EVO280 mehr druck oder grössere Düsen ???

Diskutiere EVO280 mehr druck oder grössere Düsen ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, auf der VMAX-Seite steht, dass ich die EVO 280 entweder mit 4,0 BAR BZD fahren muss oder aber auch die org Düsen gegen 400ccm Düsen...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo, auf der VMAX-Seite steht, dass ich die EVO 280 entweder mit 4,0 BAR BZD fahren muss oder aber auch die org Düsen gegen 400ccm Düsen tauschen kann, mein Frage ist nun, ich will die EVO280 so haben, dass ich zwischen weniger Leistung als serie/Serienleistung und der vollen Mehrleistung umschalten kann, bringt es mir irgend welche Nachteile/Vorteile, wenn ich an Stelle einer Pierburg die grossen Düse verbauen die 4-Strahlig einspritzen und dann auch nur 3.0Bar benötigen?
Ich habe eine 06/96 Calibra Turbo, dieser hat eine Innentankpumpe was heist, dass wenn ich die Benzinversorgung mit Hilfe eines höheren druckes gewehrleisten will, dass ich den Tank gegen eine älteren mit Aussenpumpe tauschen muss und eine Pierbug anbauen muss.
also entweder Düsen tauchen oder den ganzen Tank usw.umrüsten ?????
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nein, ich denke es reicht wenn Du einen regelbaren Benzindruckregler montierst und mit 4 bar fährst. Das Umschalten ist ja mit Option ohnehin möglich.
Problematisch würde es sicher erst wenn du mehr Benzindruck benötigst.
Auch wichtig die richtigen Zündkerzen zu fahren.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Zünkerzen nehme ich gleich die DPOR sicher ist sicher, die 4,0 Bar, schaft die die ser.Innnetankpumpe, ich denke die bringt diese Leistung nicht, habe ich jeden falls bisher immer gedacht.
Dann bräuchte ich ja die Pierburg nicht zu verbauen, ich will aber auh auf keine fall, dass er in irgend einer Lebenslage zu mager läuft und mit die kolben abbrennen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !"

Bis 4.5 Bar Kraftstoffdruck sind für die Seriendüsen ABSOLUT kein Problem , eine Umrüstung auf die großen Düsen ist bei dieser eher im unteren Leistungsbereich angesiedelten Leistungssteigerung rausgeschmissenes Geld , das sollte man lieber in sein Tanksystem und der Kraftstoffpumpe investieren , da ist es DEUTLICH besser angesiedelt !

Die Innentankpumpen sind eigentlich ALLE Schrott !

Wer deutlich unter die Serienleistung auf unterster Stufe fahren will , der wird um die EDS Phase-3 nicht herumkommen , meiner Information nach ist die von dir hier angesprochenen Leistungsstufe nur minimal mit der Serienleistung fahrbar , ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren !

mfg ASH@EDS
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also laut der VMAX HP, bieten die Jung die 3 fach umschaltbar an, von einer schlechten fahrbarkeit ist mir eigentlich nix bekannt, ich bin ber am überlegen, ob ich die ganze umschalterei nicht sein lasse, da ich den Spritverbrauch/Verschleiss usw. eigentlich auch mit dem Gasfuss regulieren kann.
Wegen der 4,0 Bar, sollte ich nun die Innentankpumpe tauschen gegen eien Aussentankpumpe oder die Pumpe lassen wie sie ist und nur die 400er düsen montieren, das wäre zwar teurer aber ich hätte auch gleich eine feineres Sprühbild und hätte noch reserven für spätere Tuningmassnahmen.
Ich war aber bisher immer der Meinung, dass die ser.Pumpe die 4,0Bar nicht schaft, jedenfalls nicht lange genug.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wer deutlich unter die Serienleistung auf unterster Stufe fahren will , der wird um die EDS Phase-3 nicht herumkommen mfg ASH@EDS

Halte ich für ein Gerücht oder Wunschdenken :lol:
Das mit den Innentankpumpen haste auch noch nicht so ganz verstanden, aber ist schon klar; du verkaufst ja auch die Außentankpumpen für viel Geld. Wie es besser und günstiger geht, sagst du Niemand. Vielleicht solltest du dein Teileprogramm überdenken und diverse Artikel mit aufnehmen.

Ich glaube, @Scotten würde sich eher über Einsatz deinerseits freuen :wink:

J.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@janosch

ich glaube auch nicht, dass die VMAX-EVO`s teilweise nicht gut fahrar sind, weil gerade die EVO`s bis her einen sehr guten ruf geniessen nicht zu letzt, weil sie gut fahrbar sind und auch nicht ganz so hart programmiert sind wie die von EDS, was die Leistungsentfaltung angeht.

zur Info,
Der Motor soll lange haltbar sein und nicht an seine Grenzen getrieben werden, ich lebe nach dem Motto lieber 50 Ps weniger aber dafür länger mit weniger Ärger, ein Phase 3 oder gar 3,5 ist mir persönlich zu Arg in jeder Beziehung, ich denke mit dem Setup das ich plane komme ich auch auf meine ca.300 PS dass muss reichen.
Der Motor hat jetzt ca 60.000 runter, er hat ein EBOV, eine gr.LLk von Schweizer Motorsport mit Turbolatoren und bekommt jetzt noch eine 70er Downpipe samt D3Kat und der 70er Abgasanlage von DSOP.
Die gr.WGD von VMAX ist auch schon drin, mir fehlt nur noch die EVO280, die 260 hatte ich vorher als ich noch keine LLk hatte diese geht zurück und wird gegen die 280er getauscht.
die ARP Schrauben werde ich auch Montieren, wenn doch nur schon März wäre dann kann er wieder auf die Strasse :(
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Moin !"

