M
Manoloco
Hiho allerseits. Ich tummle mich schon mehrere Wochen in diesem Forum und hab mich durch die vielen, interessanten Beiträge gelesen. Schön zu wissen, dass sich hier kompetente Leute zusamengefunden haben .... z.T. auch mit der richtigen Prise "Spinner" 
Ich fahr nun seid 12 monaten den Astra OPC 2T, habe damit bescheidene 15tkm hinter mir und plane nächstens Phase 1 + div. Kleinigkeiten wie Zufluss- und Abluftoptimierungen *g* ... werde dann loslegen, wenns konkret werden soll.
Ein paar Newbie-Detailfragen habe ich noch zu meiner Maschine ...
Thema hochdrehen im kalten Zustand ... selbstverständlich lasse ich die Touren zu Beginn nicht über 3000 Touren. Was mir jedoch sorge macht, ist der Turbo! Es ist doch auch bei 3000 Touren möglich, den Turbo im kalten Zustand zu sprengen, da er ja "unabhängig" sehr viel schneller dreht. Mach ich da einen Denkfehler, oder ist meine Sorge berechtigt? Ich liebe es bei 2000 Touren zu drücken, 3500 raufzuschalten ... so ein Fimmel von mir
... im kalten schade ich dem Turboi damit, oder?
Das Powerrohr von EDS ... da soll ja direkt ein Pop-Off Anschluss anliegen, was ich sehr komfortabel finde! Wie wird das Ventil da befestigt? Bringt das auch ein absoluter Motor-Laie wie meiner einer hin? Ich bin handwerklich nicht ungeschickt, habe aber massig Respekt vor der Motorentechnik!
Auspuffoptimierung ... ich weigere mich, die nachhaltig beste Leistung mit dem OriginalAuspuff zu verlieren. Jedoch klingt der OPC derart brav, dass ich mich vor der Ampel oft selbst nicht richtig ernst nehmen kann :? Interessant finde ich die Bastuck Teile (vom hören lesen her) als Endtopf, oder wenns soweit sein soll, die EDS Komplettanlage mit CH-Genehmigung. Habt ihr da andere Erfahrungen bzw. Tips für meine Auswahl? Remus finde ich persönlich derart ausgeleiert, ich möchte was anderes drunter.
Das wars mal fürs erste
Vielleicht fallen mir noch weitere Dinge ein.
Grüsse aus der scheenen Schweiz
Manolo
Ich fahr nun seid 12 monaten den Astra OPC 2T, habe damit bescheidene 15tkm hinter mir und plane nächstens Phase 1 + div. Kleinigkeiten wie Zufluss- und Abluftoptimierungen *g* ... werde dann loslegen, wenns konkret werden soll.
Ein paar Newbie-Detailfragen habe ich noch zu meiner Maschine ...
Thema hochdrehen im kalten Zustand ... selbstverständlich lasse ich die Touren zu Beginn nicht über 3000 Touren. Was mir jedoch sorge macht, ist der Turbo! Es ist doch auch bei 3000 Touren möglich, den Turbo im kalten Zustand zu sprengen, da er ja "unabhängig" sehr viel schneller dreht. Mach ich da einen Denkfehler, oder ist meine Sorge berechtigt? Ich liebe es bei 2000 Touren zu drücken, 3500 raufzuschalten ... so ein Fimmel von mir
Das Powerrohr von EDS ... da soll ja direkt ein Pop-Off Anschluss anliegen, was ich sehr komfortabel finde! Wie wird das Ventil da befestigt? Bringt das auch ein absoluter Motor-Laie wie meiner einer hin? Ich bin handwerklich nicht ungeschickt, habe aber massig Respekt vor der Motorentechnik!
Auspuffoptimierung ... ich weigere mich, die nachhaltig beste Leistung mit dem OriginalAuspuff zu verlieren. Jedoch klingt der OPC derart brav, dass ich mich vor der Ampel oft selbst nicht richtig ernst nehmen kann :? Interessant finde ich die Bastuck Teile (vom hören lesen her) als Endtopf, oder wenns soweit sein soll, die EDS Komplettanlage mit CH-Genehmigung. Habt ihr da andere Erfahrungen bzw. Tips für meine Auswahl? Remus finde ich persönlich derart ausgeleiert, ich möchte was anderes drunter.
Das wars mal fürs erste
Grüsse aus der scheenen Schweiz
Manolo