extremes lenkradschütteln bei calibra turbo 2wd...

Diskutiere extremes lenkradschütteln bei calibra turbo 2wd... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; so hallo habe ich ja eigentlich schon immer aber bll is doch was faul zu daten calibra turbo umbau 2wd zurzeit po 3 30mm h&r federn koni gelb...
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
so hallo

habe ich ja eigentlich schon immer aber bll is doch was faul

zu daten
calibra turbo umbau 2wd zurzeit po 3
30mm h&r federn
koni gelb
8x18 et 40
225 35 18

das auto schüttelt extrem wenn die fahrbahn nicht neu ist
dh leichte spurrinnen sind wohl fast überall- spart ja vaterstaat schön bei uns in bayern :evil:

liegt das wirklcih nur an der bereifung und der leichten tieferlegung?

wenn ich bei meinem signum v6 turbo 19zoll opc felgen fahre ist es 100% ruhig egal wo - mach ich vorne 15mm spurplatten drauf schüttelt es auch aber deutlich nicht so stark wie beim calibra

querlenkerbuchsen sind die -348er von opel
also volle gummibuchsen
ausgeschlagen ist 100% nichts beim calibra


hat jemand rat oder ist das einfach so wenn man niederquerschnitt fährt bei den ?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
4x4 rulez!!! mehr gibt es nicht zu sagen! ist halt so! bei manchen mehr, bei manchen weniger!
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
das auto schüttelt extrem wenn die fahrbahn nicht neu ist

Da stimmt irgendetwas nicht. Wenn alles perfekt ok ist, dann ist das Lenkrad vollkommen ruhig.

Es sind natürlich 1000 Ursachen denkbar. Muss man alle prüfen, bis man die Ursache gefunden hat.

Hier mal ein paar übliche Möglichkeiten:

Unwucht im Rad
Je nach dem bei welcher Geschwindigkeit es rüttelt, an der Vorder- oder der Hinterachse
Bremsplatten im Reifen
Unwucht in der Bremsscheibe.
Ausgeleierte Stoßdämpfer
Fahrwerk falsch eingebaut
Fahrwerk viel zu hart, Auto hoppelt
Fahrwerk grob verstellt, z.B. mal einen Bordsteinh eftig mitgenommen, vermessen und einstellen lassen.
usw. usw.

Gibt natürlich noch andere Möglichkeiten.
Radunwucht und alte Stoßdämpfer sind statistisch am häufigsten.
Irgendein Fehler liegt bei deinem Auto vor, den man finden kann.
Viel Glück bei der Suche. :wink:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Weitere Möglichkeiten, (Rad/Reifen 100% o.k., also keinen Seiten/Höhenschlag):

-Domlager
-Querlenker/Gummis
-Spurstangen/Köpfe
-Motorlager/Gummis
-Stoßdämpferpatrone lose
etc.

Haste viell. "Billigquerlenker" (Ebay usw.) drinn ?

Gruß,
ViSa
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Was ist denn als letztes am Fahrzeug mech. gemacht wurden ? Ist eine geteilte Welle verbaut ?
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ich bin einmal beim mk motorenteile seinem
calibra turbo 2wd mit lotec ph 3 mit gefahren.
ich dachte der reisst den lencker ab :lol: :D
totaler murks sowas auf der vorderachse!!!
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
ich bin einmal beim mk motorenteile seinem
calibra turbo 2wd mit lotec ph 3 mit gefahren.
ich dachte der reisst den lencker ab :lol: :D
totaler murks sowas auf der vorderachse!!!

Ach so, vielleicht hatte ich die Frage von Fahrinurlaub falsch verstanden. Ich dachte, der Wagen schüttelt extrem bei normalen bis zügigem Fahren.

Klar, wenn man 300 PS nur an der Lenkachse hat und dann Vollgas gibt, dann ist es natürlich klar, das es dann brutal am Lenkrad zerrt und schüttelt. Das war in den ersten beiden Gängen bei Vollgas sogar schon mit meinem 200 PS V6-Cali so, bei Spurrillen, obwohl da fahrwerksmäßig alles top war. Bei einem 2FWD Turbo mit Ph.3 ist das natürlich noch viel schlimmer.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
radlager sind es defentiv nicht
ausgeschlagen ist auch nichts

ich tippe auf stoßdämpfer! patrone da mit der mutter improvisiert ? wurde
und domlager machen hin und wieder bei ganzem einlenken geräusche
stoßdämpfer stell ich weicher

nur ich kann fast nicht von meinen 3.0 bar luftdruck an der vorderachse weg
die scheiss hankook fahren sich immer wieder außen ab

calibaba du hast schon richtig verstanden er schüttelt mehr oder weniger bei leichtem schub- entweder gelenke oder stoßdämpfer lose
und eben bei schubabschaltung wenn er in leichte spurrinnen komm
bei vollgas gibts nur ein grinsen im gesicht ja juckt das zerren nicht mehr ;)

was soll die handbremse damit zu tun haben?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
radlager sind es defentiv nicht
ausgeschlagen ist auch nichts

ich tippe auf stoßdämpfer! patrone da mit der mutter improvisiert ? wurde
und domlager machen hin und wieder bei ganzem einlenken geräusche
stoßdämpfer stell ich weicher

nur ich kann fast nicht von meinen 3.0 bar luftdruck an der vorderachse weg
die scheiss hankook fahren sich immer wieder außen ab

calibaba du hast schon richtig verstanden er schüttelt mehr oder weniger bei leichtem schub- entweder gelenke oder stoßdämpfer lose
und eben bei schubabschaltung wenn er in leichte spurrinnen komm
bei vollgas gibts nur ein grinsen im gesicht ja juckt das zerren nicht mehr ;)

was soll die handbremse damit zu tun haben?
Was wurde da wo und wie mit einer "Mutter" improvisiert???
Was soll bitte 3 bar? Fährst du nen Lastwagen? Da passt doch gar nix, mach mal ne Achsvermessung, also nciht du sondern in der Werkstatt und dann poste mal die Werte!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
für die Mutter über der Dämpferpatrone wird wohl kein fachgerechtes Werkzeug vorhanden gewesen sein...
Auch wenn die Spur wieder eingestellt neu wird,das Lenkradflattern wird wohl bleiben,Auslöser ist meist def.innere AW Gelenke,vorausgesetzt die Räder/Reifen usw sind i.O.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
und wenn jedes Gelenk, Welle und sonstwas top i.O. sind, wird er beim Beschleunigen trotzdem Slalom fahren!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja schon,ich gehe halt von der Überschrift als Hauptproblem aus >"Lenkradschütteln" bzw.Lenkradflattern :wink:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Wenn dann noch ne Sperre verbaut ist, geht das schon in den Griff zu kriegen, so schlimm is dann nu auch wieder nciht.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Bei einem 2FWD Turbo mit Ph.3 ist das natürlich noch viel schlimmer.


das muss nicht sein. Hier gibt es einen Tread von mir. Anfangs hatte ich ebenfalls solche Probleme, mittlerweile aber ganz gut in Griff bekommen. Ist alles hier im Forum nachzulesen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Was soll bitte 3 bar? Fährst du nen Lastwagen?
Was ist denn daran so ungewöhnlich, schonmal geschaut was er für Reifen fährt :wink: ?

Wenn sich die Reifen allerdings außen abfahren, dann ist da grob was faul am Fahrwerk!

Da hilft wohl nur die VA auseinanderreißen, Alles peinlich genau auf Beschädigungen überprüfen, Zusammenbauen und ab zur Achsvermessung!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Was is denn an den 225ern so ungewöhnlich? Ich fahre 240 auf der Rennstrecke, 3 bar kannst meinetwegen auf der Nordschleife fahren, aber net um damit sich die Reifen außen net abfahren... naja jedem das Seine!
 
Thema:

extremes lenkradschütteln bei calibra turbo 2wd...

Oben