Einstellbarer BDR

Diskutiere Einstellbarer BDR im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Ist das mit dem C20XE kompatibel? Der Verkäufer sagt, daß der originale BDR beibehalten werden...
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Teil?



Ist das mit dem C20XE kompatibel? Der Verkäufer sagt, daß der originale BDR beibehalten werden könnte und der abgebildete in die Leitung eingeschleift wird. Kann das funktionieren wenn der originale BDR noch "an Bord" ist?

BDR bei Ebay

Vielen Dank und freundliche Grüße,

Armin
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ja, muss bloss gepresst werden! Mit ner Nuss einmal richtig auf den alten drauf, damit er voll aufsteht!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Auf die Anzeige würde ich mich aber bei so einem Ebay-Teil nicht verlassen, ist nur optisches Beiwerk
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wenn du den originalen voll presst ist er aber nicht auf!
das denkste vielleicht! aber da denkste falsch und weist nicht wie der druckrehler funktioniert!
der serien druckregler sitzt ja auf der seite der rücklaufleitung und verhindert das zurückströmen aus der einspritzleiste in den tank, umso mehr man die rücklaufleitung verschliesst umso mehr druck ist auf der einspritzleiste.
um so einen externen druckregler fahren zu können verbaut man ihn in die rücklaufleitung also hinter der einspritzleiste. das ist wenn man davor steht der linke anschluss, dann baut man die einspritzleiste aus und schraubt den seriendruckregler runer!
das loch in der mitte wo der nippel mit dem O-ring in der leiste sitzt hat glaube 4mm durchmesser...jedenfalls ist das ein sackloch und das muss man durchbohren so das man in die leiste reinschauen kann.
dann blässt man die leiste mit druckluft durch und entfernt die späne und haut erstmal bremsenreiniger durch.
die einspritzüsen sollte man vor dem bohren entfernen!!

jetzt baut man sich eine dichtung aus benzinbeständigem gummi und eine edelstahlplatte und verschliest somit den anschluss für den originalen druckregler.

so einfach ist das! und das macht man genau so und nicht anders!
wenn man den seriendruckregler staucht und dieser 4,5bar druck macht könnte man also nie unter diesen wert einstellen und somit hätte der externe druckregler in der leitung nicht die volle funktion.

noch fragen?

Mfg Tim
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich fahr im Omega so ein Teil. Keine probleme. Die anzeige stimmt,hab das mit einer anderen Messanzeige getestet. Den originalen BDR hab ich entfernt und durch eine angefertigte aluplatte überbrückt.

 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
aluplatte??? AluBlock würd es eher treffen :D Hatte bei mir auch eine Platte angefertigt, lief einwandfrei!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
naja 1cm hoch. Der eine Mechaniker bei uns auf arbeit,der mir das ding gefräßt hat,hat früher auf der Werft gearbeitet.
Da hieß es immer: "ich brauch mal ein stück Blech"--- "15 oder 18mm?" :lol:
Also für ihn ist es ne platte.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
wenn du den originalen voll presst ist er aber nicht auf!
das denkste vielleicht! aber da denkste falsch und weist nicht wie der druckrehler funktioniert!
der serien druckregler sitzt ja auf der seite der rücklaufleitung und verhindert das zurückströmen aus der einspritzleiste in den tank, umso mehr man die rücklaufleitung verschliesst umso mehr druck ist auf der einspritzleiste.
um so einen externen druckregler fahren zu können verbaut man ihn in die rücklaufleitung also hinter der einspritzleiste. das ist wenn man davor steht der linke anschluss, dann baut man die einspritzleiste aus und schraubt den seriendruckregler runer!
das loch in der mitte wo der nippel mit dem O-ring in der leiste sitzt hat glaube 4mm durchmesser...jedenfalls ist das ein sackloch und das muss man durchbohren so das man in die leiste reinschauen kann.
dann blässt man die leiste mit druckluft durch und entfernt die späne und haut erstmal bremsenreiniger durch.
die einspritzüsen sollte man vor dem bohren entfernen!!

jetzt baut man sich eine dichtung aus benzinbeständigem gummi und eine edelstahlplatte und verschliest somit den anschluss für den originalen druckregler.

so einfach ist das! und das macht man genau so und nicht anders!
wenn man den seriendruckregler staucht und dieser 4,5bar druck macht könnte man also nie unter diesen wert einstellen und somit hätte der externe druckregler in der leitung nicht die volle funktion.

noch fragen?

Mfg Tim

:klug:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich bin kein klugscheißer sondern teile anderen mein wissen mit wenn es gefragt ist!
du hättest es viel besser erklären können wo du ja schon 100jahre alt bist und 2287 Beiträge gepostet hast....
 
Thema:

Einstellbarer BDR

Einstellbarer BDR - Ähnliche Themen

C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Oben