
Eisbär
Also da ich langsam mit meinen Ideen am Ende bin muss ich jetzt doch mal ein Threat aufmachen.
Musste diesen Winter einige Kabel verlängern, da ich den Motorraum gecleant habe, also ABS, Batterie in den Kofferraum und eben Kabelbäume anders verlegen.
Habe den ABS Kabelbaum nach hinten verlängert, den Lichtkabelbaum um ca 40cm verlängert (sprich zu den Scheinwerfern vorne), den Tempgeber am Kühler, den LMM und die Lambdasonde.
Kabel alle sauber eins nach dem anderen verlängert mit den gleichen Kabeln aus nem anderen Kabelbaum.
Jetzt hab ich folgendes Problem. Motor läuft zwar, aber wenn die Zündung an ist und man entweder auf die Bremse steigt (Bremstaster löst) oder das Licht einschaltet, dann spinnt das Kraftstoffpumpenrelais, macht auf zu, immer wieder klackern und die Pumpe stottert so dahin.
Habe alle kabelverbindungen durchgemessen die verlängert wurden und auch zusätzlich Masse nach hinten gelegt.
Was mich auch wundert ist, dass wenn man das Steuergerät wegschraubt aber noch den stecker dran lässt (sprich keine Masse am STG) das Problem weg ist.
Dachte erst eines der Kabel scheuert an der Karosse, aber das ist auch nicht der Fall.
Vielleicht weiß ja einer ne Lösung worauf das Problem zurückzuführen ist.
Musste diesen Winter einige Kabel verlängern, da ich den Motorraum gecleant habe, also ABS, Batterie in den Kofferraum und eben Kabelbäume anders verlegen.
Habe den ABS Kabelbaum nach hinten verlängert, den Lichtkabelbaum um ca 40cm verlängert (sprich zu den Scheinwerfern vorne), den Tempgeber am Kühler, den LMM und die Lambdasonde.
Kabel alle sauber eins nach dem anderen verlängert mit den gleichen Kabeln aus nem anderen Kabelbaum.
Jetzt hab ich folgendes Problem. Motor läuft zwar, aber wenn die Zündung an ist und man entweder auf die Bremse steigt (Bremstaster löst) oder das Licht einschaltet, dann spinnt das Kraftstoffpumpenrelais, macht auf zu, immer wieder klackern und die Pumpe stottert so dahin.
Habe alle kabelverbindungen durchgemessen die verlängert wurden und auch zusätzlich Masse nach hinten gelegt.
Was mich auch wundert ist, dass wenn man das Steuergerät wegschraubt aber noch den stecker dran lässt (sprich keine Masse am STG) das Problem weg ist.
Dachte erst eines der Kabel scheuert an der Karosse, aber das ist auch nicht der Fall.
Vielleicht weiß ja einer ne Lösung worauf das Problem zurückzuführen ist.