Einbruch Ladedruck

Diskutiere Einbruch Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo. Bin eben lange Strecke Vollgas über die Autobahn gejagt. Mir ist aufgefallen, daß der Ladedruck im 6. Gang bei ca. 6000 U/min auf einmal...
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Hallo.
Bin eben lange Strecke Vollgas über die Autobahn gejagt.
Mir ist aufgefallen, daß der Ladedruck im 6. Gang bei ca. 6000 U/min auf einmal von ca 1bar auf ca. 0,6 bar abgefallen ist. Habe EDS Phase 1 drin.
Nachdem ich kurz langsamer geworden bin, dann aber wieder beschleunigt habe schien der Wagen aber wieder normal zu laufen. Bei Vollast in etwa 1 bar. Der Druck wird auch gehalten.
Beim Durchbeschleunigen im 4., 5. und 6. Gang fiel mir auf, daß der Motor bei ca. 5000 U/min kurz ruckelt, als ob Leistung fehlt, dann aber sofort wieder kommt.
Woran kanns liegen? Könnte es der Ansaugschlauch sein, der sich zusammengezogen hat????
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Bocke!
Wie siehts mit Benzindruck aus? Vielleicht der Klopfsensor!
Bei meinem xe war das mal so ist die MKL auch gekommen?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

0,6 könnte heissen das kurz die Motronic eingegriffen hat, war das beim Beschleunigen oder bzw. Drosselklappe ganz geöffnet?

Hat eventuell kurz die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke auch das da die Motronic eingegriffen hat.
Die häufigsten Fehler sind eingentlich das das Gemsich abmagert, dadurch wird die Zündung zurückgenommen bis es nicht mehr geht und danach der Ladedruck bzw. Notprogramm. Könnte auch sein das sich der Ansaugschlauch zusammengezogen hat. Am leichtesten auszuprobieren in dem du innen einen Ring in den Schlauch einsetzt damit sich dieser an der Stelle nicht mehr zusammenziehen kann o. evtl. ein kurzes Rohrstück.
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Nein, die MKL ist nicht gekommen. War nahe Endgeschwindigkeit, so etwa 260 kmh, Gas voll durchgetreten. Könnte es sein , daß es auch an meinem LLk liegt, ist noch original.
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Ich nochmal. Habe gerade mit EDS gesprochen. Die gehen davon aus, daß sich der Schlauch zusammenzieht. Habe ich wohl doch dann richtig vermutet.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ja,

ist sicher eine Möglichkeit, da Deine drosselklappe ganz auf war aber es gibt noch andere.
Allerdings merkwürdig das Dein Ruckeln genau bei 5000 U/min kommt, es sei denn Du hast kurz vorher geschaltet und durchgetreten.
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Ja, schon seltsam. Ist aber kein Ruckeln im eigentlichen Sinne. Es ist vielmehr so, alsob für ca eine halbe Sekunde Leistung weggenommen wird, dann aber sofort wiederkommt.
Kommt nicht immer vor, aber es ist reproduzierbar.
Werde mich erstmal an den Schlauch machen, hoffe das wars...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab ein ähnliches problem bei meinem xe bei ca 5000 rpm ruckt er kurz also wie wenn der motor kurz weg wäre konnte das problem bisher nicht beheben in sachen zündung motronic usw hab ich bereits alles erneuert. aber beim turbo hab ich das problem nicht
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Werde mir den Schlauch am Montag oder Dienstag mal ansehen, und "reparieren". Werde mich dann mit den Ergebnissen wieder melden. Schon mal besten Dank für Eure Hilfe. :D
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hab das Problem auch...

Es fühlt sich an als ob man kurz ein ganz glein wenig das gas wegnimmt.
Der Ansaugschlauch kanns bei mir aber nicht sein, da ich schon einen Metallring drin habe.....

Werde mal am WE den Benindruck überprüfen...


Gruß Idel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich hatte mal ein Problem, das die Einspritzventile plötzlich keine Masse mehr hatten. Lag ein einem Kabelbruch der nicht immer auftrat. Meistens wenn ich über eine wellige Starße, Schlagloch o. in eine Kurve gefahren bin.

Wackel mal am Kabelbaum wenn ein Kollege die Drehzahl etwas höher hält so 3-4tU/Min dann merkt man es eher, da bei der Drehzahl mehr Benzin gebraucht wird als bei einer niedrigeren. Wenn die Drehzahl abfällt o. zu sägen beginnt hast du den Fehler gefunden.
 
Thema:

Einbruch Ladedruck

Einbruch Ladedruck - Ähnliche Themen

Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Ruckeln ab ca.2500 U/min: Guten Morgen, ein Freund von mir fährt einen Astra H GTC 200PS. Das Problem ist mir im 4,5 und 6 Gang aufgefallen. Ab ca. 2500 U/min ruckelt der...
Oben