Bis 4.5 Bar Kraftstoffdruck sind für die Seriendüsen ABSOLUT kein Problem , eine Umrüstung auf die großen Düsen ist bei dieser eher im unteren Leistungsbereich angesiedelten Leistungssteigerung rausgeschmissenes Geld , das sollte man lieber in sein Tanksystem und der Kraftstoffpumpe investieren , da ist es DEUTLICH besser angesiedelt !

Die Innentankpumpen sind eigentlich ALLE Schrott !

In diesem Punkt stimme ich dir zu.

Wer deutlich unter die Serienleistung auf unterster Stufe fahren will , der wird um die EDS Phase-3 nicht herumkommen ,

Ja sicher... :roll:


meiner Information nach ist die von dir hier angesprochenen Leistungsstufe nur minimal mit der Serienleistung fahrbar

mfg ASH@EDS

Was soll denn der Text jetzt bedeuten?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

na ja, das Umschalten kannst Du dir sparen, denn der Verbrauch verändert sich nicht um wesentliche Werte, das ist er die Fahrweise. :D

Die Materialbelastung ist im wesentlich abhängig von Gasfuss und bei der EVO deutlich geringer als bei anderer Tuningsoftware.
Die Leistung setzt viel weicher ein und zieht sich über ein breites Drehzahlband.
Subjektiv könnte man sogar meinen das es schlechter ist als bei vergleichbarer Software aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Für den geforderten Benzindruck, ist die Pumpe OK, sofern sie einwandfrei funktioniert. Sicher kann man sie auch tauschen um es perfekt zu machen aber ich denke nicht, das bei 4 bar es zwingend der Fall ist. Da müsste man er ein paar andere Dinge bedenken. :D
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,

ich habe mich gerade mal hier im Forum umgesehn und denke ich werde früher oder süäter die org.Innentankpumpe gegen die Innnetankpumpe vom Audi RS2 tauschen, ist für mich die sauberste lösung auch wenn diese deutlich teurer ist.
Die ser.Pumpe werde ich nicht länger als nötig verbat lassen, da ich meine Kolben liebe und wenn die Pumpe mal aussteigt ist der Motor futsch
nur weil ich zu bequm war mir ne Leistungmässig angepasste Pumpe zu verbauen.

@Pille was die Leistungentfaltung der EVO`s angeht sind wir mal wieder einer Meinung.
Wie weit ist VMAX eigentlich von Dir weg, wäre ja cool wenn wir uns am 05.03. dort mal trefen könnten auf dem ICT hat man immer so wenig zeit ;)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ahh @Janosch : Die Forums-Polizei ist ja wieder da ! :lol:

@DankeKeke: viel weniger als Serienleistung geht im Motronik-Betrieb der Ladedruckregelung nicht , das soll es bedeuten ! :wink:
EDS Phase-3 auf Stufe-0 = 170PS !


Zitat Pille :
"Die Materialbelastung ist im wesentlich abhängig von Gasfuss und bei der EVO deutlich geringer als bei anderer Tuningsoftware.
Die Leistung setzt viel weicher ein und zieht sich über ein breites Drehzahlband.
Subjektiv könnte man sogar meinen das es schlechter ist als bei vergleichbarer Software aber genau das Gegenteil ist der Fall. "

Das ist vertriebstechnisches Wunschdenken , bei gleichem Drehmoment und gleicher Endleistung unter Vollast machen Sie alle bei 280PS das gleiche wie unsere Phase-2 , warum sollte es auch anders sein , zumal man es sehr leicht beweisen kann !

@Madmax8V : Wer erzählt denn da was von wegen feinerem Sprühbild und so , alles Märchen , ALLE Turbo-Einspritzdüsen sind KEINE Saugrohr-Kegel-Einspritzer , wo es auf ein feines Sprühbild ankommt , sondern Brennraumeinspritzer , dabei muss in allerkürzester Zeit eine große Kraftstoffmenge eingespritzt werden , das geht technisch nun mal nicht anders als mit einem SCHARFEN Strahl an den Einlassventilen vorbei !

mfg ASH
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@Ash

Ok dann ist das mit den düsen egal.
aber warum steht da dort dann extra was mit 4 Strahlig ?

Das mit der Leistungentfaltung meint Pille sicher so, dass die EVO`s einen gleichmässiger und nicht so ich sage mal ruppiges einsetzendes der Kraftentfaltung haben, dass beide wenn sie 280Ps leisten und ich sage mal um die 400Nm den Gleichen verschleiss an der Maschine hervorrufen ist denk ich klaar.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hallo,

ich habe mich gerade mal hier im Forum umgesehn und denke ich werde früher oder süäter die org.Innentankpumpe gegen die Innnetankpumpe vom Audi RS2 tauschen, ist für mich die sauberste lösung auch wenn diese deutlich teurer ist

Billiger wäre es natürlich du würdest dir einfach eine originale Außentankpumpe besorgen, diese gibts schon fast geschenkt und für eine EVO 280 reicht die allemale aus !
Man sollte nicht gleich den Kolbenteufel an die Wand malen ! Falls es irgendwann Probleme mit der Spritzufuhr gibt (Stottern oder Einbruch des Benzindruckes unter Vollast) kann man immer noch auf eine größere Pumpe aufrüsten !

Außerdem finde es eine Spielerei bei einer Phase 1 oder 2 einen Umschalter einzubauen !

Einen Schalter auf weniger Druck macht nur bei höheren Phasen Sinn bei denen der Overboost beim Herausbeschleunigen aus dem Drehzahlkeller zu hoch geht !

Bei einer Evo 280 geht der Overboost eh nie über die Belastbarkeit des Serienmotors hinaus !

Mit weniger Verbrauch durch eine Umschaltung ist nicht im geringsten zu rechnen !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Ash

Ok dann ist das mit den düsen egal.
aber warum steht da dort dann extra was mit 4 Strahlig ?

Das mit der Leistungentfaltung meint Pille sicher so, dass die EVO`s einen gleichmässiger und nicht so ich sage mal ruppiges einsetzendes der Kraftentfaltung haben, dass beide wenn sie 280Ps leisten und ich sage mal um die 400Nm den Gleichen verschleiss an der Maschine hervorrufen ist denk ich klaar.

Was bitte ist denn eine ruppige Leistungsentfaltung ? Gerade der schlagartige plötzliche Anstieg der Leistung und des Drehmoments macht doch eine gute Phase aus und dies ist meiner Meinung nach nur vom einsetzenden OB abhängig !
Das hört sich ja fast an als hätte man eine bestimmte Menge an Leistung und müsse sie über das Drehzahlband hin verteilen !
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Sorry wegen der Leistungsentfaltung wollte ich nur versuchen die auffassung von Pille zu erläutern aber dass sollte er dann doch lieber selbst machen um Missverständnissen aus dem Weg zu gehn.
Ich werde aber trotz dem um auf nummer sicher zu gehn die Innnetankpumpe gegen eine Innentankpumpe vom Audi RS2 tauschen oder eben doch auf Aussenpumpe umbauen, je nach dem ob ich einen Tank usw. zur Hand habe wenn ich den Umbau mache aber der sollte auf zu treiben sein.
Die lösung mit der Pumpeneinheit des Golf GTI in der schon eine Pierburg drin ist und ein Catchtanksystem mit 0,5l volumen ist auch gut diesen Tip habe ich von DSOP.
Ich muss mich jetzt nur noch entscheiden :(
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Moin !
@DankeKeke: viel weniger als Serienleistung geht im Motronik-Betrieb der Ladedruckregelung nicht , das soll es bedeuten ! :wink:
EDS Phase-3 auf Stufe-0 = 170PS !
Aha und muß also nicht bedeuten:
Wer deutlich unter die Serienleistung auf unterster Stufe fahren will , der wird um die EDS Phase-3 nicht herumkommen

Zitat Pille :
"Die Materialbelastung ist im wesentlich abhängig von Gasfuss und bei der EVO deutlich geringer als bei anderer Tuningsoftware.
Die Leistung setzt viel weicher ein und zieht sich über ein breites Drehzahlband."

Das ist vertriebstechnisches Wunschdenken , bei gleichem Drehmoment und gleicher Endleistung unter Vollast machen Sie alle bei 280PS das gleiche wie unsere Phase-2 , warum sollte es auch anders sein , zumal man es sehr leicht beweisen kann !

@Arno: Schon in der 1. Klasse Volksschule lernt man dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen soll; und spätestens in der 2. Klasse lernt man, dass man nicht alles in einen Topf werfen kann und soll. Warum machst ausgerechnet du das jetzt in diesem Thread?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,
Warum machst ausgerechnet du das jetzt in diesem Thread?
warum ist klar und auch richtig, kann man zumindest nicht zum Vorwurf machen.
Nur wurde es absichlich oder unabsichlich missverstanden.
Gemeint ist die Leistungsentfalltung / Kurve.
Da kann man sicher einiges machen, sogar zuvor Leistung weg nehmen, um das subjektive Beschleunigungsgefühl zu verstärken.

Der OB ist die Aussage über die Ladedruckhöhe, ob es dann mehr Leistung ist, eine andere Frage
 
Thema:

EVO280 mehr druck oder grössere Düsen ???

EVO280 mehr druck oder grössere Düsen ??? - Ähnliche Themen

Innentank/ Tank verliehrt massiv Benzin: Hallo, gestern Nacht bin ich fast umgefallen in meinem Cali vor Benzingestank, als ich in der Garage ankam, muste ich dann sehn, dass an meinem...
Oben