Ersatzteile von QH ?

Diskutiere Ersatzteile von QH ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hat die schonmal jemand verbaut? Wie is die Qualität? Hab jetzt Bremsbeläge von denen schonmal hier liegen bin mir aber noch nicht sicher ob ich...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hat die schonmal jemand verbaut? Wie is die Qualität? Hab jetzt Bremsbeläge von denen schonmal hier liegen bin mir aber noch nicht sicher ob ich die einbauen soll...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Na ich sag mal so. QH ist jetzt kein ATE, aber besser wie der EBC Kram.

Also die ATE Bremsbeläge werden hier ums Eck gefertigt und einige aus meinem Bekanntenkreis arbeiten dort. Also seitdem ich höre was dort teilweise abgeht, will ich gar keine ATE mehr haben :roll:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Schaut man sich die Querlenker von QH an, sieht man das sie bedeutend besser verarbeitet, hergestellt und auch stabiler aussehen wie die originalen gm teile.
 
G

Gast11549

Guest
Schaut man sich die Querlenker von QH an, sieht man das sie bedeutend besser verarbeitet, hergestellt und auch stabiler aussehen wie die originalen gm teile.

Ihr immer mit euren Aussagen. Sind genau dieselben Querlenker. Nix anderes.
Die bremsbeläge von QH sind die Bremsbeläge von TRW und kommen aus Spanien, genau wie die von Bosch und anderen Namhaften anbietern.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab schon alles mögliche von qh verbaut und bis jetzt hat es immer ohne probleme funktioniert.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
traggelenk astra g QH verpackung febi bilstein drin
;)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Schaut man sich die Querlenker von QH an, sieht man das sie bedeutend besser verarbeitet, hergestellt und auch stabiler aussehen wie die originalen gm teile.

Ihr immer mit euren Aussagen. Sind genau dieselben Querlenker. Nix anderes.
Die bremsbeläge von QH sind die Bremsbeläge von TRW und kommen aus Spanien, genau wie die von Bosch und anderen Namhaften anbietern.

Schreib mal nicht sowas wenn Du es nicht genau weist!
Ich hab den Kram hier liegen und kann es daher sehr gut beurteilen. Die Begründung kannst Du in dem Querlenker Thread lesen und teilweise auch sehen.
 
G

Gast11549

Guest
Schaut man sich die Querlenker von QH an, sieht man das sie bedeutend besser verarbeitet, hergestellt und auch stabiler aussehen wie die originalen gm teile.

Ihr immer mit euren Aussagen. Sind genau dieselben Querlenker. Nix anderes.
Die bremsbeläge von QH sind die Bremsbeläge von TRW und kommen aus Spanien, genau wie die von Bosch und anderen Namhaften anbietern.

Schreib mal nicht sowas wenn Du es nicht genau weist!
Ich hab den Kram hier liegen und kann es daher sehr gut beurteilen. Die Begründung kannst Du in dem Querlenker Thread lesen und teilweise auch sehen.

ich weis sehr genau :wink: ich war rein zufällig bis vor einem Jahr der verantwortliche product manager bei febi für fahrwerks- und bremsentechnik. Ich sollte wohl wissen wer, was und wo liefert :)
febi ist im übrigen dafür bekannt, das sie gerade im Fahrwerksbereich gute Qualität liefern. Zumindest für einen sehr großen Teil aller Fahrzeuge.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ok dann verbau ich mal die Beläge und schmeiss die Scheiss Black Stuff raus gut zu wissen, dass man QH wohl ohne Probleme kaufen kann ;)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@MST
Ich schrieb nur was von Q+H und nicht Febi.
Ein Opel Querlenker weist aber definitv Unterschiede zu dem Q+H Querlenker auf! Man achte besonders auf die vordere Buchse bei den Modellen Vectra, Calibra, Astra F! Da hat der Q+H Lenker Schweinähte wo es bei Opel keine gibt und wo bei opel die innere Buchse mit der äuseren nicht durchgeschweist ist!
Ich weis das ich keinen Opel Querlenker in den Autos fahren werde, wäre Dir mal einer um die Ohren geknallt, würdest Du dich auch mit sowas beschäftigen.
 
G

Gast11549

Guest
@MST
Ich schrieb nur was von Q+H und nicht Febi.
Ein Opel Querlenker weist aber definitv Unterschiede zu dem Q+H Querlenker auf! Man achte besonders auf die vordere Buchse bei den Modellen Vectra, Calibra, Astra F! Da hat der Q+H Lenker Schweinähte wo es bei Opel keine gibt und wo bei opel die innere Buchse mit der äuseren nicht durchgeschweist ist!
Ich weis das ich keinen Opel Querlenker in den Autos fahren werde, wäre Dir mal einer um die Ohren geknallt, würdest Du dich auch mit sowas beschäftigen.

febi beliefert ja QH. wenn die so anders sein sollen, dann kann QH nur den Lieferanten in letzter Zeit ungestellt haben. Aber ich wüsste nicht, welcher Lieferant sich Gedanken um ne andere Bauform / Herstellung macht im Aftermarket außer meyle. Und meyle kann ich mir nicht vorstellen, das die ihre HD Teile an QH liefern. Zumal das HD ja auch mehr aufs Lager bezogen ist.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Auf dem Beutel wo der Lenker drinne war, ist ein Aufkleber von QH drauf und auf dem Querlenker selber steht glaube in goldbrauner Schrift groß QH drauf und dann eine Nummer dahinter.
 
Thema:

Ersatzteile von QH ?

Ersatzteile von QH ? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Oben