Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen

Diskutiere Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI! Habt ihr Erfahrungswerte in der Richtung Ausbau Ausgleichswellen bzw Einbau einer leichteren Schwungscheibe? Soll ja spontaneres...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Habt ihr Erfahrungswerte in der Richtung Ausbau Ausgleichswellen bzw Einbau einer leichteren Schwungscheibe?
Soll ja spontaneres Ansprechverhalten ergeben. Ist das wirklich spürbar wenn man keine rennen fährt? Ist es das Geld Wert? ca 200€ für die Wellen und 250 für die Scheibe?
Was meint Ihr???
Bin etwas unschlüssig beides zu machen.
Gruß D
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hatte bei mir nur die AGWs entfernt; Merkt man schon beim starten; Motor springt direkter an und dreht leichter hoch.
Mein Fazit auf jeden Fall machen, da spürbare Verbesserung...
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Über das Entfernen der AGW hat mal poldi hier sehr schön referiert. Für'n Alltagsauto meiner pers. Meinung nach völlig unnötig
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo, wollt das hier nochmal aufgreifen. Kann man auch einfach die Wellen aus dem original Gehäuse entfernen, statt den Umbau mit der XER Brücke?
Gruss
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hm ob man die Wellen da einfach ausbauen kann und ohne fahren kann weiß ich nicht genau, denk mal das geht auch aber ich sag warum dann nicht gleich den LEH Käfig rein, so teuer is der ja nun auch nich.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
hi hat einer mal ne teile liste was man an teile braucht um das umzubauen ? vielleicht auch noch mit ca. preisen
gruß daniel
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hmmm..ich hab auch mal gelesen dass die Unterschiede von der LAufruhe ziemlich groß sein sollen...die Vibrationen. Denke für den Motor sind die Ausgleichswellen nicht unbedingt schlecht..ich lass meine drinnen...denke so wahnsinnig fallen die dann auch nicht ins Gewicht..
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Stimmt merkt man wirklich fast gar nicht. Im Leerlauf vibriert der Innenspiegel etwas mehr, aber sonst ist das uneingeschränkt zu empfehlen.
Vor allen Dingen passt danach fast ein halber Liter mehr Öl in den Motor...
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Merkt man kaum.
Der LEH hat auch keine Wellen und ist recht laufruhig!
Auch ohne 2 Massenschwungrad.

Stimmt so nicht ganz, der LEH hat zwar keine Ausgleichswellen aber sehr wohl ein 2 Massenschwungrad ;)

Also ich hab auch keine Ausgleichswellen mehr und merke keinen Unterschied bzgl Laufruhe zu vorher.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
Merkt man kaum.
Der LEH hat auch keine Wellen und ist recht laufruhig!
Auch ohne 2 Massenschwungrad.

Stimmt so nicht ganz, der LEH hat zwar keine Ausgleichswellen aber sehr wohl ein 2 Massenschwungrad ;)

Also ich hab auch keine Ausgleichswellen mehr und merke keinen Unterschied bzgl Laufruhe zu vorher.

er meinte bestimmt das man keinen unterschied merkt wenn das 2 massenschwungrad durch eine erleichterte schwungscheibe gewechselt wurde.
gruß daniel
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Richtig!

Das 2 Massenschwungrad übernimmt ja die Funktion der Vibrationsdämpfung anstelle der Ausgleichswellen.

Das mit der Ölfüllmenge sollte man beachten und am besten auch bei der Durchsicht sagen!
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Ok ok :oops: aber auch das 2 Massenschwungrad hat bei mir die Kündigung bekommen und trotzdem keine Vibrationen ;)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Genau, das meinte ich ja.
Das der LEH auch ohne 2 Massenschwungrad (und ohne die eh nicht vorhandenen Wellen) sehr laufruhig ist!

Ausserdem muss man den Motor fühlen...
Wer dahingleiten will soll sich ne S-Klasse oder so nen Maybaum kaufen :D :D :D
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Soooo teuer ist der Käfig zwar nicht, aber 200eur ist doch noch etwas Geld.
Wenn es ja wirklich ohne geht?!
Ist niemand hier der so fährt?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Es geht nicht ohne!!

Dann hättest du keinen Öldruck und das Ölsaugrohr ist auch am Käfig fest wenn ich mich Recht erinnere...

Gibt einen xx Seiten langen Thread! "Ausgleichswellen entfernen"
Da steht alles drin!

Es ist auch nicht nur der Käfig, es waren noch xx andere Teile.
Ölsaugrohr, Schrauben, Dichtungen, Gewindeschneider, Schraubensicherung, Schwallblech...

Is schon ne kleine Liste gewesen!
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich meine auch nur die Wellen aus dem Gehäuse entfernen nicht das ganze Teil weck lassen...
Bin der Meinung das geht u werde es Morgen versuchen
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Da haben wir ja noch die Maden. Oder wo meinst du?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn Gewinde geschnitten und die Maden verbaut werden ist das ok.
Aber einfach nur wellen raus oder das ganze Paket raus bzw. den Käfig rein ohne die Ölkanäle zu verschliessen geht in die Hose.

Aber wer bei 120€ fürn Käfig spart, spart am Ende auch bei allen anderen Sachen und da ist es sowieso nur ne Frage der Zeit...
 
Thema:

Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen

Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben