Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen

Diskutiere Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Was "man" sonst noch so spart steht hier eigentlich nicht zur debatte!!! Für alle die es Interessiert- Ausbau ist gar kein Problem...
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Was "man" sonst noch so spart steht hier eigentlich nicht zur debatte!!!

Für alle die es Interessiert- Ausbau ist gar kein Problem...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sicher ist der Ausbau kein Problem, warum auch.
Aber die Ölkanäle müssen so oder so verschlossen werden
.
Und bevor ich irgend ein gebastel anfange um ein paar € zu sparen, da kaufe ich lieber Teile die für so ne Aktion vorgesehen sind ;)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Also ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt die AG- Wellen rauszuschmeissen, aber dann hab ich mit nem Freund drüber disskutiert und er hat mir ein Argument gesagt was mir sehr einleuchtet:

Warum willst du diese teile rausschmeissen, glaubst wirklich Du merkst die 3 kg was die Teile haben...
Erstens hast keinen Sauger, wos um geden gramm geht
und
Zweitens, wenn da knappe 400NM und mehr an der KW herumwerkeln, sind die paar kg a Wurst

ausserdem is eh besser wenn da ein paar kg mehr auf der Vorderachse hocken, das wirkt sich wenigstens ein bissi besser auf die Traktion aus :mrgreen:

Aber naja, jedem das seine....
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
ausserdem is eh besser wenn da ein paar kg mehr auf der Vorderachse hocken, das wirkt sich wenigstens ein bissi besser auf die Traktion aus
Wenn man mit seinem Koffer auch nur geradeaus fährt ist das schon richtig, aber wenn Du auch zügig ums Eck möchtest ist jedes kg auf der Vorderachse, das Du sparen kannst Gold wert...
Zusätzlich kommt noch das hinzu was Nexilis schon gepostet hat...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Das is mir schon klar das im Motorsport jedes kleinste Detail über Sieg oder Niederlage entscheidet!
Aber da ist mir auch der Standlauf egal, ob der jetzt ein bissi unrund läuft oder nicht.

Ich dachte wenn er in den Begrenzer geht dann bleibt er einfacht "stehen" (hört auf weiter hochzudrehen) und nicht wie die "alten" Motore das er zu hüpfen beginnt, dann würd ich es verstehen (aufgrund der Trägheit der Masse).
Oder wird die Fliehkraft um so viel höher weil er jetzt bis zB.7200 dreht als die serienmäsigen 6700 (glaub ich).

Ich hab meinen noch nie komplett ausgedreht ( :oops: ), hatte ich noch nie nötig..... :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also mein Begrenzer "hüpft"...
Die Wellen können brechen weil die Drehzahl zu hoch ist und somit die Fliehkräfte die Wellen "zerreissen"

Die Teile klemmen sich dann meist zwischen Block und Kurbelwelle oder Pleul.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Kauft euch ein 6-Gang Getriebe dann braucht ihr nicht so hoch drehen lassen ;-)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
was für schwungräder fahrt ihr denn dann da?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

@ Nexilis
Wie gesagt, ich habe meinen noch nie in den Begrenzer gedreht, somit wusste ich das nicht.
Ich hab mal den Diesel Astra von meinem Opa voll ausgedreht und der blieb einfach stehen, somit dachte ich mir, das das alle neuen Motore machen, nicht nur die Dieseln :wink:
 
Thema:

Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen

Einbau leichtere Schwungscheibe/ Ausbau Ausgleichswellen - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben