
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Hi,
mich interessiert einfach mal was es mit diesen einstellbaren Benzindruckreglern auf sich hat. Ne "normal" 4 Ventiler Benzinpumpe liefert doch meines Wissen maximal 3 Bar Druck oder? Wozu dient dann der Benzindruckregler (am XE M2.5 läuft der auf 2,5 Bar, bei M2.8 auf 3bar, ist das richtig?)?
Und was "hat" man davon wenn man zB an nen M2.5er den 3bar Regler dranbaut, läuft der Motor dann nicht konstant zu fett? Oder hab ich da n Denkfehler?
Irgendwie grübel ich schon ne ganze Weile über die Funktion dieses Dingens und Blick es langsam gar net mehr. Kann das mal jemand verständlich erklären?
Danke
PS jetzt schreibt bitte nicht direk "bringt nix am Serienmotor", darum gehts net, geht nur um die Erklärung als solche.
mich interessiert einfach mal was es mit diesen einstellbaren Benzindruckreglern auf sich hat. Ne "normal" 4 Ventiler Benzinpumpe liefert doch meines Wissen maximal 3 Bar Druck oder? Wozu dient dann der Benzindruckregler (am XE M2.5 läuft der auf 2,5 Bar, bei M2.8 auf 3bar, ist das richtig?)?
Und was "hat" man davon wenn man zB an nen M2.5er den 3bar Regler dranbaut, läuft der Motor dann nicht konstant zu fett? Oder hab ich da n Denkfehler?
Irgendwie grübel ich schon ne ganze Weile über die Funktion dieses Dingens und Blick es langsam gar net mehr. Kann das mal jemand verständlich erklären?
Danke
PS jetzt schreibt bitte nicht direk "bringt nix am Serienmotor", darum gehts net, geht nur um die Erklärung als solche.