Eintragung Girling

Diskutiere Eintragung Girling im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, komm grad frisch vom TÜV und hab unter anderem die Girling von EDS eingetragen. Text im Schein :D :D :D :D *BEAND.BREMSANLAGE AN VR.-BREMSE...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
komm grad frisch vom TÜV und hab unter anderem die Girling von EDS eingetragen.

Text im Schein :D

:D :D :D
*BEAND.BREMSANLAGE AN VR.-BREMSE BEST.A.GEL.BREMSSCHEIBE DURCHM.296x28MM (hat sich wohl bisle 2mm vermessen *lol*) BREMSSAETTEL OPEL KENNZ.CN1 U.AUSTAUSCHBREMSL. AN VR.BREMSE*
:D :D :D

Nette Eintragung, oder? Bremsentest war vorhanden übrigens (vorne 1% abweichung)

Schreib das, weil es hier dochmal wegen Schwierigkeiten bzgl. der EDS Bremse zu lesen gab ;)

Gruss,
TiCar
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

hört sich schonmal gut an, aber wie wasserdicht ist die sache denn? was hattest du für unterlagen dabei?

gruss michael
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hi,
Unterlagen gibts für die Bremse keine. Sättel sind ja original OPEL und die Scheiben sind glaub die vom MB SL 500 ohne Kennzeichnung. da also der Bremsentest erfolgreich war und die Bremse selber ansich unbedenklich ist, sollte das wasserdicht sein. Vor der Polizei sowieso, da die Eitnragung korrekt ist (Einzelabnahme)

Gruss,
Lars
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
siehste geht doch;)

bei uns gab es auch keine probleme mit der eintragung
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
kannst Du mir die Eintragung irgendwie rüberwachsen lassen?

Hab ebenfalls die Girling dran und keiner will es mir eintragen.


Was hast Du alles getauscht? HBZ? BKV? Hintere Bremse?

ciao
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Würde mich auch mal interessieren! Wo hast Du die Sachen denn eintragen lassen?? Sofort beim TÜV oder über einen Tuner??

Schöö

Patrick
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Für alle,
die mir noch ne Pm schicken wegen der Girling. Nein ich mache keine Kopie von meinem SChein. Die Eitnragun war eine Einzelabnahme und nicht ganz billig, wenn ihr versteht was ich meine. Den Fehler hab ich einmal mit meiner Motoreintragung gemacht und hab daraus gelernt.

Es war bei einem normalen TÜV beim Tuner *lol* Klingt doof is aber so. Wo ist der Unterschied, ob ich zu seiner Dienststelle fahre und es eintragen lasse, oder ob er zu einer werkstatt wöchentlich kommt und dort Sachen einträgt?

Gruss,
Lars
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Naja, wenns so viel gekostet hat dann sollte man die anderen nicht dran teilhaben lassen... (??) Verstehe...

Dann gehts eben ohne Eintragung weiter. Oder soll ich Dir die Einzelabnahme bezahlen? (??)

Wunder...


ciao
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@Lars

Also wenn Du zur Dienststelle fährst zum Beispiel Tüv Ludwigsburg kriegst DU das Teil garantiert nicht eingetragen.

Hab mich bei denen mal deswegen erkundigt. Die VOrraussetzung ist (laut Tüv Lubu), dass der passende Hauptbremszylinder, also der Omega 24 V Zylinder verbaut wird, sonst keine Eintragung möglich.

Gruss Stefan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@stefan: Du weist selber das der TÜV LuBu nicht mal 30 Federn im Kadett einträgt *lol* Was willst du mir also damit sagen? DAs Der TÜV LuBu sehr kompetent ist? :D

Klar trägt die nicht jeder TÜV ein, sonst würde es wohl kaum so viele ohne Eintragung geben, oder?!?
Die Bremsleistung war mehr als ok auf meiner Vorderachse, der TÜVer hat sogar selber nochmal ein Bremsentest gemacht (vor der Tür, weil er den mitgebrachten nie so ganz traut) und war sogar ziemlich angetan (außer von den Vollscahlen, woe er sich reinzwengen mußte *lol*)

@Caravan: Nop das wollte ich damit nicht sagen ;) Hast du es denn schon bei deinem TÜV versucht? Was hat dieser gesagt?

Ich hab dem TÜV halt nicht direkt auf die Nase gebunden, das die Sättel nachbearbeitet werden, sondern gesagt, das dies originale OPEL Bremssättel (Girling) sind und Sie ohne große Veränderungen an die Aufnahme passen (im Grunde wie die vorherige Eintragung mit der Kadett Bremse bei mir - das war auch kein Problem). Was für Scheiben das sind, da hab ich mich ausgeschwiegen. Hat der Tuner mir so geliefert ;) und entspricht ja fast der Originalgröße der Omegascheibe.

Gruss,
Lars
 
D

DD

Guest
Ihr seid einfach zu faul, die Girling bekommt man nämlich schon eingetragen! Wer sagt, er bekommt sie nirgends eingetragen, der war doch höchstens bei zwei Prüfern! Wer sich ein wenig Mühe gibt, der schafft das auch. Faulheit würde ich auch nicht unterstützen, Briefkopie schon gar nicht!

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Wer sieht das denn? Wenn man es vernünftig macht und nicht mit der Flex, fällt das 1. keinem auf und 2. ist die Stelle eh nicht für die Bremse relevant.

Wer dann immer noch was zu nörgeln hat, kann sich ja ne ordentliche Bremse zulegen :p

Gruß, Stephan

PS: Vielleicht sollte Beany mal ein paar IPs vergleichen, hab langsam das Gefühl, daß sich hier einige Leute unter anderem Namen nochmal angemeldet haben.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
@Lars:
naja, war nicht böse gemeint. Nimms nicht so schwer.

ich werde mich eben nochmal umhören müssen.

Würdet Ihr gleich mit dem Auto zum TÜV fahren? Nicht, daß der die Karre gleich still legt wenn er die Bremse sieht oder mit ner Kontroll-Vorführung kommt.

ciao
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

meine erfahrung mit tüv/dekra gehen eigentlich dahin, daß eine eintragung nach briefkopie sowieso nicht machbar ist! denn diese ist kein garant für richtigkeit!
des weiteren ist, wenn lars ein gutachten hat erstellen lassen, dies sein gutachten, was er teuer bezahlt hat und kann es, sollte überhaupt der wille bestehen, dies verkaufen um seine kosten zu senken!
ich denke dabei nur an karosseriefestigkeiten, die ein ähnliches beispiel sind! ich würde anstelle von hennig oder hintermeier auch kein komplettgutachten verschenken!

mfg daniel

edit: im übrigen will man doch mit einer kopie nicht fördern, daß andere übermäßiges interesse am selbigen fahrzeug finden!? ;o)
 
T

Tschokko

Guest
OFFTOPIC

Original geschrieben von Dare Devil
PS: Vielleicht sollte Beany mal ein paar IPs vergleichen, hab langsam das Gefühl, daß sich hier einige Leute unter anderem Namen nochmal angemeldet haben.

Das wird Beany herzlich viel helfen... man muss sich abmelden, die Internetverbindung trennen, paar Minütchen warten, die Verbindung wieder aufbauen, ab ins abgemeldete LET Forum, mit anderem User Account anmelden, und im Forum wird eine neue IP gespeichert! Im Regelfall vergibt der Provider nach einer kurzen Zeit ne neue IP Adresse aus...

Aber nette Unterstellung... hoffe nur nicht das du mich meinst...


@TiCar u. die anderen

Die Bremsleistung/-druck des BKV/HBZ kann sehr wohl verstärkt werden. Für nicht ABS Bremser: Es gibt eine ATE Hauptbremszylinder mit 22mm Kolben. Der wurde z.B. im Kadett-E GSI und GSI 16V (jeweils ohne ABS) verbaut. Aber versucht nicht in jedem steckt ein ATE HBZ drinn. Der passt OHNE Probleme auf den Corsa-A GSI Bremskraftverstärker (BKV), und mit Sicherheit auch auf einen vom Corsa-B/Tigra. Zur Not kann man den Corsa-A GSI BKV auch in den B o. Tigra verbauen. Für ABS Bremser: Schnappt euch den HBZ vom Turbo, der dürfte auch passen, ist im Regelfall auch von ATE. Das ist ein irrer großer Kolben, der bringt ebenfalls mehr als nur genug Druck auf.

Ich denke mit dieser Änderung, hat man das Problem 3 Liter 24 V BKV u. HBZ Auflage vom TÜV auf alle Fälle beseitigt. Zumindestens kann man dem TÜV Prüfer verklickern das man auch hier auf spürbar größere Komponenten umgerüstet hat.

