Erste Gang Erkennung C20LET dauerhaft ausschalten

Diskutiere Erste Gang Erkennung C20LET dauerhaft ausschalten im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich habe folgendes Problem am Calibra Turbo: Die MKL leuchtet dauerhaft und gibt den Fehlercode 41 aus. Dieser ist doch die erste Gang...
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Hi Leute,

ich habe folgendes Problem am Calibra Turbo: Die MKL leuchtet dauerhaft und gibt den Fehlercode 41 aus. Dieser ist doch die erste Gang Erkennung oder?

Wie kann ich die dauerhaft ausschalten? Bitte nicht auf die Suchfunktion verweisen, weil ich da schon etliches gelesen habe, was mich nicht weiter bringt. Laut Suche kann ich den Schalter überbrücken. Dabei denkt das Steuergerät das kein 1. Gang eingelegt wird. Auf Dauer merkt es jedoch, dass was nicht stimmen kann und bringt wieder die MKL, weil es denkt der Schalter sei kaputt.

Was ich auch gelesen habe ist, dass man es überbrücken soll aber dann nicht lange Zeit im ersten Gang bleiben soll (laut Samy). Selbst wenn das funktionieren würde, hätte ich auf sowas kein Bock.

Die beste Möglichkeit sei es die erste Gang Erkennung auszuprogrammieren. So und jetzt kommts. Ich habe EDS Phase I über einen Knopf zuschaltbar. Aber die MKL kommt trotzdem.

Habt ihr eine Idee was mir weiterhelfen könnte? Ich habe prinzipiell nichts gegen die 1. Gang Erkennung, aber die MKL nervt und den Schalter gibt es nicht mehr zu kaufen! Über Ebay habe ich über das Autohaus Scholl einen bestellt. Die haben mir den falschen geliefert :aua:

Gruß

Irfan
 
  • Erste Gang Erkennung C20LET dauerhaft ausschalten

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Microschalter ans schaltgestänge bauen der betätigt wird wenn der Rückwertsgang eingelegt ist? bzw. einfach mit Sperrdioden auf den Rückwertsgangschalter klemmen? Sollte möglich sein oder?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Jip, so funktioniert es auch

Getapatalkt mit Taschenreschner
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Testweise mal einfach das Kabel der erster Gang Erkennung vom Stg kommend auf Masse legen oder Pin 9 am Stg stilllegen. Oder neuen Schalter versuchen, Teilenummer 12 39 412.

dein eigenes Bild Achilles ;-)
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
ich habs so gemacht: Stecker von der 1.Gang-Erkennung (siehe Bild vom Crio) abgezogen, beide Kabel durchtrennt und miteinander verlötet. Damit ist die 1.Gang-Erkennung deaktiviert. Der Stecker fällt somit also komplett weg und das Kabel kannst du wunderbar verstecken. Allerdings schmeißt das STG nach einigen Kilometern so einen Fehler. Um dies zu umgehen wird das Kabel (PIN 9) am Steuergerät durchtrennt. Dannach schön abisolieren und alles is schick :)
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Vielen Dank für die Antworten, werde ich auf jeden Fall mal angehen die Tage. Super Forum!

@Crio...Schalter ist leider NML :(
 
C

CalibraT

Dabei seit
07.03.2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Ich habe das gleiche Problem. Mir fehlt ein Bild wo der Sensor 1. Gang im Fahrzeug sitzt und eine belegung des Steckers des Motorsteuergerätes (wg. Pin9)

Danke Euch!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich habe das gleiche Problem. Mir fehlt ein Bild wo der Sensor 1. Gang im Fahrzeug sitzt und eine belegung des Steckers des Motorsteuergerätes (wg. Pin9)

Danke Euch!
Einfach mal am Getriebe schauen. Obendrauf sitzt der Rückwärtsgangschalter und unten links der Schalter für 1.Gang Erkennung.
 
C

CalibraT

Dabei seit
07.03.2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Danke 16VplusX! Ich bin kein Profi-Schrauber und habe keine Bühne. Ich kann jedoch in einer befreundeten Werkstatt den Wagen mal hochheben lassen.
Kann man den Schalter für 1. Gang Erkennung von unten sehen?
 
C

CalibraT

Dabei seit
07.03.2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Ich finde in diesem Thread keinen Beitrag #6?
 
xe-timo

xe-timo

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
43
Ort
NRW
Acht, bzw neun Beiträge höher, schwarz weißes Bild mit vielen Nummer und mit nem roten Donut, nur nicht so appetitlich.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Danke 16VplusX! Ich bin kein Profi-Schrauber und habe keine Bühne. Ich kann jedoch in einer befreundeten Werkstatt den Wagen mal hochheben lassen.
Kann man den Schalter für 1. Gang Erkennung von unten sehen?
Ich denke ich habe es sehr gut erklärt. Wieso gehst du nicht zu deinem Auto, hebst es mit dem Wagenheber an und suchst selber????
Wenn die Werkstatt dran schrauben soll dann lass die mal schön machen. Wer den Schalter nicht findet der muss blind sein.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
16VplusX du darfst nicht so hart urteilen, schliesslich gibt es dafür noch keine App zum runterladen. 🥳
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Das Problem ist einfach die neue Generation ist faul,hat gemachte Fingernägel und statt Geld für nen Wagenheber haben Sie es in Oversize Pullis investiert,die Sie aber nun daran hintern sich mal auf den Boden zulegen.🤦‍♂️🤦‍♂️🤢😂
 
C

CalibraT

Dabei seit
07.03.2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Leider komplett falsch, Generation Baby Boomer, Handwerker, früher (80er) mal Schrauber, aber leider keine Hebebühne. Also Werkstatt bemühen Zeit für die Bühne frreizumachen, dann drunter, und schnell die Stelle finden damit die Bühne wieder frei wird.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Um den Schalter zu wechseln kannst auch mit nen Wagenheber machen... Vorne am Getriebe kommste problemlos dran.
 

Anhänge

  • 100_1484.JPG
    100_1484.JPG
    711,5 KB · Aufrufe: 12
C

CalibraT

Dabei seit
07.03.2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Das ist ja wie Weihnachten, Danke, jetzt sollte der Check auf Anhieb möglich werden, einen neuen Schalter 1. Gang konnte ich gerade bestellen. Wenn der Winterschlaf zu Ende ist, geht es dann los. Und hoffentlich dann künftig ohne Motorkontrolleuchte in Stau und stockendem Verkehr und neuem Uhr-Stellen. 😀 😀
 
Thema:

Erste Gang Erkennung C20LET dauerhaft ausschalten

Erste Gang Erkennung C20LET dauerhaft ausschalten - Ähnliche Themen

C20LET Fehlercode 41: Hi Leute, ich habe seit 2 Tagen einen Fehlercode im Speicher. Ausgeblinkt habe ich die 41. Jetzt habe ich ziemlich viel in der Suche und auch in...
Fehlercode 41 nach reparatur der 1ten gang erkennung....: Hallo an alle! Ich hoffe mal mir kann jemand von euch helfen.Hab die suche schon durchforstet aber nichts gefunden zu meinem problem,es heist...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben