
tommy
Der Ausgleich der Drehzahlunterschiede von Gang A nach Gang B wird etwas schneller von Statten gehen. Sprich wenn ich vom 3. Gang und 6500rpm in den vierten schalte komme ich ja bei z.B. 5000rpm wieder raus. Es dauert aber einen Moment ehe die Drehzahl beim Schalten von 6500 auf 5000 abfällt. Diese Zeit ist bei einer leichteren Schwungscheibe natürlich geringer da die Drehzahl schneller fällt und die Sync-Ringe haben weniger Arbeit.
Kenne Hondafahrer die fahren nur 1,x kg-Schwungscheiben, die müssen beim Schalten sogar Zwischengas geben da die Drehzahl schneller fällt als sie schalten können und mit dem Zwischengas wird die Drehzahl dann wieder erhöht auf die benötigte im nächsten Gang. :roll:
Beispiel:
Normale Schwungscheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=pnnrOZjsKNo&feature=related
Leichte Schwungscheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=W3ANRhcgbh0
Da fällt die Drehzahl so schnell gen Leerlauf dass man ohne Zwischengas gar nicht gescheit schalten könnte oder die Synchronringe extrem belasten würde.
Kenne Hondafahrer die fahren nur 1,x kg-Schwungscheiben, die müssen beim Schalten sogar Zwischengas geben da die Drehzahl schneller fällt als sie schalten können und mit dem Zwischengas wird die Drehzahl dann wieder erhöht auf die benötigte im nächsten Gang. :roll:
Beispiel:
Normale Schwungscheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=pnnrOZjsKNo&feature=related
Leichte Schwungscheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=W3ANRhcgbh0
Da fällt die Drehzahl so schnell gen Leerlauf dass man ohne Zwischengas gar nicht gescheit schalten könnte oder die Synchronringe extrem belasten würde.