erlieichtertes schwungrad bei ph4????

Diskutiere erlieichtertes schwungrad bei ph4???? im C20LET Forum im Bereich Technik; tag, wie verhält sich ein ph4 let mit erleichtertem schwungrad??? macht es sinn, oder benötigt der motor die schwungmasse??? mfg jojo
J

jojo-24

Guest
tag,

wie verhält sich ein ph4 let mit erleichtertem schwungrad???

macht es sinn, oder benötigt der motor die schwungmasse???

mfg jojo
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Er braucht Sie nicht !

Gerade für das Beschleunigen in den unteren Gängen ist das riesengroße Topfschwungrad ein Hinderniss !

Im 6. Gang ist es beim Durchbeschleunigen von 1500U/min quasi EGAL !

Wir haben gerade 2 verschiedene Schwungradversionen im Test , die leichteste liegt bei gerademal ca 3.0 kg ( OE = 9kg !!) :shock:

mfg ASH
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
...wenn Du Pech hast reißt es Dir die Beine ab wenn es durch die Kupplungsglocke schlägt :D:D:D

Ein leichtes Schwungrad ist grade beim Turbo genial. Allein deshalb weil der Motor schneller hochdreht, tut er das spricht auch der Turbo schneller an weil schneller eine größere Abgasmenge produziet wird.

Allerdings sagt Reto, dass die Schwungräder beim Cali die Hitzeentwicklung vor allem beim Allrader nicht mehr abkönnen und es somit Hitzerisse gibt bzw. sich das Schwungrad verzieht. Beim Frontantrieb gehts wohl noch.

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Wer sagt denn, daß es sich um modifizierte Serienschwungräder handelt? :wink:
Es gibt auch noch andere Materialen...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
und wer kann sich das leisten wenn einem schon die Instandhaltung die Haare vom Kopf frisst ?
 
D

DD

Guest
Muß sich ja nicht jeder kaufen. Kopfbearbeitung kann sich auch nicht jeder leisten :wink:

Gruß, Stephan
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
es wurde doch erst ziemlich heiß darüber diskutiert.

das man durch ein ziemlich leichtes schwungrad, viel drehmoment verliert :!: :?:


oder doch nicht?
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@Bart & jojo24

Meint ihr das ernst ?
Die Leistung kommt immer noch vom Motor.
Die Energie, die das Schwungrad im Verhätnis zum Motor speichert, ist wirklich nicht erwähnenswert.

Der Motor braucht das Schwungrad nur um die Totpunkte zu überwinden und einen ruhigen Leerlauf zu gewährleisten.
Und es gibt noch einige Leute die eine große Trägheitsmasse brauchen um die Fehler ihres linken Fußes auszubügeln :D .

Gruß Sven
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
ich bin der meinung das ein turbomotor etwas schwungmasse benötigt.
roland seifert hat so weit ich weiss an seinen passat noch 15 kg extra schwungmasse angebaut damit ihm die drehzahlen am start nicht in den keller geht.
 
D

DD

Guest
Ach Tribal, da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Irgendeiner sagt mal sowas, daß man dann den Berg nicht mehr hochkommt und schon brennt es sich in den Köpfen fest. Ein über 9kg schweres Schwungrad brauche ich jedenfalls nicht, 3-6kg machen sich wunderbar bemerkbar!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Meines ist nur um 1,3 kg erleichter und das ist sogar deutlich spürbar. Schon am Stand dreht der Motor schöner nach oben und beim fahren erst.... :lol: 8)

lg TC
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
kennt jemand das erleichterte Schwungrad von Risse Motorsport (gewicht) für den DOHC motor?

oder wo kann man ein erleichtertes schwungrad noch bekommen?

Gruß, Marc
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
also ich habe da schon ein schwungrad bearbeiten lassen, sieht gut aus. Aber leider ist das Auto noch nicht fertig
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Man kann die bei denen im Austausch für 109 € beziehen... für DOHC motoren.. nehme jetzt mal an das die vom XE und LET gleich sind..


weißt du zufällig um wieviel das Schwungrad erleichtert ist?

Gruß, Marc
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Ich glaube nicht das die gleich sind,es soll wohl Topfräder für den XE mit F20 geben aber gesehen habe ich noch keines.Jedenfalls sehen die Schwungräder
vom XE und LET bei mir völlig verschieden aus mal abgesehen vom Durchmesser und dem Gewicht.Mein LET hing mordsmäßig am Gas mit XE Schwungrad und dem F20,daß von den Geschwindigkeiten fast dem F28 entspricht ohne den 6ten Gang gerechnet.


MfG
Turbospeedy
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
@Speedy
Die M.2.5 Im Kadett und Vectra2000 haben noch Tellerschwungrad.
Calibra ab Baujahr 92 haben Topfschwungrad und die M.2.7(LET)-M.2.8 (XE-Astra GSI-Astra Caravan-Vectra GT16V)haben auch das Topfschwungrad.
Laut meiner Infos wurden aber nur die letzten XE Calibras ab 92 mit Topfschwungrad gebaut.

Weiß es nicht genau aber ich habe mal gehört da die Übersetzung vom F28-F20 nicht 100% gleich sind,oder irre ich mich da?


Gruß Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
F20 und F28 sind in den Gängen 2-5 gleich übersetzt ... der 1. ist beim F28 kürzer ... Achsen sind auch andere möglich :wink:

Zum Thema Drehzahlverlust am Berg .... wer von euch fährt ´n Berg konstant mit ca. 3.000 Touren hoch??? ich schalt da normalerweise runter und brenn den Berg rauf, so gut es geht!!! Weiss ja nich, was ihr für Opis seit :wink:

aber seid mal ehrlich, wer will 300 PS, nur um dann mit 2.000 bis 3.000 Touren ´nen Berg hoch zu kriechen? :?
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

weiß jemand bei welchem Tuner man ein erleichtertes Schwungrad für den LET im Austausch bekommt ?

um wieviel kann man das Rad erleichtern wenn man das selber macht?

Gruß, Marc
 
Thema:

erlieichtertes schwungrad bei ph4????

erlieichtertes schwungrad bei ph4???? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen, Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Oben