B
Bimo
Hallo ich bin der neue
und jetzt in dem Alter, wo man von schnelleren Autos träumt
aber noch keine Ahnung von der Materie hat.
Hab mich ein bisschen schlau gelesen und weiß schon mal wie die Turboaufladung in der Theorie funktioniert!
Ich habe derzeit einen Cali c20xe und frage mich was ich machen muss wenn ich eine Leistung von ca. 140-160kw haben möchte ohne den kompletten Motor zu wechseln.
Turbolader mit internem Wastegate wie sie bei ebay angeboten werden, wird ja wohl reichen?! Dann brauche ich Schläuche und Rohre die vom Luftfilter zum Turbo gehen.
Dann kommt die Luft durch einen LLK und danach in den Verbrennungsraum, dazwischen muss ich wohl dieses Bypassventil packen.
Ein Abgaskrümmer zum Turbo könnte man selber bauen, genau so wie das stück bis zum Kat!
wo muss denn so ein Einstellventil für den LD hin? mit Wie viel bar dürfte ich überhaupt fahren, ohne Bauteile im Motor austauschen zu müssen? So 0,6 Bar?
Und über die Öl- Zuführung an dem Turbo habe ich auch keine infos gefunden
Wo holt man sich beim xe am besten das Öl her?
Könnt ihr mir auflisten was ich falsch verstanden bzw. vergessen habe, wie z.B. Steuergerät.
Ab wie viel kw/Ps sollte ich meine Achsen/Bremsen wechseln?
Ist es überhaupt machbar, oder soll ich in die Realität zurückkommen?
Ich weiß viele Fragen und immer das selbe! Aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.
P.S. wenn Ihr mir nicht helft mich zu bilden, werde ich niemanden erzählen wie gut das Forum ist
und jetzt in dem Alter, wo man von schnelleren Autos träumt
Hab mich ein bisschen schlau gelesen und weiß schon mal wie die Turboaufladung in der Theorie funktioniert!
Ich habe derzeit einen Cali c20xe und frage mich was ich machen muss wenn ich eine Leistung von ca. 140-160kw haben möchte ohne den kompletten Motor zu wechseln.
Turbolader mit internem Wastegate wie sie bei ebay angeboten werden, wird ja wohl reichen?! Dann brauche ich Schläuche und Rohre die vom Luftfilter zum Turbo gehen.
Dann kommt die Luft durch einen LLK und danach in den Verbrennungsraum, dazwischen muss ich wohl dieses Bypassventil packen.
Ein Abgaskrümmer zum Turbo könnte man selber bauen, genau so wie das stück bis zum Kat!
wo muss denn so ein Einstellventil für den LD hin? mit Wie viel bar dürfte ich überhaupt fahren, ohne Bauteile im Motor austauschen zu müssen? So 0,6 Bar?
Und über die Öl- Zuführung an dem Turbo habe ich auch keine infos gefunden
Wo holt man sich beim xe am besten das Öl her?
Könnt ihr mir auflisten was ich falsch verstanden bzw. vergessen habe, wie z.B. Steuergerät.
Ab wie viel kw/Ps sollte ich meine Achsen/Bremsen wechseln?
Ist es überhaupt machbar, oder soll ich in die Realität zurückkommen?
Ich weiß viele Fragen und immer das selbe! Aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.
P.S. wenn Ihr mir nicht helft mich zu bilden, werde ich niemanden erzählen wie gut das Forum ist