elektrodenabstand

Diskutiere elektrodenabstand im C20LET Forum im Bereich Technik; war eben bei d und W Repair im Technikcenter, wo man sich die Anzugsdrehmomente etc. anzeigen lassen kann, da haben die aber Beim Calibra C20LET...
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
war eben bei d und W Repair im Technikcenter, wo man sich die Anzugsdrehmomente etc. anzeigen lassen kann, da haben die aber Beim Calibra C20LET Motor eine Elektrodenabstand von 0,7mm stehen soviel jetzt ich aber noch weis sind doch beim Let Motor 1,1mm Elektroden abstand oder bin ich da falsch

:eek:

MfG Koschi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die originalen Kerzen haben in der Tat einen recht großen Kontaktabstand von 1.1 mm , damit lockt man aber auch keine Mäuse hinterm Ofen hervor !

Mit diesem Kontaktabstand sind in Verbindung mit einer Leistungssteigerung Zündaussetzer schon vorprogrammiert !

Der Kontaktabstand bis 275PS sollte 0.8mm betragen !

Bei der Phase-4 fahren wir F5DPOR Kerzen mit 0.5mm K-Abstand

mfg ASH
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ja ist es da besser meinen elektroden abstand beim serien Motor zu verringern oder gibt es da möglicherweise Probleme?
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Kerzen

also ich fahre die F5 DP0R (0.6 mm Elektrodenabstand) bei nur Phase 1 (EDS). Habe ich da jetzt Nachteile zu erwarten? Eigentlich ist die 5 ja eine (zu?) kalte Kerze. Wie groß sind die Brennraumtemperaturunterschiede eigentlich zwischen Phase 1 und 4? Phase 4 arbeitet doch mit 5.er Einspritzdüse - die sicherlich auch zur Kühlung benutzt wird, oder? Also kann es negative Auswirkungen mit obiger F5 bei Phase 1 geben?

mfg
Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Diese Kerze (F5DPOR) kann auch schon beim C20LET Serienmotor gefahren werden !

Allerdings könnte ein "winterlicher jedenmorgen 1 minute zum Bäcker brötchenholen fahren und danach wieder stehenlassen " Fahrzyklus dazu führen , das die Selbstreinigungstemperatur der F5DPOR Kerze nicht mehr erreicht wird !°

Aber wer macht denn schon sowas ?

mfg ASH
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info!
Also keine Probleme.

MFG
Andreas
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Ich hab mit den Fr6DTC keine Probleme oder Aussetzer!
Soll ich trotzdem auf F5DPOR umsteigen? Welche Vorteile haben sie gegenüber den F5DPOR?
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
Turbohannoveraner:D
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
also bin jetzt der meinung das die aussetzer die ich habe mit dem elektroden abstand zu tun habe habe die nämlich erst seit ich die kerzen gewechselt habe aber habe die alten kerzen nicht mehr, kann man den abstand auch bei der orginal kerze mit der fühlerlehre reduzieren oder sachdet das dem motor, sehe nämlich momentan in serie nicht ein mir die f5dpor für 12€ stück zu kaufen wenn es dann nocht nicht die lösung war wenn ihr versteht was ich meine???

Gruss Koschi
 
Thema:

elektrodenabstand

elektrodenabstand - Ähnliche Themen

C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Motor spuckt und wird heiss: Hallo gemeinde Ich habe meinen Calibra C20XE jetzt einen C20let eingebaut Der motor wurde überholt und sämtliche teile erneuert Allerdings...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben