Einige LET Fragen ??

Diskutiere Einige LET Fragen ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, so, hab nun auch mal ein paar Fragen zum Turbomotor, da wir immer noch am hin und her überlegen sind ob wir ein Opel-Fahrzeug für die 1/4...
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so, hab nun auch mal ein paar Fragen zum Turbomotor, da wir immer noch am hin und her überlegen sind ob wir ein Opel-Fahrzeug für die 1/4 Meile bauen wollen.

1. Was für ein Turbo ist am LET verbaut (KKK)? Wenn ja welcher?

2. Hab glaub ich mal gelesen das der LET-Turbo eine Art Einzelanfertigung ist, stimmt das? (meine den Lader ansich)

3. Gibts im Netz Bauanleitungen oder sagen wir mal Teilelisten wo steht was man alles braucht um den LET in einen Corsa A/B reinzuhängen? Es reicht auch nur eine grobe Übersicht.

Danke und Gruß
Alex
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
1.) Ja, K16
2.) Ja
3.) kein Ahnung.
So, hoffe geholfen zu haben
Gruß
Ernie
 
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.

Einen guten gebrauchten 'K26 LET' zu bekommen ist dann ja fast aussichtslos.
Was kostet denn ein neuér 'K26 LET' wie ihn EDS in P4 verwendet?

Kennt einer den Unterschied zum normalen K16 oder 26?

@ D. Devil

wäre super wenn Du mir in der Beziehung ein paar Tips geben könntest.
Wenn nicht hier dann evtl. per mail.

Gruß Alex
 
T

Tschokko

Guest
Hi Alex,

wenn ihr euch noch ein paar wenige Wochen gedulden könnt, kannst du live im Internet meinen Corsa-A C20LET Umbaubericht lesen. Nächste Woche kommt der Motor, die neue Bremsanlage, und wenn ich Glück habe, mein Umbausatz.

Aktuelle Teileliste:

- C20LET Motor OHNE Getriebe
- F20 5-Gang Getriebe vom 2.0 16V (C20XE)
- Umbausatz C20XE von Hennig, beinhaltet gekürzte Antriebswellen, geänderter Motorhalter, geänderte Getriebehalter, modifiziertes Schaltgestänge (inkl. Schaltwegverkürzung), und irgendwas geändert am Heízungsklappenkasten. Bilder von den Hennig Teilen kannst auf www.16v-crew.de anschauen, musst unter Gallerie gehen, und Steffens Corsa-A auswählen. :D
- Corsa-A GSI Kühler m. Lüfter
- 15" Felgen (wegen der Bremse, ich jammere meinen schönen
Image 14" immer noch hinterher, hätte sie so gerne verbaut)
- und ein paar Kleinteile schon

Ich gebe rechtzeitig meine URL wo der Umbaubericht veröffentlicht ist preis, natürlich hier im Forum. Einfach mal ein wenig im Smalltalk Forum die Augen offen halten. :D

Aber wie schon empfohlen worden ist, Dare Devil kann auch bestimmt etliche Tips geben, hat mir auch schon ein paar gegeben. :D

In diesem Sinne, frohes Schaffen und Grüße
Tschokko
 
G

Guest

Guest
Moin...

@Tschokko...na, dann kann es ja losgehen....;)

Hast du dir schon mal Gedanken zum TÜV gemacht ?
Oder willst du zum Hennig hin ?

Denke mal schon, dürfte ja auch keine Probs geben, da du ja den Umbaukit auch von ihm hast...

Gruß Andreas
 
T

Tschokko

Guest
TÜV??? :D

Null Problemo, der Daniel Hammer (ZH-Exclusiv) erledigt das alles für mich. Auf den Kerl ist halt Verlass... lt. Daniels letzter Info werde ich wohl 599 € f. die Eintragung des LETs abdrücken müssen, das geht noch.

Noch ist der Umbau nicht losgegangen, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren... am Wochenende wird an meinem Corsa nochmals das Schweißgerät geschwungen, u.a. die kleine Änderung am Längsträger f. die Lima durchgeführt, die Verstärkungen vom GSI auf den Federbeindomen aufgeschweißt, einige Schweißnähte nachgezogen und u.U. Verstärkungen eingeschweißt... parallel dazu fahr ich zu ZH-Exclusiv um a) mit Daniel wieder ein wenig zu plaudern (seinen M5 natürlich bewundern :D) und meinen LET mit vielen zusätzlichen Teilen abholen. :D

Tja... wenn dann der Umbausatz da ist, die Karosse geschweißt und der Motorraum auslackiert ist, dann geht der eigentlich Umbau los... wird also schon noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen... aber es muss alles bald geschehen... möcht doch mit dem Corsa-A Turbo am 19.5 in Marl antanzen. :D Vielleicht schaff ich's bis dahin.

