f23 m32 m40 was bedeuten die kennbustaben?

f16 f20 f28 f23 m32 m40 was bedeuten die kennbustaben? - Ähnliche Themen

Welches Getriebe für 700+PS 800+NM?: Schönen Guten Tag.. Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor. Das Fahrzeug verfügt lediglich über...
M32 nervt mich so langsam... F23 haltbarer?: Hallo, keine Ahnung aber ich hab jetzt das 5te M32 das Schrott ist Okay, benutze das Getriebe im Motorsport und das bekommt schon auf die Fresse...
F18, F23 oder M32 in Calibra: Hallo zusammen, da ich mich lange nicht mehr um das Thema gekümmert habe mal so ne Frage an die Erfahrenen: #ich möchte einen Calibra 2WD mit...
Drexler Sperre OPEL F20 F28 Getriebe: Zum Verkauf steht eine neuwertige Drexler Lamellensperre für ein OPEL F20 Getriebe, oder auch Getrag F28 Getriebe, welches als Frontantrieb...
Sachs M32 F23: Ich Biete: M32 Zweimassenschwung M32 Sachs Kupplung (400km gelaufen) [Sachs...
Oben