Eine weitere LIMA-Frage

Diskutiere Eine weitere LIMA-Frage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Also ich hab auch schon die Suche gequält und hab auch einiges gefunden,aber einige Fragen hab ich doch noch.. also Ich will(oder muß...)in...
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Hallo!
Also ich hab auch schon die Suche gequält und hab auch einiges gefunden,aber einige Fragen hab ich doch noch.. also
Ich will(oder muß...)in meinem AstraF C20XE(von NE umgebaut)die Lima tauschen.Natürlich will ich jetzt auch ne große 100er oder 120er reinbauen wegen dicke Anlage und so.
Jetzt das alte Problem denn ich hab noch die ältere Keilriemen-Riemenscheibe(mit Servo),und die großen Limas werden doch ausschliesslich mit Keilrippenriemen gebaut oder?
Wenn ich das richtig verstanden hab,muß ich beim Umbau auf jeden Fall den unteren Halter zum Block wechseln(aus C20XE mit Keilrippe).
Kann man dann nicht einfach die Riemenscheibe an der Lima wechseln?Oder doch besser die Scheibe an der KW?
Und hat noch jemand sowas rumliegen(incl.Lima)?

Schonmal Danke für die Mühe!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
100A ist Keilriemen und 120A ist für den Rippenriemen.

An der Lima kannst die Scheibe zwar abbauen, aber die andere passt dann nicht, wegen der Welle.

Bau lieber auf Rippenriemen, weil die Lima wesentlich günstiger ist. Musst nur Riemenscheibe und Limahalter am block tauschen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
du bekommst auch grosse Limas mit Keilriemen ... ;)
muss halt ne Bosch sein mit dem Gehäuse, mehr net .. Anschlüsse sind ja immer gleich ..

Gruss Dennis
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Schonmal Danke für die schnellen Antworten!
@Thommybeluga Die Rippenriemenscheibe sollte doch dann auch auf die KW passen oder?Kommt das mit den Maßen hin,das die Servo und Rippenriemen auch gerde laufen?
@Flatline Bei Opel und bei Bosch sagte man mir das größte mit Keilriemen wäre 75 oder 90A.Letztere aber Schweineteuer!!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ja, mag sein .. nimm eine von bosch, muss ja net für n opel sein oder ??
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn du den gesamten Riementrieb auf Rippenriemen baust und die Lima orginal für Rippenriemen ist und der Halter am Block passt, dann ist das plug-n-play.
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Dann brauche ich also auch ne Servopumpe mit Keilrippenriemen.Und wo kriege ich sowas kostengünstig her?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm, kannste sagen wasse willst, aber wenn du keine grössere für Keilriemen findest würde ich eher ne zweite unterbauen .. Keilriemen in der Länge wirst du recht leicht finden und nen Halter ist dafür ma schnell gebaut (der kann ja statisch sein, weil du immer über die obere spannst)

Gruss Dennis
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Das wäre auch ne Möglichkeit,aber ist da denn genug Platz für 2 Limas?Und klaut das nicht noch mehr Leistung?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Eine ganz grosse klaut dir auch mehr Leistung .. du musst irgendwo Abstriche machen, das ist klar .. vom Platz her sollte es gehen!!!

Ich weiss nur nicht wie das mit der Limalampe im Tacho ist, weil du mit der ja die Lima "erregst" (wasn Wort) aber da würd ich dir raten vielleicht selbst Gedanken zu machen und ne 2. Lampe verbauen ganz unauffällig irgendwo, denn die 2W der Glühbirne brauchste halt ......... es sei denn jemand sagt es geht mit der einen im Tacho ... oder du baust ne 4W ein, mussu halt ausprobieren wie es funzt

Gruss Dennis
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Alles klar.Danke nochmal.Ich tendiere aber doch eher zu einer Lima.Mal umhören ob ich die Teile irgendwo besorgen kann...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Kannst doch ganz einfach auf Rippenriemen umrüsten, brauchst nur den entsprechenden Halter für die Ansaugbrücke. Dort muss noch ein Loch gebohrt werden wo du den Halter anschraubst, fertig. Riemenscheibe entweder neu kaufen oder eine vom NE umbohren. Hab ich schon zig mal gemacht, ist überhaupt kein Problem. Servopumpen gibts beim Schrott gute gebrauchte. Evtl musst du dir paar Servoleitungen vom Hydraulikladen ändern lassen.
 
Thema:

Eine weitere LIMA-Frage

Eine weitere LIMA-Frage - Ähnliche Themen

Lima Tauschen: Ich möchte im Manta mit c20xe die 65A Lima gegen eine 120A Lima Tauschen.Der Musikanlage wegen.Die 65er hat ja Keilriementrieb.Die 120er gibts nur...
Suche Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) C20LET: Hallo, bin auf der Suche nach einer Riemenscheibe für den C20LET bis Motornummer, d.h. die für zwei normale Keilriemen zur Lima und zur Servo...
Frage zu c20xe + dbilas Einzeldrossel: Hallo! Ich bin neu hier im Forum und das hier stellt meinen ersten Post da,also bitte nicht sofort in der Luft zerreissen^^ Also Ich fahre AstraF...
einige Fragen zu XE und Umbau Corsa: Hallo Leutz, Bin dabei meine Corsa B auf XE umzubauen. Motor ist fast fertig den Umbausatz hab ich auch schon! Ein paar Fragen sind noch offen...
Oben