EMPFEHLUNG: Schaltwegeverkürzung beim LET !

Diskutiere EMPFEHLUNG: Schaltwegeverkürzung beim LET ! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi! Wenn ihr sie noch nicht habt, dann würde ich euch dringend die Schaltwegeverkürzung beim F28 empfehlen. Die Schaltwege werden um etwa die...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn ihr sie noch nicht habt, dann würde ich euch dringend die Schaltwegeverkürzung beim F28 empfehlen. Die Schaltwege werden um etwa die hälfte kürzer. Anfangs dachte ich, die Gänge sind gar nicht drinnen. Ist einfach nur geil zu fahren.

Der Einbau dauert nur rund 20 Minuten. Man muß einfach den Umlenkhebel und die Zugstange gegen die abgeänderten Teile austauschen und die Schaltebene neu einstellen. Paßt perfekt und funktioniert einwandfrei. ich habe meine von Gema-Motorsport bezogen (Danke Niki!). Weiß nicht ob es auch andere Hersteller gibt, aber die Gema-Verkürzung paßt wunderbar. Mit anderen Getrieben und Schaltwegeverkürzungen bin ich leider noch nicht gefahren aber mit dem F28 harmoniert die Verkürzung wunderbar. Denke aber das es bei anderen Getriben genau so toll sein wird.

Bei mir kommt noch hinzu, das mein Schalthebel um ca. 7cm gekürzt ist. Also extrem kurzes und prezieses schalten. :lol:

Anfangs wußte ich nicht mal ob ich einen Gang oder Leerlauf drinnen hatte.
8) :shock:

Sie fährt sich zwar ein wenig hakeliger als die originale Umlenkung, aber dafür lassen sich die Gänge prezieser schalten.

Bilder von der Verkürzung könnt ihr auf: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=672044 sehen.

lg TC
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ja ist doch mein reden, ich teste an der Ampel immer 20 mal, ob er wirklich drin ist. :shock: ( Ich meine den ersten Gang ) :D
Aber geil ist das auf jeden Fall, fahre jetzt schon 20000km damit rum nur geil....

cu
Alex
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ja hab meine von Gema uach schon seid frühjahr drin ist schon gut war auch super schnell eingestellt, aber mit dem auf markierung stellen funktioniert ja nie auch ohne Verkürzung also muss man etwas triksen...
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
@Turbo-Cali
Schon eingebaut :D

Also ich will sie auch nicht mehr weggeben, hab grad gestern den Unterschied wieder mal von neuem Erfahren, war den ganzen Tag mit einem Iveco-Lieferwagen unterwegs und am Abend wieder den geliebten Calibra-Gema-Schalthebel zu bewegen war gleich wieder eine Wohltat :lol:

Meiner Meinung nach einer der besten tuning Artikel, den man als erstes verbauen sollte, dank sei GEMA :wink:

Gruss
Andreas
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
OK OK OK OK

Ich kaufe!


--->>>>NIKIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII !!!!!!!!!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Koschi
Komischerweise paßt die Einstellung bei mir genau auf den Markierungen. Ohne Schaltwegeverkürzung mußte ich den Hebel ca. 2cm von der Markierung nach rechts drücken. :roll:

@Dealer
Schau es dir mal bei mir an, dann willst du es 100%ig haben. Hmmm, hab ich halt wieder arbeit. :evil: :roll:

lg TC
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wo kann ich denn die Schaltwegverkürzung günstig bestellen, bei Frank auf der Seite sehe ich keine Option dafür.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Pille
Auf der Gema-Motorsport-Seite hast du doch eh alle Schaltwegeverkürzungen. Sogar mit Bild!

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@All
Hier nochmal ein Bild zur Darstellung der kurzen Schaltwege.


Links oben 1.Gang, rechts oben Leerlauf und in der Mitte unten der 2.Gang. Eh klar. Brauch ich wohl keinen erzählen. :lol:

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@4x4 Hürlimann
Dann dürft ihr euch auch keine Tuning-Chips für eure Autos kaufen. Denn das geht natürlich auf den Motor. Und breitere Reifen auf die Achsgelenke und Buchsen und....... :wink: :lol:

lg TC
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@Hürlis

Irgendwie ist diese Anti-Propanganda auf Dauer nervig !

MfG
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
so freuen sich 3 erst gema dann du dann der Reto .. :lol: :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
warum?
ist doch schon durchgekaut das Thema.
genauso alt wie KS Köpfe und VG öl Wechsel
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hürli meint wahrscheinlich, das die Synchronringe schneller verschleißen, weil die Gangräder durch den kürzeren Schaltweg schneller abgebremst werden. Aber soll es so sein. ist mir eigentlich auch egal. Dann kommt halt ein neues Getriebe rein. :lol:

lg TC
 
G

Guest

Guest
@all

Getriebemechanik ist nix für jedermann, und genau deshalb werden viele garnicht verstehen was innerhalb eines Getriebes während eines Schaltvorganges abläuft. Wir wissen aber was passiert und welche Schadenbilder entstehen an einem F28 oder sonnstigem Getriebe.