Grüße Tschokko
 
D

DD

Guest
Na dann hau mal rein! Endlich noch so ein Bekloppter... :D

@AB Free: Du willst ja garantiert auf F28 umbauen, das ist nicht ganz so einfach wie mit dem 16V-Umbausatz vom Hennig. Der vordere Getriebehalter muß am Rahmen entfernt werden und ein neuer auf den Träger geschweisst werden, ansonsten kannst Du die gleichen Teile wie bei einem 16V-Umbau nehmen. Nur die Antriebswellen würde ich nicht vom Hennig nehmen, die haben nur die kleinen Corsa-Aussengelenke. Werden bei Eurem Vorhaben nicht lange halten. Zugstreben und Stabi müssen um 3cm nach unten versetzt werden, dann passt das Getriebe so rein.

Der K26 von EDS ist ein modifizierter K16 Lader mit K26-Verdichterrad in entsprechend bearbeitetem Gehäuse.
Kannst damit im Overboost 2Bar fahren und 1.65Bar Dauerdruck bei entsprechenem Unterbau. Preise weiß ich gerade nicht, stehen aber auf der Homepage.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß, Stephan
 
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@ Tschokko,

ja das wär super von Dir.........bin gespannt wie'n Flitzebogen

Wir haben hier noch nen Cali LET zu stehen, haben den vor'n paar Monaten für paar Mark Fufzig gekauft (leichter Hecktreffer), hat ca. 95 Tkm runter - ungetunt, also bestens als Teilespender geeignet.
Deswegen auch meine Frage wie aufwendig der Umbau in einen Corsa A ist.
---------------------------------
Achso,,, sehe andauernd bei Ebay so einen Motorhaltesatz für um 75€ im Angebot. Angeblich genauso wie die von Hipo.
Warum bietet da nur keiner?? Entweder weil keiner'n Corsa 2l 16V haben will, oder weil der Haltesatz Schei... ist.??!! Naja mal sehen.

@ Devil,

Ja F28, wenn dann alles vom original LET soweit möglich.

Wenn ich mir das bis jetzt so überlege ist's doch deutlich aufwendiger als beim 1er Golf nen 16V zu verbauen, da muß man an Halterungen überhaupt nichts ändern.

Hmm, wichtig ist erstmal das der Motor in die richtige Position gebracht wird, das F28 mit Halterungen kann man ja dann danach ausrichten.
Ansonsten denke ich mal an Teilen noch:

- Steuergerät LET + Motorkabelbaum
- Krümmer Calibra LET? Weiss nicht genau obs passt... evtl Astra XE
- Auspuffanlage? Was kann man nehmen? ich denke eher Eigenkonstruktion mit 70mm Durchmesser.
- LLK? Hat schon einer mal den vom MB Sprinter probiert? PAssgenauigkeit? Hat die Maße 96x25 cm.
- Kühler Corsa GSI... wie Tschokko schon sagte.
- alle sonstigen Anbauteile vom Motor natürlich
usw.

Hat das F28 eigentlich Seilzug- oder Gestängeschaltung ?
Und ist die Kupplung Hydr. oder Mech.?

Gruß Alex
 
D

DD

Guest
Kupplung mechanisch
Schaltung per Gestänge

Krümmer vom Astra geht gar nicht, weil Du nur das Abgasrohr an den Lader bauen mußt. Nimm das vom Cali und kürze es einfach.

So schwer ist der Umbau gar nicht, man muß nur wissen wie!

Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI AB Free,
wirf mal ein Blick in die Rubrik erfahrungsberichte. Dort hab ich meine kleine Story bzgl. HIPO niedergeschrieben.

Gruss,
Lars
 
T

Tschokko

Guest
Hi Alex,

na ja... wenn du F28 verbaust, wird dir meine Umbauanleitung nicht besonders viel helfen... aber die Dokumentation des Elektrikanschlußes und der Verbauung der Peripherie (LLK, Auspuff+KAT, usw.) wird dir mit Sicherheit helfen. :D Wenn es um das F28 geht ist wohl derzeit die beste Adresse im Forum der Dare Devil.

