
Psychris
Hallo zusammen,
war am 26.10. mal auf nem Leistungsprüfstand, weil ich nen Vergleich Vorher zu Nachher haben möchte, da ich meinem XEV ein wenig auf die Beine helfen will. Die Messung wurde mit einem Vectra B-CC von '98 gemacht, Getriebe F18CR, im 4. Gang. Der Motor ist komplett Serie.
Kommt der Knick in der Leistungskurve (110-115km/h) vom Schaltsaugrohr oder woanders her?
Lese ich 85kW Radleistung richtig ab, sowie 18kW Schleppleistung bei 160km/h?
Ansonsten finde ich das Diagramm für einen Serienmotor okay, oder?
Ich weiss, das es ein älterer Bosch-Prüfstand ist, aber für Vergleichsmesungen eigentlich ausreichend, brauche keine absoluten Werte, mir gehts um vorher/nachher.
Der Prüfstand hat Zwillingsrolle, und gemessen haben wir mit 195/65/15 Winterreifen, die (am Tag drauf festgestellt) vorn nur 1.5bar hatten
Und für 40 Euro mecker ich bestimmt nicht rum
LG der Chris
war am 26.10. mal auf nem Leistungsprüfstand, weil ich nen Vergleich Vorher zu Nachher haben möchte, da ich meinem XEV ein wenig auf die Beine helfen will. Die Messung wurde mit einem Vectra B-CC von '98 gemacht, Getriebe F18CR, im 4. Gang. Der Motor ist komplett Serie.
Kommt der Knick in der Leistungskurve (110-115km/h) vom Schaltsaugrohr oder woanders her?
Lese ich 85kW Radleistung richtig ab, sowie 18kW Schleppleistung bei 160km/h?
Ansonsten finde ich das Diagramm für einen Serienmotor okay, oder?

Ich weiss, das es ein älterer Bosch-Prüfstand ist, aber für Vergleichsmesungen eigentlich ausreichend, brauche keine absoluten Werte, mir gehts um vorher/nachher.
Der Prüfstand hat Zwillingsrolle, und gemessen haben wir mit 195/65/15 Winterreifen, die (am Tag drauf festgestellt) vorn nur 1.5bar hatten
LG der Chris