Mir geht es einfach nicht in den Kopf, weshalb viele Leute eine Schaltwegverkürzung montieren, nur dass nachher ein kürzeren Schaltweg am Schalthebel zurückgelegt werden muss (genau das ist aber auch das einzige was der Kunde offensichtlich sehen kann und weshalb man auch eine Schaltwegverkürzung einbauen möchte). Was ist daran so "geil" wenn man nur noch den halben weg am Schalthebel zurücklegen muss? Habt Ihr dann plötzlich ein Rennauto???? Oder fühlt Ihr Euch dann wie Schumi? Es gibt sicherlich viel wichtigeres am Auto was man "echt" verbessern kann, ja sogar für die eigene Sicherheit tun kann wo das Geld nicht falsch investiert ist.


Jeder weiss, dass die Ersatzteile vom F28 nicht gerade billig sind und wirklich gute gebrauchte F28 relativ schwer zu bekommen sind. Nachher jammern wider alle und sagen mit leiser Stimme "hätte ich doch NIE eine Schaltwegverkürzung montiert..."

Ich werde in den nächsten Tagen die ersten Schadenbilder vom F23 veröffentlichen damit Ihr alle seht dass das F28 ein wirklich robustes Getriebe ist gegenüber dem F23 ist.

Es sind einige Leute (nicht nur 2 oder3) in unserer Kundschaft, die die Schaltwegverkürzung probiert haben im Rennsport und diese meistens noch am Renntag selbst in hochem bogen rausgeschmissen haben weil die Gänge nicht mehr korrekt geschaltet werden können, oder noch schlimmer sich während dem Rennlauf verschaltet haben da die Schaltebenen zu dicht nebeneinander liegen! Kommt mir jetzt nicht "die können halt alle nicht schalten"!

Ich selbst und all die anderen Kunden die aktiven Motorsport betreiben fahren mit der serienmässigen Schaltumlenkung und wir verlieren absolut nicht mehr Zeit beim Schalten gegenüber einer Schaltwegverkürzung!

Dieses Thema geht genau in die gleiche Richtung wie das mit den Exzenterbuchsen oder Tieferlegung. Viele hatten dazumals auch behauptet; "bringt nix" oder "halb so schlimm" ect. Warum wohl haben wir mittlerweile immer mehr glückliche 4x4 Kunden??? Weil man die Kunden korrekt aufklährt. :wink:

Für mich Thema erledigt! Jeder soll selbst wissen was gut und was schlecht ist für das geliebtes Auto :wink:
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi Reto

Ich kann deine Aussage gut verstehn, jedoch kann man auch mit der Schaltwegverkürzung normal schalten, man muss die Gänge ja nicht durchreissen sondern kann auch ganz gemütlich schalten, wobei dann auch sicherlich kein erhöter Verschleiss als ohne Schaltwegverkürzung auftritt (falls dies doch der Fall ist, dann korrigier mich bitte), ich hab bei mir lediglich Probleme mit dem Rückwärtsgang, jedoch waren die auch schon immer da und sicherlich nicht nur bei mir :), und die Kraft die ich nun am Schalthebel anwenden muss um den Rückwärtsgang einzulegen ist zwar höher, jedoch die Kraft die am Getriebe, bleibt wohl annähernd die gleiche.
Mir geht auch nicht darum schneller schalten zu können, was sicherlich auch orginal genauso möglich ist, sondern mir reicht das Gefühl kürzere Wege zu haben, was der sportlichen Note zugute kommt.

Mfg Patrick
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also mein Hintergedanke war eigentlich auch, wie patrick schon geschrieben hat, dass es der Schaltung eine sportliche Note gibt :wink:

Ich schalte dadurch nicht schneller, und hab mich auch noch nie verschaltet mit der GEMA-Umlenkung, was ja auch ohne Schaltwegverkürzung durchaus passieren kann.
Da ich das Teil nun seit mehr als einem Jahr drin habe, muss ich sagen, dass sich seit dieser Zeit die Gänge immernoch, wie zuvor, exakt schalten lassen, Ausnahme: Der Rückwärtsgang, aber das war mit der Serienumlenkung auch schon...

Aber lassen wir das Thema, die Meinungen sind zu Unterschiedlich...Ich respektiere aber auch deine Aussage Reto, du bist schliesslich der Getriebe-Spezialist :D
Also freue Dich auf anstehende Aufträge :shock: :D Weil ich lass sie drin 8)

Gruss
Andreas
 
Thema:

EMPFEHLUNG: Schaltwegeverkürzung beim LET !

Oben