Einen Turbo an den xe hängen?

Diskutiere Einen Turbo an den xe hängen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ich bin der neue und jetzt in dem Alter, wo man von schnelleren Autos träumt ;) aber noch keine Ahnung von der Materie hat. Hab mich ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bimo

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo ich bin der neue
und jetzt in dem Alter, wo man von schnelleren Autos träumt ;) aber noch keine Ahnung von der Materie hat.
Hab mich ein bisschen schlau gelesen und weiß schon mal wie die Turboaufladung in der Theorie funktioniert!
Ich habe derzeit einen Cali c20xe und frage mich was ich machen muss wenn ich eine Leistung von ca. 140-160kw haben möchte ohne den kompletten Motor zu wechseln.
Turbolader mit internem Wastegate wie sie bei ebay angeboten werden, wird ja wohl reichen?! Dann brauche ich Schläuche und Rohre die vom Luftfilter zum Turbo gehen.
Dann kommt die Luft durch einen LLK und danach in den Verbrennungsraum, dazwischen muss ich wohl dieses Bypassventil packen.
Ein Abgaskrümmer zum Turbo könnte man selber bauen, genau so wie das stück bis zum Kat!
wo muss denn so ein Einstellventil für den LD hin? mit Wie viel bar dürfte ich überhaupt fahren, ohne Bauteile im Motor austauschen zu müssen? So 0,6 Bar?
Und über die Öl- Zuführung an dem Turbo habe ich auch keine infos gefunden
Wo holt man sich beim xe am besten das Öl her?
Könnt ihr mir auflisten was ich falsch verstanden bzw. vergessen habe, wie z.B. Steuergerät.
Ab wie viel kw/Ps sollte ich meine Achsen/Bremsen wechseln?
Ist es überhaupt machbar, oder soll ich in die Realität zurückkommen?

Ich weiß viele Fragen und immer das selbe! Aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.

P.S. wenn Ihr mir nicht helft mich zu bilden, werde ich niemanden erzählen wie gut das Forum ist :p
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
let umbau ist das einzigste sinnvolle.

xe auf turbo umrüsten kostet 1. im endeffekt mehr und 2. wirst damit wohl mehr probleme haben wie mit nem let, der einfach schon von werk so ausgeliefert wird.

du musst am xe noch andere kolben verbauen die die verdichtung runtersetzen (obs mit türmchendichtung gut geht wage ich zu bezweifeln....)
usw.

außerdem ist es ja net nur ne frage der hardware, du brauchst bei nem turbo-xe ja auch erstmal n stg das damit klarkommt.

um nen xe-sauger auf 160kw zu bekommen musst auch viel zuviel investieren und das ganze wird auf kosten der haltbarkeit gehen.

REALITÄT, sag ich mal....
ist alles net so einfach wie du dir es vorstellst...
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Turbo umbau kannst vergessen, wenn dann richtig auf LET.

Aber einen XE bekommt man schon auf 190 PS (140 kW). Also dann denk mal lieber darüber nach, oder spar dir die Kohle und bau richtig auf LET um...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist es überhaupt machbar, oder soll ich in die Realität zurückkommen?

Machbar ist alles aber du solltest doch lieber wieder in die Realität zurück kommen. Das ist alles nicht so ohne weiteres machbar und nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Da könnte man dir jetzt soviele Gründe aufzählen, aber das ist einfach zu viel. Etwas steht ja auch schon da. Du musst wissen, die 2 Motoren sind im Prinzip 2 völlig unterschiedliche Motoren, auch wenns sie von außen gleich aussehen und einer auf dem anderen basiert!

Ich weiß viele Fragen und immer das selbe! Aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.

Die Suche kann dir nicht helfen, wenn du sie nicht bedienen kannst :wink: . Lese dir mal die Hilfestellung zur Sucheingabe durch, dann kannst du sie bedienen und ich Wette mit dir das du da soviele Beiträge zu dem Thema findest, wo du 99% alle deiner Fragen beantwortest bekommst.

P.S. wenn Ihr mir nicht helft mich zu bilden, werde ich niemanden erzählen wie gut das Forum ist :p

Soll das eine Drohung sein? :lol: :lol: :lol:

Gruß Andy
 
B

Bimo

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Jetzt habt Ihr mir die Laune versaut! :(
konntet ihr mir keine Positiven nachrichten schreiben?
Du komm mal vorbei, ich mach dir das! oder so... :D

Nein scherz, Danke für eure antworten!
für ein LET einbauen werde ich wohl 4000€ los, da ich keine Erfahrung oder Möglichkeit habe es selber zu machen und Beziehungen habe ich auch keine!

Aber für das Geld kann ich mir ja schon fast nen Turbo cali Kaufen, komplett mit Sitze und Scheiben und so... :lol:

zurzeit gibts in meiner nähe aber erst welche ab 5900€ bei autoscout, das heißt warten.

Und wenn ich mal nicht weiß wo hin mit meinem Geld, versuche ich den umbau trotzdem 8)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Die Suche hätte dir aber schon vor der Frage die Lösung gebracht ;) Bist ja nicht der erste der auf die Idee kommt an den C20XE ein Turbo zu hängen, um nicht zu sagen wenn man alle Threads aneinander hängt nur von dieser einen Frage C20XE Turbo dran, dann ist das glaub ein ellenlanges Teil und 50 Seite lang ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Einen Turbo an den xe hängen?

Einen Turbo an den xe hängen? - Ähnliche Themen

Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
Benzindruckregler let-xe: Hi Leute!!! Weiss jemand ob die Benzindruckregler am Düsenstock vom let und xe die selben sind???? Wenn nicht könnte mir dann bitte jemand die...
Oben