Ergänzungsvorschläge Phase XY ;) Let

Diskutiere Ergänzungsvorschläge Phase XY ;) Let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leute, hier wurde bestimmt schon einiges in diese Richtung geschrieben, aber ich wollte mal wissen was ihr noch so machen würdet oder...
G

Guest

Guest
Hi leute,
hier wurde bestimmt schon einiges in diese Richtung geschrieben, aber ich wollte mal wissen was ihr noch so machen würdet oder vorschläge habt für meinen let. Hab jetzt großen LLK, 60er Edelstahlverrohrung mit Samco inkl. EDS-Stutzen, Dampfrad EDS und Bastuck Edelstahlanlage.

Als nächstes plane ich Sportkat, XE-Einlasswelle, Kopfbearbeitung, Sportlager, Z-Kopfdichtung und e-Bov., Pierburgpumpe...

Was würdet ihr noch empfehlen oder was fällt euch spontan ein was ich da auf jedenfall nicht weg lassen sollte wenn ich eh schon drüber bin, anderen Lader plan ich erst noch!

Auch falls es bei XE-Welle oder den anderen sachen etwas zu beachten gibt bin ich euch sehr dankbar für tips ;)!

Danke, Chris
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Kopfbearbeitung weglassen,lieber einen 26 er Lader und Update auf Ph 3.5
große Auspuffanlage 70 mm
 
G

Guest

Guest
Aber Kopf muß runter wegen der Dichtung, zumindest XE - Welle und neue Hydros und Ventilschaftdichtungen wollte ich machen!
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Und die lager lässt du auch besser weg!! Auser du baust die KW aus und lässt sie neu polieren oder schleifen. Sonnst würde ich nie zum lager wechsel raten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja aber Kopf würd ich normale Überholung machen lassen(Ventile/Sitze)
Kopfbearbeitung kostet auch wieder ne Stange mehr Geld,je nach Aufwand...würd da lieber ne dicke Auspuffanlage kaufen.
 
G

Guest

Guest
Ne, kostet mich nichts, überholen kann ich ihn selbst, und bearbeiten kann ihn mir um sonst ein freund der bei Schnitzer arbeitet!
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Die Pleuellager haben immer Laufspuren und genau diese sind auch auf der KW weil die Serien KW nicht nitriert ist! Wenn du jetzt neue Pleuellager reinmachst ohne zuvor die Welle zuschleifen oder die lagerstellen polieren zu lassen wirst du nicht lange spass an deinem motor haben . Früher oder später wird es fressen (aber eher früher :lol: ). Wenn du sie dann eh schon ausgebau hast lass sie direkt nitrieren kostet ca. 100€ die sich lohnen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja dann wenns nichts kostet...ach ja mach ne Downpipe noch dran.Dann sollte es eigentlich genügen für den Serienblock oder? :wink: über Stahlpleuel sollte man da auch liebäugeln.
 
G

Guest

Guest
Das klingt irgendwie einleuchtend ;)! Danke für den Tip, also nur neue Ölwannendichtung und KW-Simmeringe, will ihn au endlich mal dicht bekommen was bei Opel ja nie einfach ist ;)!
 
G

Guest

Guest
Ja und gibts bei der XE-Einlasswelle noch was zu beachten, außer den plättchen für die Auslassventile?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
laß die Setzmaßscheiben weg,erst Update auf 3,5 mit K 26+DP+70 mm Anlage
oder erst 70 er Anlage mit DP wie du willst oder alles auf einmal :)
K16 mit P 3.5 ist kritisch dann nur Setzmaßscheiben bei Bedarf
 
G

Guest

Guest
Frage -
wegen der XE-Welle, wie wird dann der Zahnriemen gespannt, sprich, geht ihr da nach den Kärben der Zahnräder oder wie???
Also ich mein jetzt mit XE-Einlass und Let-Auslasswelle, Zahnriemen dürfte ja der selbe bleiben bzw. das Riemenrad der XE-Welle auch oder?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Du wirst eine bessere WGD (VMAX) brauchen und hol Dir auf alle Fälle die 70er Ankage mit dem 70er D3 Kat das bringt Deinem Motor echt was.
Gute Kerzen, zusatz Ölkühler, Zusatzinstumente.

Ist zwar nicht für den Motor weiss auch nicht ob du die schon drin hast :Sturzkorekturbuchsen.
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
Nockenwellenrad vom XE (ausser M. 2,8) sind auf jeden Fall größer. Kommt darauf an welche Art von Spann bzw. Umlenkrollen du hast. Nimm das alte Nockenwellenrad mit ner neuen Schraube.
Dann die Räder so wie gewohnt auf OT stellen. Achtung bei der XE Welle ist spannung drauf. Und will sich drehen.

Gruß
Dennis
 
G

Guest

Guest
Also Riemen und Spannrollen vom Let nehmen, auch das NW-Rad vom Let nehmen, quasi wirklich nur die Wellen tauschen und dann auch mit den markierungen Spannen, hab ich das jetzt richtig verstanden?!
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ölwannendichtung kannste vom x20xev nehmen, das ist das kompl. blech inkl. Gummiauflage! die ist zwar etwas teurer aber wird 100% dicht 8)
 
Thema:

Ergänzungsvorschläge Phase XY ;) Let

Ergänzungsvorschläge Phase XY ;) Let - Ähnliche Themen

EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
EDS-Ansaugstutzen an serienmäßigen LET...: Hi zusammen, will einen EDS-Ansaugstutzen an einen serienm. LET haben (LLK auch Serie). Was brauche ich? EDS Stutzen Dichtung...
Garagenräumung wegen Hobbyaufgabe viele Teile für LET/Cali: "edit": verkaufte Teile markiert + Korrektur "edit": hochschieb und ein paar Teile hinzugefügt!! Wegen Hobbyaufgabe will ich alle meine LET bzw...
Oben