Erfarung mit Lowtec?

Diskutiere Erfarung mit Lowtec? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hy Jungs, mich würde mal interessieren welche Erfahrung ihr mit Lowtec Fahrwerken bzw. Federn gemacht habt. Bitte keine "Ich hab gehört" mich...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hy Jungs, mich würde mal interessieren welche Erfahrung ihr mit Lowtec

Fahrwerken bzw. Federn gemacht habt.

Bitte keine "Ich hab gehört" mich interessieren nur eure echten Erfahrungen.

Danke schon mal im voraus.

Gruss Faucher
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
auf alle Fälle besser wie Fk und weitec...
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und wie ist es mit den angaben? Legen die sich eher wie FK oder werden die angaben eher nicht erreicht?
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Fahre die Lowtec Federn im E46 M3 Cabrio.

Habe die seid halben Jahr drin, immer noch so straff wie am ersten Tag, gute Kurvenlage, kam auch nicht tiefer wie angegeben im Gutachten (40mm).

MFG
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Hab Lowtec Federn für den Calli Turbo, furen sich ganz gut, voll alltagstauglich aber sportlich. Haben nicht ganz die Tiefe erreicht wie im Gutachten angegeben
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Faucher,

fahre die LowTec schon knapp 2 Jahre im Vectra A CC!

Hab ich mir damals bei der Firma Bobinger bestellt!

Angaben wurden erreicht und haben sich auch nicht gesetzt und wenn kaum sichtbar!

Machst nichts falsch mit dem Kauf!

Ich glaube der Pate oder auch Nici genannt fährt diese auch! :)

mfg
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
hab die bei meiner freundin eingebaut im cali . sehr tief für 40mm tieferlegung aber nicht übertrieben hat .

fahren sich gut
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hallo, würde mir gerne das Gewindefahrwerk von Lowtec Variante 9.2 holen für mein Turbocoupe. Mein Supersport ist knüppelhart.

Hauptentscheidungsgrund für dieses Fahrwerk ist der Kompfort.
Die Federbeine sind 2-teilig, die Tieferlegung erfolgt seperat ohne dabei den Druck auf die Hauptfeder zu verändern. Dadurch soll das Fahrwerk auch bei maximaler Tieferlegung den vollen Federweg haben. Der Preis des Fahrwerkes liegt bei 440€ inkl. Versand. Verstellbereich VA 0-70mm, HA 10-50mm

Meinungen oder Erfahrungen?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
kollege ausm club hatte das FW in seinem kadett E drin, mir is nix negatives bekannt und fuhr sich auch ganz gut.
(der name is halt unglücklich gewählt)


das FW war aber wesentlich besser als das supersport, was links 2cm tiefer war als rechts und angeblich en einbaufehler war....



also wie gesagt, kumpel war zufrieden mit lowtec.


allerdings muss man sich im klaren sein das es kein H&R, KW, Bilstein oder Eibach ist....
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Dann würd ich mal die Zug oder Druckstufe auf machen.Wenns das 5fache kostet sollte das gehen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
allein schon wegen dem kundenservice würde ich nichts anderes mehr als KW kaufen


und wem ein kw zu hart ist sollte es weicher drehn....

You get what you've paid for

Das teuerste muss nicht immer das beste sein.

Das KW Gewinde das ich probefuhr, gefiel mir garnicht, es war ebenso hart wie das Billigsupersport das ich jetzt habe und kostet das 5fache.

hat er ja auch nicht gesagt

aber irgendwo muss qualität ja schon was kosten und wenn ein gewindefahrwerk soviel kostet wie OEM seriendämpfer ohne federn,dann muss irgendwo eingespart worden sein
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
also ich bin absolut hochzufrieden mit KW.

hatte ich bis jetz in jedem auto drin...
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
h&r gewinde gefertigt nach achslast in nbg-ring abstimmung !
nie wieder was anderes!
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Kauf dir ein H&R Twin Tube, hatte ich damals nach dem KW Variante 2 drin und war tip top.

Fahre zurzeit nur noch individualisierte H&R Monotubes mit gekürzten Gehäusen und Dämpfern, kannst dann runterdrehen bis zum Bodenblech ganz ohne von anderen Fahrwerken bekanntes Hoppeln, Hüpfen und Durchschlagen und Vorspannung im ausgefederten Zustand ist auch vorhanden.
 
mr.haerryz

mr.haerryz

Dabei seit
20.11.2005
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
schau mal hier http://www.astra4ever.net/showthread.php/44188-Maz-sein-OPC-Caravan-in-grau-matt-3-Downpipe-in-England-geordert!/page4
 
Thema:

Erfarung mit Lowtec?

Erfarung mit Lowtec? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Oben