Eintragung Girling

Diskutiere Eintragung Girling im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich seh das bisle anderst Oli *g* 1. Geht es mir mal perifär um die Eintragung, denn so kann ich durch die Gegend fahren ohne mir Sorgen drum...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich seh das bisle anderst Oli *g*

1. Geht es mir mal perifär um die Eintragung, denn so kann ich durch die Gegend fahren ohne mir Sorgen drum machen zu müssen, ob die Rennleitung mich stillegen kann (bzw. ein Teil weniger)

2. Glaub ich das mir eher jemand hinten reinkracht, als ich jemanden hinten drauf :D wenn trotzdem, dann hätte die besten Porschebremse dies wohl nicht mehr verhindern können, weil wahrscheinlich zu schnell unterwegs ;)

3. Muß mir in dem Fall nachgewiesen werden, das dieser Bügel schuld an diesem Unfall ist und das glaub ich definitiv nicht, denn es sind schon mehrere Fahrzeuge mit dieser Bremse unterwegs, die deutlich mehr an Gewicht abbremsen und dies schoon mehrmals aus weit aus höheren Geschwindigkeiten gemach haben!

Insofern finde ich, das ich IMHO mehr auf der sicheren Seite bewege, als gewisse Fahrzeuge die auf nem LET die GSI Bremse haben und das auf einem sackschweren Fahrzeug wie nem Vectra oder so. D.h. das womit ich rumfahre, soll sicher sein und eingetragen, damit ich mir keine so große Sorgen wegen Kontrolle machen muß. Oder meinst das LCD müßte man eintragen?!? Jeder schaut mich deswegen komisch an, oder auch wenn ich meine Blinker (ABE) hab eintragen lassen, aber ehrlich gesagt, wenn die Polizei sieht, da is alles korrekt am FAhrzeug, dann fängt er auch ned wild an zu suchen und findet womöglich doch ne Kleinigkeit. So geht man schwierigkeiten aus dem Weg ;)

Gruss,
Lars
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben.:D

Also ich denke das grösste Problem an der ganzen Sache ist die Tatsache dass die Scheiben gelocht sind. Das sticht ins Auge. Wären das normale Scheiben würden wahrscheinlich weder TÜV noch Rennleitung die Teile überhaupt auffallen.

Kann Arno die Scheiben eigentlich auch ohne Löcher beschaffen?
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@ Lars

Ich seh das bisle anderst Oli *g*

:D Macht doch nix ... *ggg* deshalb sind wir ja hier..... :D :D

zu

1. Jupp, denke wenn es der TÜV nicht gesehen hat dann merkt die Rennleitung 1000%ig nix !

2. *aufholzklopf* dachte auch mehr an die Möglichkeit evtl mal ne Nonne oder so unterm Auto zu parken........ und einer kommt auf den Trichter ...... hmmmm ..... getuntes Auto...mal sehen ob da auch alles richtig TÜV hat............. :rolleyes:

Klar ist die Möglichkeit gering .......... aber wenn.... is nix mit Versicherung...................

da sin wir dann gleich bei Punkt 3.......

3. Muß mir in dem Fall nachgewiesen werden, das dieser Bügel schuld an diesem Unfall ist und das glaub ich definitiv nicht

DU musst der Versicherung beweisen das es auch mit einer Anlage mit TÜV gerummst hätte.........

Und die haben da einen seeeeeeeeeeeeeeeehr langen Arm.....

Will hier aber eigentlich nicht den Finger heben.........

(denn gerade ich sollte wohl nix zu "Bremsanlagen sagen :rolleyes: )
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Oli :D

hm, ist es nicht schon ne ganze Zeit so, das bei einem Unfall nur die Bauteile relevant sind, die zu dem Unfall geführt haben? D.h. Bremse hat Bremsentest bestanden (und das wie gesagt mit bravour, nur meine hinteren Bremsen sind bisle *seufz*), der TÜV hat dies kontrolliert und nach Einzelabnahme eingetragen. Wenn man es genau nimmt, müßte man mit der Bremse wohl viele Runden über den Nürburgring düsen, um dafür ein 'richtige' Gutachten erstellen zu lassen (denke ich)

Insofern hast du mit sicherheit recht, allerdings bin ich trotzdem noch der Meinung, das bei mir der Bügel nicht brechen wird und somit die Bremse konstant bremst und somit ihren Zweck mehr als erfüllt und somit mir die Versicherung auch bei einem Frontunfall nur die Schuld, das ich zu schnell ist und nicht wegen mangelnder Bremse nachweisen kann.
Ausprobieren möchte ich das in der Praxis alelrdings nicht :D

Gruss,
Lars
PS: Was is mit deiner Bremse denn?
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
dem Problem mit den Löchern in der Scheibe gehe ich so aus dem Weg: Ich nehm einfach die ABE für die gelochten 16V-Scheiben mit. Dass die Dinger nun 298mm und nicht 256mm gross sind, das dürfte keinem auffallen der sich nicht eingehend mit dfer Materie beschäftigt. Wie egsagt, sogar beim TüV ists keinem aufgefallen.
Und wenn doch gemosert wird, dann weise ich dezent auf das GM-Logo auf den Sätteln hin und sage: "Was wollt ihr denn, ist doch alles Opel. Das gehört so".

nochmal die Frage: Würdet Ihr gleich mit dem umgebauten Wagen zum TüV fahren oder Euch erstmal so informieren? Nicht, dass die Karre gleich still liegt...

ciao
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Immer vorher abklären, das zeigt dem TÜVer vorher auch, das man nicht unbedacht umbaut ;)

Wegen den Löchern hat er gar nichts gesagt *wunder*
ist halt ein sehr offener TÜV, aber kein Blinder, so ists nun auch wieder nicht :D Er trägt wirklich nur das ein was er auch vertreten kann. Schwarze Rücklichter etc lehnt er zb. kategorisch ab ;)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Arno hat die Scheiben auch ohne Löcher......;)
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
arno hat auch allrad im d-kadett! ;o)

ich denke, als tuner hebt man sich manche sachen auch für sich auf, um was besonderes zu haben! ;o)

aber die ungelochten scheiben gab es zumindest mal bei eds!

mfg daniel
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Auf dem Kadett hat Arno die mit Löchern!
Bei EDS gibt es die ohne immer noch! (War jedenfalls beim EDS-Treffen so)

M
 
Thema:

Eintragung Girling

Oben