Elektronik für Einzeldrossel

Diskutiere Elektronik für Einzeldrossel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ! Ich fahre auf dem c20xe eine dilas Einzeldrossel. Leider mit Luftsammler und LMM. Ich möchte gerne mit offenen Trichtern fahren und...
A

Adam

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !

Ich fahre auf dem c20xe eine dilas Einzeldrossel. Leider mit Luftsammler und LMM. Ich möchte gerne mit offenen Trichtern fahren und suche dafür die Passende Elektronik, die den LMM ersetzt !

Hat jemand was anzubieten ???

Gruß
Adam
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine frei programmierbare Steuerung von Smart digital Systems (USA) genommen. Läuft dan mit MAP Sensor anstelle LMM.
kostet 3200,- DM +Mwst

mfg Danman



meine Karren
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
anbieten kann ich dir leider nichts! Aber ich fahre Weber Alpha Plus! Ist mit ca 2800 Euo nicht ganz billig aber dafür was feines und kannst es mit Verteiler oder komplett ohne Verteiler fahren und für nen Turbo ist es auch geeignet!
Von Halltech gibts das gleiche auch! Aber was die kostet weis ich ned!

BlueCorsa
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Die Motec hat mein Kumpel im 2´er Golf funzt auch gut!

Meine Smart digital Systems gibs mit Verteiler oder ohne und dann sogar mit Doppelzündung. Programmiergerät ist dabei.

Aber die haben lange Lieferzeiten!

Mfg Danman
 
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Is ganz einfach oder so fast...

Man bekommt zu der Steuerung ein kleines Porogramiergerät dazu.Das sieht aus wie ein etwas dicker alter Taschenrechner.
Mit dem Ding kann ich während der Fahrt Zündwinkel, Einspritzmenge, Abregeldrehzahl, anfettung nach Unterdruck oder empfindlichkeit auf Potidrehung einstellen.(und noch bissel mehr) Grundsätzlich kann die programierung so geändert werden das das ganze sich nach MAP-Sensoren richtet oder beim Turbo nach Drosselklappenstellung.
 
A

Adam

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Wow, das sind ja eine Menge Anbieter, werde sie mal alle in Ruhe abchecken und dann weiter sehen...

Habe ich mir aber alles etwas billiger vorgestellt...

Naja, mal sehn, auf jeden Fall vielen Dank !!!!

Gruß
Adam
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

es gibt da noch ne Anlage bei der du nur die Zündung einstellen musst und das Einspritzkennfeld wird von alleine "gelernt" durch Lamdamessung.
Könnte sein das es inzwischen auch die Zündung von selbst einstellt da die an einer Klopfregelung getüftelt haben.
Kostet um die 1500 Euro und läßt sich mit Laptop bedienen. Kann auch Leistungsmessungen auf der Straße machen. Geht mit Verteiler o. mit 2 Doppelzündspulen

http://www.trijekt.de/
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin
Hat schon jemand ehrfahrung mit der Trijekt gemacht?
Das programm selber lässt sich einfach bedienen. (Demoversion)
Mfg
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi


habe mir das zeug von trijekt auch mal angeschaut,und (auch wenns nicht ganz in diesen bereich gehört)weiß zufällig jemand ob die anlage ladedrucktauglich ist????

gruß MaXxCaliTu
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ab September/Oktober wird Ladedruckregelung angeboten
mfg
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Perfekt Danke für die info!

Ich hab nämlich vor wenn das mit meinem neuen motor endlich mal wird das ding selber mit laptop abzustimmen ich verlasse mich nicht gerne auf andere außerdem will ich meine eigenen datenstände machen und die drehmomentkurven genau meiner lust und laune anpassen!

dann kann ich wenigstens sagen ich bin selber schuld wenn er putt geht!

gruß MaXxCaliTu
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Anlage kann aber schon auf Ladedruck reagieren. Das heißt du könntest deinen Ladedruck auch per manuellen Steuerung Regeln und im Oberen Drehzahlbereich einfach die Zündung extrem stellen. Also ne Drehmomentkurven kann man auch über die Zündung beeinflussen. Oder einfach ne Apexi Anlage verwenden, weil du da gangselectiv usw arbeiten kannst. Und sie wirklich den vorgegebenen Wert absolut einhält und das auch sehr schnell schaft weil sie selbst lernt.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi thomas

ich denke das Apexi und die tríjekt schon funzen würden aber das ist dann auch ganz schön teuer zudem wie sieht es mit den notschaltungen aus ich will auch sowas wie ne sicherheit das mir nicht beim ersten kleinen fehler der motor um die ohren fliegt.

gruß Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe mal vor einem Jahr von der Firma erfahren das die an ner Klopfregelung gearbeitet haben. Ist das jetzt schon mit drin? Weil sich ja sogar das einstellen der Zündung erübrigen würde, weil das Ding ja lernfähig ist.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

sofern ich es beim studium der HP nicht überlesen habe ist es noch nicht im system integriert aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


gruß marc
 
Thema:

Elektronik für Einzeldrossel

Elektronik für Einzeldrossel - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Metall-Kopfdichtung 2mm stark für C20NE / 20SEH: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen 2mm starken Kopfdichtung für meinen C20NE / 20SEH mit diversen Tuningmaßnahmen. Aktuell ist eine...
Vectra A 2000 oder Turbo Rückleuchten oder von Dectane Ro07RC (Red Crystal): Hallo liebe Kollegen, ich habe selbst etwas abgedunkelte Rückleuchten für meinen Vectra besorgt. Ihr kennt das bestimmt auch, dass nach einer...
Oben