Ach ja, den kompletten BKV/HBZ vom Kadett, Astra-F, Calibra/Vectra Turbo kann man auch in den Corsa-A/B u. Tigra verbauen. Hier ist ein kleiner Umbaubericht: Corsa GSI Tuning. Der Bericht ist weiter unten unter "16V Bremskraftverstärker" zu finden. Ganz interessant gelöst!

Grüß Tschokko
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

naja, tschokko, ganz so einfach ists nicht! denn theoretisch sind dann immernoch ein paar faktoren unerfüllt! nämlich beispielsweise die hinterachsebremse selbst! ;o) aber ich denke, daß das im ermessen des tüv-gutachters liegt, es trotzdem nach §21 abzunehmen!
für die porscheanlagen mit wesentlich mehr kolbenfläche und dem daraus resultierenden volumen wurde ohne probleme ein gutachten erstellt! auch in zusammenhang mit dem gsi-16v-hbz von den opels! nur als tip, vielleicht sollte man das mal als gedankenanreiz beim tüvprüfer nehmen!

ich persönlich bin trotzdem kein freund von ungeprüft bearbeiteten bremssätteln! die bügel sind nicht zum spaß da!

mfg daniel
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von danham
ich persönlich bin trotzdem kein freund von ungeprüft bearbeiteten bremssätteln! die bügel sind nicht zum spaß da!


Ja, das ist eine Gewissenfrage, die sich jeder selbst stellen muss und dann entscheiden. Ich hatte ja auch entschieden und die Girling darauhin erfolgreich verkauft. Aber ich will jetzt keinem unterstellen, das trotz bearbeiteten Bügel die Bremse nicht funktioniert.

Jupp, das mit der HA ist ein wahres Wort, und bei so groß dimensionierten Anlagen auf der VA ist der Gedanke hinten auf Scheiben umzurüsten berechtigt. Wozu hat man Bremsdruckminderer da kann man ja die Bremsleistung hinten optimal dosieren.

Grüße Tschokko
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Me again

@caravan: Alles klar, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg. ich denk du bekomsmt die auch eingetragen.

@Tschokko: diese Unterstellung wäre wohl auch ein wenig lächerlich *lol* Oder wie bremsen die ganzen Fahrer mit der Omega Bremse?!?

is doch überhaupt kein Problem. Werd das ned mag der soll sich halt die bessere Porsche kaufen, das steht doch ejdem frei *schulterzuck* K.A. wieso darum so ein wirbel gemacht wird.

HA is so ne Sache, da bin ich schon seid ewigkeiten am Suchen wie doof, um meine HA selber umzubauen. Wenn ich kein ABS hätte wäre das ja kein Problem inzwicshenzeit. Durch DD weis ich ja was gemacht werden muß, aber das ABS bei mir bringt mich noch um den Verstand :(
Hat hierfür jemand eine Lösung?!? Ich weis die verschiedenen Tuner bieten das an, aber das is mir um einiges zu teuer.

Was mir auch schleierhaft ist, die Druckminderung mit ABS. ASH meine mal, das man das Geld für nen Druckminderer versaufen könnt, das wäre bei ABS nicht relevant. Bei HIPO steht was von 22,38 oder sowas, wobei ich kein Plan hab, was das zu bedeuten hat, denn bei mir gibts sowas wie Druckminderrer nirgends. zumindest nicht am HBZ oder am ABS-Block, oder an der HA *schulterzuck*

Kann mich da einer mal aufklären?!?

Andere Sache ist, das ich noch den BKV vom Turbo bei mir verbauen will, um den Bremsweg zu verkürzen, oder reicht es, wenn ich vorne nur den HBZ tausche?!? Würde den Vrteil binrgen, das der die große SCheibe an Ort und Stelle bleiben kann :D

Gruss,
Lars
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
sooo alle auf mich........

@ Lars

Wer das ned mag der soll sich halt die bessere Porsche kaufen, das steht doch ejdem frei *schulterzuck* K.A. wieso darum so ein wirbel gemacht wird.

Denke da hast du recht.....................

ABER.......

weshalb hast du die Girling "eintragen" lassen ?????

Denn TÜV hast du auf keinen Fall........... da der ja von den ORIGINALEN Omega Sätteln ausgegangen ist...........

Was ich damit sagen will ist wenn es mal knallt ( *aufholzklopf* ) und die schnallen das mit der Flex...............

Da hättest die Kohle für den TÜV auch versaufen können........

Ist halt meine Meinung......aber wie du bereits gesagt hast...

Wer das ned mag der soll ......................
 
Thema:

Eintragung Girling

Oben