Oh ja... VW Umbauten sind bedeutend einfacher... 1.8T Umbau im Golf kann alles mit Original VAG Ersatzteilen vollzogen werden, oder die Elektrik ist auch nicht so ne Pfrimelei wie bei Opel, wird alles über den Sicherungskasten gemacht, sogar einen 1.8 16V (ich glaub das ist der KR/PL, oder?) auf Turbo umzurüsten kann mithilfe von Audi S2 Bauteilen erledigt werden, na ja, das Saugrohr muss dennoch stark bearbeitet werden. :D Aber es gibt ja zwischenzeitlich viele fertige Teile für den Umbau... Eigentlich dachte ich früher immer das Opel der Lego Baukasten ist, aber als ich Anschluß an die VW Szene bekommen habe und mal etwas Einblick in die Umbauten hatte, bemerkte ich das eigentlich VW bzw. VAG der Lego Baukasten ist. :D Nicht wahr Alex?

Na ja... gestern Nacht hab ich mein Getriebe geholt, also langsam wird's ernst. :D

@Dare Devil:

Na dann hau mal rein! Endlich noch so ein Bekloppter...

Sag mal, hast du mich damit gemeint? :D
Wenn ja, jou ich werde reinhauen. :D Und das ich bekloppt bin, wußte ich schon seit Geburt an. *lol* Na ja... schuld an dem Umbau ist dieses Forum! Ihr habt mich alle so wahnsinnig udn verrückt auf den LET gemacht, das ich jetzt auch sowas brauche. Eigentlich wollte ich dieses Jahr etwas auf Optik achten, aber das geht jetzt nicht mehr, denn mit dem Turboumbau geht mir das Geld ganz schön aus. :D Aber das ist jetzt egal, die Optik heb ich mir für nächsten Winter auf.

Grüße Tschokko
 
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi ,

>Oh ja... VW Umbauten sind bedeutend einfacher... 1.8T Umbau...

Hohoho naja so einfach nu auch wieder nich.
Gut 16V im 1er kein Hit, G60 im 1er etwas schwieriger, VR6 schon ne ziemliche Übung und 1,8T am schlimmsten.

Der 1,8T aus dem Áudi TT z.B. hat elektr. Gasbetätigung und die WFS Steuerung ist beim Umbau in den 1er ein Problem.
Den VR6 und 1,8T Motor in den 1er zu hängen ist auch nicht ohne da einige Halter geschweisst werden müssen und der VR-Motor exakt in höhe ausgerichtet werden muß da ansonsten die A.wellen abscheren können.

Ich sag mal die Technik die bis Anfang der 90er verbaut wurde ist gut kompatibel zu anderen Modellen bei VW.

@ Devil,

ne stimmt das mit dem Krümmer war ja beim Corsa Umbau auf 20XE.

Gruß Alex
 
T

Tschokko

Guest
Hi Alex,

gut, das kann durchaus möglich sein, das im 1er die Umbauten nicht sooo wahnsinnig einfach sind... aber ich habe ja gesagt, das ich das nur so am Rande mitgekriegt habe. Kann auch sein, das die Umbauten im 2er oder 3er etwas einfacher sind.

Aber ich muss sagen, es gibt schon einige Gölfe mit 1.8T, VR6 habe ich noch nie live in einem 1er gesehen, aber ich weiß das es angeblich ein Cabrio mit dem Motor geben soll... Na ja und im Ausland sollen ja auch einige sein... wenn ich mich nicht täusche ist der VR6 Umbau im 1er in Deutschland nicht TÜVbar, oder?

Egal... trotzdem können VW erheblich mehr ins VW Ersatzteilregal greifen, als bei Opel... dort gestalten sich die Umbauten prinzipiell schwerer. Kann aber auch sein das ich mich täusche, habe selbst noch nie an einem VW geschraubt.

Aber wir wollen nicht vom Thema ablenken... :D Auch wenn es sehr interessant ist, bzw. ich mich schon sehr dafür interessiere, da ich ja auch einige VW Treffen anfahre und doch auch wenig was verstehen will was die Jungs so bereden. (Ups... hoffe mich nicht geoutet zu habe, ich find VW Treffen genauso cool wie Opel Treffen, vor allem gefallen mir die vielen vielen guten Ideen der Jungs wahnsinnig gut, vor allem weil eigentlich die VW Modelle recht einfälltig sind, und auf den Treffen sieht die VW Welt doch ganz anders aus... nix Maggiwürfel und so).

Grüße Tschokko
 
D

DD

Guest
Gib mir mal Deine Emailaddy, dann schicke ich Dir mal das Video aus Zandvoort, sind 1.87MB.

Gruß, Stephan
 
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@ Devil,

jaja Video.. hurra... super von Dir.

[email protected]


@ Tschokko,

naja eigentlich kann man ja sagen das alle Motorumbauten in Fahrzeuge in denen es den entsprechenden Motor original nie gegeben hat schon schwierig sind. Der eine mehr da andere weniger.
VR6 im 1er gibts schon einige in germany, in Holland wohl noch mehr. TÜV gibts auch wenn man die Auflagen beachtet.
Wie bei allen Umbauten am besten immer erst nachfragen, sonst kommt später die Quittung mit einem NEIN beim TÜV.
1,8T im 1er ist noch nicht so verbreitet da die Motoren bzw. die Technik was sonst noch dazu gehört noch ziemlich teuer ist.

Mit den Treffen sehe ich es genauso wie Du, die geilsten Autos egal welcher Marke sieht man meistens ja nur da, weil viele ihre Kisten auch nur zu solchen Anlässen rausholen.
Letztes Jahr in Luckau beim VW Blasen hab ich mich mit in paar Leuten unterhalten, bestimmt 2 Stunden, Thema: Opel undzwar ausschließlich im pos. Sinne. Die alten Kadett C, D, E; Corsa A, Calibra usw. haben die anderen auch begeistert.....
Dann gibts aber auch wieder auf einen Dorftreffen solche Typen die auf einen alten Ascona oder Rekord mit'm Vorschlaghammer eindreschen, weil auf'm VW Treffen kann man ja keinen VW zerdeppern.:confused: Die meisten wissen nicht mal warum, aber die Urkriegszeiten liegen ja schon länger weg.
Man muß ja auch wissen was die andere Marken so für Möglichkeiten bieten und nicht nur sagen ich steh auf VW weil Opel schnell rostet. Alles Quatsch.... dieser Markenhass.....
- - - für nen schönen 740er E38 oder ner Corvette C5 würd ich alles stehen und liegen lassen......

Gruß Alex
 
T

Tschokko

Guest
@Dare Devil:

Will auch das Video. *bitte bitte bitte bitte bitte* :D :D :D

[email protected]


@AB Free:

Jou, das stimmt, einige Fahrzeuge werde nur für solche Anlässen aus den Garagen geholt. :D Z.B. der dunkel lila Farbene 2er (5-Türer) mit den schmalen Stoßstangen mit Chromleisten, den BBS E30 Schüsseln, und alles Chrom/Gold... aber wirklich alles... Über diesen Golf gab es ja sogar eine Serie in einer VW Zeitschrift... Oder der weiße Scirocco vom Rainer (Gewinner des Pirelli Award)... dieses Auto ist mein absoluter Favourit... zum anderen kenn ich den Rainer inzwischen ein wenig, man läuft sich mal öfters über den weg, tja und dann plaudert man halt... ja und der zieht auch seinen Scirocco nur zu Treffen und gelegentlich Ausfahrten aus der Garage, ansonsten zuckelt er mit seinem weißen Polo in der Gegend... ach ja... der Typ fährt voll auf weiß ab, bin mal gespannt was er von meinem weißen Corsa-A Turbo halten wird. :D

So... aber jetzt ist Schluß mit dem Thema... wir lenken ja schon wieder ab... *grrr* Mir ist echt nicht mehr zu helfen. "Was bin ich doch für ein Schelm* :D

Ach ja... das Zertrümmern von Autos, ist nicht nur auf den VW Treffen so... und noch ne Feststellung: Umso übler die Kisten von den Leuten ausschauen, umso fanatischer sind sie... passt mal ein wenig auf den Treffen auf, denn diejenigen die mit viel Zeit, Geld und Know-How ihr Auto über Jahre aufbauen, werden zunehmend toleranter gegenüber anderen Automarken. Es zählt dann nur die Technik, der Umbau, die Ideen und nicht der Fahrzeughersteller an dem das umgesetzt worden ist.

So... und nu is Schluß!

Grüße Tschokko
 
Thema:

Einige LET Fragen ??

Einige LET Fragen ?? - Ähnliche Themen

C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Frage zur weiteren Vorgehensweise Z20LET(H): Guten Abend ! Ich habe einige Fragen zu den nächsten technischen Verbesserungsmaßnahmen an meinem 2.0 Turbo Cabrio, nachdem mir im Astra...
Oben